In Parma umfasst der Pilotta Monumental Complex drei neue Museen

Die Renovierungsarbeiten nehmen immer noch zu Monumentalkomplex Pilotta von Parma. Nach der umfassenden Restaurierung und Wiedereröffnung der zahlreichen internen Museen ist die Parma-Rennstrecke nun um drei neue, prestigeträchtige Orte bereichert: Sie sind dieAntike Spezieria von San Giovanni Evangelistaauch in Parma, die Schloss Torrechiara in Langhirano, im Provinzgebiet, und die Archäologischer Park und Antiquarium von Veleia in Lugagnano Val D’Arda, in der Provinz Piacenza. Die Verwaltung der Veranstaltungsorte wird – gemäß dem Dekret des Kulturministeriums vom vergangenen 9. Februar – von der Direktion der Regionalmuseen der Emilia-Romagna auf Pilotta selbst übertragen.

Parma, Monumentalkomplex Pilotta. Foto Giovanni Hanninen

Das Einzelticket für den Rundgang des Pilotta Monumental Complex

Die Aggregation soll nicht nur eine Möglichkeit sein, die Standorte, die mehr oder weniger weit von Pilotta entfernt sind, innerhalb eines immer effizienteren Kreislaufs wiederzubeleben, sondern auch ein einziges Ticket für alle anzubieten, wodurch einzelne Eintritte eingespart werden. Tatsächlich haben Besucher ab dem 25. Juni Zugang zu allen Standorten des Komplexes ein Sammelticket von 25 Euro, mit einem Besuch bei Pilotta am Tag des Kaufs und der Buchung und einem Besuch der anderen Standorte innerhalb von 30 Tagen. Konkret sind das Schloss sowie der Archäologische Park und das Antiquarium bereits regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich, während die Antica Spezieria am 24. Juni nach den Sanierungsarbeiten eröffnet wird.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

Der Pilotta Monumental Complex wächst

Nach der Einweihung der Nuova Pilotta, mit der im vergangenen November das von der ehemaligen Direktorin Simone Verde, jetzt an der Spitze der Uffizien-Galerien, durchgeführte Projekt abgeschlossen wurde, sind wir sehr stolz, diese weitere Bereicherung bekannt zu geben, die die Aufnahme von drei umfasst neue Museumsstandorte: die antike Spezieria von San Giovanni Evangelista in Parma, das Schloss Torrechiara und der Archäologische Park Antiquarium von Veleia“, kommentierte der Direktor des Komplexes Stephan Der Anlass. „Diese Erweiterung stellt dar eine wichtige Gelegenheit, unser kulturelles Erbe aufzuwerten und zu fördernEs verbindet Veleia auch mit dem Archäologischen Museum, das im 18. Jahrhundert dank der im archäologischen Gebiet durchgeführten Ausgrabungen entstand. Unser Engagement besteht darin, weiterzumachen Geschichte und Schönheit bewahren und teilen dieser außergewöhnlichen Orte„.

Antike Spezieria di San Giovanni Evangelista – Parma

Kurze Geschichte der Antica Spezieria di San Giovanni Evangelista

Die ersten Nachrichten über die Existenz einer Apotheke in Abteikomplex San Giovanni Evangelista in Parma Sie stammen aus dem Jahr 1201, die Gründung könnte jedoch noch früher erfolgen (das Kloster stammt aus dem Jahr 980 n. Chr.). Die Apotheke, die zunächst ausschließlich den Benediktinern zur Verfügung stand und dann öffentlich wurde, weist heute eine Ausstattung aus dem Ende des 16. Jahrhunderts auf, während die Raumaufteilung 1766 eine radikale Veränderung erfuhr, als die Benediktiner die Apotheke säkularisieren mussten Apotheke. 1896 erwarb der Staat die Räumlichkeiten und öffnete sie 1951 wieder für die Öffentlichkeit, zusammen mit einer Sammlung von Mörsern, Albarelli, Vasen, Destillierapparaten und anderen Gegenständen aus verschiedenen Teilen. Von den acht ursprünglichen Umgebungen sehen wir heute vier: der Feuerraum, der Mörserraum, der Meerjungfrauenraum und der Brunnenraum.

Kurze Geschichte der Burg Torrechiara

Die Burg Torrechiara liegt am Apennin südlich der Stadt Parma, strategisch günstig auf einem Hügel eines der bemerkenswertesten Beispiele befestigter Architektur in Italien. Die Festung wurde zwischen 1448 und 1460 als Residenz und Verteidigungsinstrument von Pier Maria Rossi, Graf von San Secondo, erbaut und zeigt den Einfluss der Sforza-Visconti-Schlösser. Das Schloss besteht aus dem Herrenhaus, dem alten Oberdorf, einem Innenhof, vier Ecktürmen und unterirdischen Räumen – die nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Jahr 2006 besichtigt werden können – und beherbergt Räume mit Fresken mit naturalistischen, fantastischen und grotesken Themen. Bemerkenswert sind die Dekorationen in den Räumen des Jupiter, der Pergola, der Victory und des Velario, die auf diese zurückgehen Cesare Baglione – der zusammen mit Giovan Antonio Paganino auch den großen Saal der Akrobaten schuf – und die berühmte Camera d’oro, ein Hochzeitszimmer, das seinen Namen den reinen Goldblättern verdankt, die einst die Fliesen an den Wänden bedeckten. Seit 2004 gibt es auch ein neues Layout.

Archäologischer Park und Antiquarium Veleia – Lugagnano Val D'Arda (Piacenza)
Archäologischer Park und Antiquarium Veleia – Lugagnano Val D’Arda (Piacenza)

Kurze Geschichte des Archäologischen Parks und Antiquariums von Veleia

Das b wurde nach der römischen Eroberung des Territoriums des ligurischen Stammes der Veleaten im 2. Jahrhundert v. Chr. an der Stelle des bereits bestehenden indigenen Zentrums gegründet. Die Stadt entwickelte sich auf einem System abfallender Terrassen mit einem Forum, das auf einem künstlichen Felsvorsprung errichtet wurde. In der Zeit des Augustus vom Magistrat gepflastert Lucius Licinius Priscuswar auf drei Seiten von einem Portikus umgeben, zu dem Geschäfte und öffentliche Räume führten, während der Komplex auf der gegenüberliegenden Seite von der Basilika abgeschlossen wurde, wo die 12 große Marmorstatuen aus Luni, die Mitglieder der Familie Julio-Claudian darstellen, heute im Nationalen Archäologischen Museum von Parma. Veleia ist seit 1760, als der Herzog von Parma, Don Filippo di Borbone, mit der Erkundung begann, Kulturerbe der Region und heute eines der wichtigsten archäologischen Zentren Norditaliens. Das kürzlich umgestaltete Antiquarium beherbergt Funde zu Schlüsselmomenten der Stadtgeschichte.

Giulia Giaume

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Crotone mobilisiert nach dem „Ruf zum Pinsel“: Feiern im Namen der Kunst
NEXT Stellenangebote Abruzzen, Meisterwerk vom 4. Juni