Anohni und die Johnsons beim Ravenna Festival

„Es ist Zeit zu spüren, was wirklich passiert“, es ist Zeit zu fühlen, was wirklich passiert: Das ist der Reiz von Anohnider mit seiner Band Ravenna als einzige italienische Station auf der Europatournee wählte TEr Johnsons (dass ein Ravenna-Festival es wird das zweite Konzert der Tour sein, nach Athen und vor Madrid, Paris, London, Gent, Berlin und Kopenhagen).

Samstag, 15. Junium 21 Uhr im Pala De André, Anohni und die Johnsons Sie bieten Songs vom neuen Album an „Mein Rücken war eine Brücke, die du überqueren musstest“ neben Liedern aus dem Repertoire, alle mit dem Ziel, auf sich selbst und den Planeten zu hören.

Seit der Gründung der Band im Jahr 1998 stehen animistische und ökofeministische Themen im Mittelpunkt von Anohnis Forschungen, die ihre Gedanken in Verse und Melodien übersetzen konnte und sich dabei von renommierten Inspirationen inspirieren ließ – von John Waters bis Klaus Nomi von Billie Feiertag für Transgender-Aktivisten Marsha P. Johnson (daher der Name der Band, aber auch das Porträt auf dem Cover des neuen Albums).

Auf der Bühne wird Anohni von neun Musikern begleitet, darunter Julia Kent am Cello, Maxim Moston an der Violine, Multiinstrumentalist Doug Wieselman und an der Gitarre Jimmy Hogarth – der auch Produzent ist (und unter anderem mit James Blunt und Amy zusammengearbeitet hat). Weinhaus).

In dem Jahr, in dem Ravenna-Festival hat sich entschieden, über die Folgen des Klimawandels auf dem Planeten nachzudenken – darüber, wie dasAnima Mundi fällt auseinander – das Date mit Anohni und den Johnsons könnte thematischer nicht sein.

Tatsächlich wurde Anohni 2016 für den Song für einen Oscar nominiert Manta“,ein wahr Umwelthymne für den Film „Racing Extinction“, Regie Louie Psihoyos. Und mit dem sechsten Album „Mein Rücken war eine Brücke, die du überqueren musstest“veröffentlicht im Jahr 2023 und ausgezeichnet als Mit der Aufnahme des Jahres vom New Yorker fördert der Künstler weiterhin einen Wandel in unserer Herangehensweise an Spiritualität, soziale Strukturen und Beziehungen innerhalb der Biosphäre. Für Anohni beinhaltet eine neue Formel Mut, Ausdruckskraft, Belastbarkeit, Feierlichkeit und Ehrlichkeit angesichts einer beispiellosen zeitgenössischen Landschaft

Der Künstler betont:

Für mich gibt es keine jenseitige Erleichterung: Die Schöpfung ist ein Kontinuum eines weiblichen Spektrums und wir sind immer noch ein unveräußerlicher Teil der Natur.

Anohni reflektiert sehr ernsthaft, dramatisch und ohne Nachsicht über den Zustand der Umwelt heute und tut dies mit Liedern, die das aufrichtige und berührende Bekenntnis beinhalten “Es ist meine Schuld” der zugibt: „Es ist meine Schuld, die Art, wie ich die Erde zerstört habe, Wasser stirbt, ich liebe Lügen“ oder von „Das war nicht genug“, das die Gier beschreibt, mit der wir die Erde verschlingen, bis zur brennenden Frage Warum lebe ich jetzt?” (Warum bin ich am Leben, um all dieses Leid zu beobachten?). Doch neben der Umwelt geht es auch um andere aktuelle Themen wie z “Sündenbock“, eine Ballade, die auch ein sehr kraftvoller Akt der Anprangerung von Transphobie ist.

„Mein Rücken war eine Brücke, die du überqueren musstest“ Es ist ein intensives Album voller Bedeutung, ein weltliches Gebet, das von jedem einzelnen von uns spricht.

Entdecken Sie das komplette Programm des Ravenna Festivals auf der Website www.ravennafestival.org

PREV Serie C, ausschließlich Ancona. Grünes Licht für die U23 von Mailand
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma