Cosenza, Erinnerung an den Dichter Gordano im Brettii- und Enotri-Museum vom 4. bis 9. Juni

Die Hommage an den kürzlich im Alter von 75 Jahren verstorbenen Dichter aus Cosenza beginnt am Dienstag, den 4. Juni, im Brettii- und Enotri-Museum

„Wo der Schatten fällt“, so lautet der Titel der von den Kindern Alessandro und Barbara geförderten Initiative, die am Dienstag, dem 4., um 17.30 Uhr mit der Vernissage der Ausstellung eröffnet wird, die die Beiträge zeitgenössischer Künstler zusammenbringt, deren Tätigkeit seit 1998 besteht verflochten mit dem von Franco Gordano, einem großen Kunst- und Literaturliebhaber. Die Werke aus ganz Italien werden bis zum 9. Juni zu sehen sein. Ebenfalls am Dienstag, 4. Juni, nach der Eröffnung der Ausstellung, wird es um 18.00 Uhr ein Gedenken von Freunden, Dichtern und Schriftstellern geben, die mit dem Dichter aus Cosenza zusammengearbeitet haben.

Erinnerung an den Dichter Franco Gordano

Die Lesungen werden von Alessandra Romeo, Professorin an der Universität Kalabrien, eingeleitet. Ihr wird ein kurzer Exkurs in die Poetik Franco Gordanos anvertraut, anhand seiner Werke, von denen viele im Laufe der Jahre Preise und Anerkennungen erhielten und auch außerhalb der Landesgrenzen übersetzt wurden.

Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cosenza und der Stiftung Attilio e Elena Giuliani organisiert wird, ist Teil der Aktivitäten des Nationalen Poesiefestivals (dessen zweite Ausgabe kürzlich zu Ende ging) und vereint die beiden Leidenschaften von Franco Gordano: Poesie und zeitgenössische Kunst. die ihn als Popularisierer und Animator von Veranstaltungen und Orten des Kunstgenusses in all ihren Formen sah: vom „Zimmer des Dichters“, einer kostbaren Schatztruhe für Treffen und Lesungen, bis zur Kunstgalerie „Vertigo“, die sich im historischen Zentrum befand Seit Jahren eine treibende Kraft für zeitgenössische Kunst, mit Initiativen und Ausstellungen von internationalem Format. Am Ende des ersten Tages von „Là dove cade l’ombra“ wird um 19.00 Uhr der Sonderkatalog von Tornare @ Itaca vorgestellt, herausgegeben von Mimma Pasqua: eine Anthologie zum Gedenken an Franco Gordano und Giovanni Pasqua mit dem Titel „ Durch die Nacht gehen“.

Kommentieren Sie die Nachrichten

Kommentare

PREV Lecks und kaputter Aufzug aufgrund von Mäusen
NEXT Tödliche Krankheit in Barletta: 70-Jähriger stirbt auf Spiaggia di Ponente – Pugliapress