Streunertiere aus Crotone: Die Stadtverwaltung lädt Besitzer von Haushunden ein, diese im Hunderegister anzumelden

Oplus_0

Wir empfangen und veröffentlichen

Im Rahmen der Bekämpfung des Phänomens der streunenden Hunde hat das Umweltministerium beschlossen, die Kontrolle und Überwachung von Haushunden weiter zu verstärken und das örtliche Polizeipersonal mit zwei Geräten zum elektronischen Auslesen von Mikrochips auszustatten.

Tatsächlich werden diese Geräte bald ausgeliefert, um Tiere bei Kontrollen zu identifizieren.

Bekanntlich sind Halter dazu verpflichtet, ihrem Haustier einen Mikrochip zu geben, der die Registrierung eines Identifikationscodes beinhaltet.

Der Code wird im regionalen Hunderegister registriert und ermöglicht die Zuordnung des Tieres zu den persönlichen Daten des Besitzers.

Das Ziel der neuen Ausrüstung, die an das örtliche Polizeikommando geliefert wird, besteht, wie die Umwelträtin Angela Maria De Renzo erklärte, darin, das Phänomen der Aussetzung zu bekämpfen und die regelmäßige Eintragung in das Hunderegister zu überprüfen und gleichzeitig die Kultur der Verantwortung für den Besitz zu fördern Haustiere.

Ein innovativer und zivilisierter Akt, aber auch ein Zeichen der Sensibilität gegenüber dem besten Freund des Menschen und eine Einladung, ihn nicht im Stich zu lassen.

Die Verwaltung fordert daher alle Bürger, die Hunde besitzen, sofern sie dies noch nicht getan haben, dazu auf, ihre Tiere zu identifizieren und im Hunderegister zu registrieren, auch um die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Sanktionen zu vermeiden.

PREV Start Cup Piemont Valle d’Aosta 2024. Der Wettbewerb für die Unternehmer von morgen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma