OFFIZIELL A2 – Lorenzo Pansa und Vigevano sind in der Saison 2024/25 noch zusammen

OFFIZIELL A2 – Lorenzo Pansa und Vigevano sind in der Saison 2024/25 noch zusammen
OFFIZIELL A2 – Lorenzo Pansa und Vigevano sind in der Saison 2024/25 noch zusammen

Lorenzo Pansa wird auch in der Saison 2024-25 auf der Bank von Nuova Pallacanestro Vigevano 1955 sitzen. Der 42-jährige Trainer, der aus Casale Monferrato (Al) stammt und den Aufsteiger ELachem in der gerade zu Ende gegangenen Meisterschaft in die Aufstiegs-Playoffs der Serie A2 führte, bestätigte dem Verein seinen Wunsch, seine Erfahrung auf der gelb-blauen Bank fortzusetzen und arbeitet bereits daran, den nächsten Dienstplan aufzustellen.

„Ich bin äußerst zufrieden, meinen beruflichen Weg in Vigevano fortzusetzen“, erklärt Pansa. „Ich danke dem Verein dafür, dass er mir ein paar Tage mehr gegeben hat, um einige ausschließlich persönliche Probleme zu lösen. Wir stehen vor einer noch schwierigeren Aufgabe als letztes Jahr, aber ich.“ Ich bin absolut zuversichtlich, es zu bekommen, weil ich weiß, dass ich eine hungrige Gruppe von Spielern sowie ein vorbereitetes und kompaktes Personal und Management haben werde. Ich bin sicher, dass PalaELAchem noch mehr als im letzten Jahr ein entscheidender Faktor für den Vorstoß sein wird gegenüber der neuen Mission wird es immer noch Erlösung heißen.“

Aufgewachsen in Casale, wo er auch für den Jugendbereich verantwortlich war und eng mit Trainer Marco Crespi zusammenarbeitete, bekleidete Pansa erstmals die Position des Cheftrainers bei Borgosesia in der Serie B, mit denen er die Play-offs erreichte. Anschließend führte er Pms Moncalieri in der Serie-B-Meisterschaft bis zum Play-off-Halbfinale an. Anschließend trainierte er Derthona, mit dem er einen italienischen A2-Pokal gewann, wechselte dann nach Fabriano und landete in Treviglio, bevor er zu Vigevano wechselte.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)