Programm, Verkehrsbedingungen, Ehrungen – PORDENONEOGGI.IT

PORDENONE – Die Feier zum „78. Jahrestag der Gründung der Republik“ findet am Sonntag, 2. Juni 2024, auf der Piazzale Ellero dei Mille in Pordenone statt.

Das ist das Programm:
9.15 Einsatz der Ehrengarde der Joint Forces.
9.30 Uhr Treffen von Behörden, Militärvertretern, Kämpfern und Verbänden der Streitkräfte
und die Bevölkerung.
9.35 Uhr Einzug des Banners der Provinz und Gemeinde Pordenone in Anwesenheit der stellvertretenden Ministerin Vannia Gava, des Bürgermeisters Alessandro Ciriani, des Präfekten von Pordenone Natalino Domenico Manno und des Kommandeurs der 132. Ariete-Brigade Domenico Leotta.
9.40 Zeremonie zum Hissen der Flagge und Aufführung der Nationalhymne durch die Stadt Pordenone und die Philharmonie Maniago
9.45 Uhr Ehrung der Gefallenen und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.
9.50 Uhr Verlesung der Botschaft des Präsidenten der Republik und Grüße des Präfekten und des stellvertretenden Ministers.
10.10 Ehrung der höchsten Autorität, die den Ort der Zeremonie verlässt.

Um die Durchführung der Feierlichkeiten zu ermöglichen, wurden wie üblich folgende Verbote erlassen:
Parkverbot mit Zwangsräumung von 7.00 bis 12.00 Uhr und bis zur Notwendigkeit für alle Fahrzeuge
auf der Piazzale Ellero dei Mille (beide Seiten), Viale Trento und Viale Trieste – beide Seiten (der Abschnitt neben der Seite des Kriegerdenkmals). Durchfahrtsverbot von 8.00 bis 11.00 Uhr und bis zur Notwendigkeit auf dem Piazzale Ellero dei Mille und der Viale Trieste. Von 8.00 Uhr bis zum Ende der Zeremonie auf der Piazzale Ellero werden alle Verkehrsumleitungen und sonstigen notwendigen Verbote festgelegt, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

​Im Rahmen der feierlichen Initiativen findet um 11.00 Uhr im ehemaligen Kloster San Francesco in Pordenone die Verleihung des Ehrenordens „Al Merito della Repubblica Italiana“ statt, der vom Staatsoberhaupt an 13 in der Provinz ansässige Bürger verliehen wird Pordenone wird geehrt, weil sie sich in den Bereichen Literatur, Kunst und Wirtschaft durch ihr Engagement für öffentliche Ämter und Aktivitäten für soziale, philanthropische und humanitäre Zwecke sowie durch lange und bemerkenswerte Dienste in zivilen und militärischen Laufbahnen hervorgetan haben.

Dies sind die Gewinner: Umberto Tirelli (Großoffizier), Silvio Romanin und Pietro Maccagnano (Commendatori), Giuseppe Di Vittorio, Paola Zealand, Giorgio Ferracin, Antonio Rombolà und Daniele Zilli (Offiziere), Adriano Perin, Antonio Farina, Danilo Freguja, Pierluigi Lodola und Vito Nitti (Ritter).

Zu diesem Anlass wird es von 8.00 bis 14.00 Uhr auf der Piazza XX Settembre eine Ausstellung von Militär- und Zivilfahrzeugen, darunter auch historischen, geben, die von den Streitkräften, der Polizei, der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Schließlich findet am 2. Juni um 20.30 Uhr im Kulturzentrum „Aldo Moro“ in der Via Traversagna 4 in Cordenons das Konzert zum 78. Jahrestag der Italienischen Republik statt, bei dem die Musiker Ruggiero Fiorella und Supawee Srisurichan ausgezeichnet werden beim 25. Internationalen Klavierwettbewerb der FVG. Der Eintritt zum Konzert ist je nach Verfügbarkeit frei, eine Reservierung ist erforderlich (Reservierungen können vom 27.05.2024 bis zum 01.06.2024 über das Kulturzentrum Aldo Moro in Cordenons vorgenommen werden. E-Mail: [email protected] ).

PREV A2 OFFIZIELL – Bozen bestätigt Licia Schwienbacher
NEXT Abschied des Sgt von Leo: «Er hat im Fitnessstudio trainiert und seine Hausaufgaben gemacht»