Minderjährige in Aufruhr! Uns geht es aus!!! – Autor Giuseppe Civale

Minderjährige in Aufruhr! Uns geht es aus!!! – Autor Giuseppe Civale
Minderjährige in Aufruhr! Uns geht es aus!!! – Autor Giuseppe Civale

Wir erhalten und veröffentlichen:

Aus Migrationsgründen konnte ich an den verschiedenen Kundgebungen der letzten Tage nicht teilnehmen und kann mir daher kein genaues Bild von den präsentierten Inhalten machen. Lassen Sie mich jedoch meine Überraschung über die mutigen Initiativen zum Ausdruck bringen, die von der sogenannten „Formichelle“-Liste umgesetzt werden. Ich habe viel Hartnäckigkeit, Kampfbereitschaft und Engagement festgestellt, zum Beispiel bei der Initiative zur Unterschriftensammlung, die 1.019 Unterschriften verzeichnete. Ein hervorragendes Ergebnis, auch wenn man die absurde lokale Tendenz berücksichtigt, sich nicht „auf die Nase zu legen“. Aus Platzgründen fasse ich die dringendsten Probleme zusammen: „Kein Tunnel“, „Revitalisierung der Villa Romana“, „Fahrzeugverbindung Villamena/Monte“, „Standseilbahn Ravello-Minori“, „Seilbahnzugang zu verlassenen Grundstücken“. Angesichts der Auswirkungen, die dieses Projekt auf die Umwelt und die Sicherheit der Stadt haben würde, wie die jüngsten Erdrutsche an den Eingängen/Ausgängen unserer Tunnel zeigen, hat sich die Aufmerksamkeit sicherlich zunehmend auf das Thema „TUNNEL JA, TUNNEL NEIN“ konzentriert. Sobald die Wahlen vorbei sind und abhängig vom Ergebnis, werden wir wahrscheinlich endlich eine klare und endgültige Antwort auf die Frage haben, die uns seit Jahren beschäftigt. Diese Annahme bestätigt sich angesichts der langsamen Verbreitung fotorealistischer Daten, die wahrscheinlich bereits verfügbar sind, und der begrenzten Informationen, beispielsweise zu den jüngsten Ergebnissen von Höhlenforschern. Ich gehe davon aus, dass die Galerie beginnen wird, natürlich spreche ich nur vom Anfang“, nur um das scheinbar bereits zugewiesene Geld abzuknabbern; Es kommt zu den üblichen Unterbrechungen (hydrogeologische Risiken, Geldmangel, diverse Preiserhöhungen usw.). Ich gestehe, dass die Schaffung des von der scheidenden Regierung geförderten Fußgänger-Panoramawegs zwischen Maiori und Minori nach wie vor eine gewisse Faszination auf mich ausübt. Aber es ist auch fair zu fragen, zu welchem ​​Preis. Für jede Lösungsalternative wird in der Regel eine qualitative Analyse durchgeführt, bei der ein Vergleich zwischen den positiven und negativen Aspekten vorgenommen wird. Ich würde nur sagen, dass ich im Vergleich zu der Schande, die zwischen den beiden Übeln entstehen soll, das geringere wählen würde. Warum nicht die Erdrutsche an den Eingängen/Ausgängen unserer Tunnel erwähnen? Aber lasst uns der Reihe nach vorgehen! Das „Verkehrsproblem“ betrifft die gesamte Küste, von Vietri bis Positano. Die Lösung muss vollständig sein! Lokale Köpfe haben die ZTL-Alternative geschaffen, die ich als schwierig zu handhaben, unzureichend und verwirrend ablehne. Seit Jahren erstelle ich eine Liste möglicher Alternativen, zusammengestellt in absteigender Reihenfolge nach Kosten, Ausführungsfristen und territorialer Einbindung, aber durchaus empfehlenswert im Hinblick auf Funktionalität, Effizienz und Dynamik einer futuristischen Gesellschaft. Um den geduldigen Leser nicht noch mehr zu langweilen, fasse ich die 5 möglichen Alternativen sehr prägnant zusammen und erkläre mich bereit, auf Anfrage detailliertere Angaben zu machen.
„Küsten“-Alternativen
1) „Cinque Terre“-Lösung, ich werde nicht auf die Details eingehen, die Ihnen vermutlich bekannt sind.
2) Park-Ride-Bereiche (Parkhäuser, evtl. Tiefgaragen) in strategisch-logistisch entsprechend gekennzeichneten Bereichen, die zwingend an den Autobahnabschnitt angrenzen, sowie die Organisation von Pendeldiensten mit Küstenbussen bzw. für den Transport von Menschen oder Güter. Ich habe die anzuwendenden Arbeitsweisen bereits zu oft erläutert, daher möchte ich Ihre Geduld lieber noch nicht auf die Probe stellen.
„Maiori/Minori“-Alternativen
3) „Cantilever“-Technik unter Verwendung von Bordsteinen und Banketten; Diese Technik wurde für einige Küstenabschnitte bereits friedlich übernommen.
4) Schaffung eines Weges/einer Promenade direkt an der Klippe. Ich erwarte den „grünen“ Protest, aber wir laufen oft Gefahr, die Strenge von Umweltschützern mit evolutionären Bedürfnissen zu verwechseln.
5) Einfache Verbreiterung des kritischsten Abschnitts im „Castello“-Bereich mit einer Cantilever-Technik. Abstruse Visionen? Sicherlich, wenn wir mit Vision die Fähigkeit meinen, die Zukunft ein paar Jahre im Voraus vorherzusehen!

Giuseppe Civale

PREV Mailand, Fiorentina wechselt für Pobega, aber nicht nur: Hier ist die Figur, die Moncada Primapagina überzeugen kann
NEXT „Nein zum Gangmastering, wir werden wie Sklaven behandelt“