Obst und Gemüse, der Wendepunkt. Di Pisa: „Machen wir es wie Spanien“

Obst und Gemüse, der Wendepunkt. Di Pisa: „Machen wir es wie Spanien“
Obst und Gemüse, der Wendepunkt. Di Pisa: „Machen wir es wie Spanien“

Eine umfassende Reflexion über die Rolle der Agrar- und Lebensmittelgroßhändler ergab sich aus dem von Confcommercio in Rom organisierten Großhändlertag. Der Präsident von Fedagromercati-Confcommercio, Valentino Di Pisa, hält die Fäden in der Hand.

Wie hoch ist das Budget?

„Wir wollten den Tag des Großhändlers organisieren, um unsere Aktivitäten anzuerkennen, aber vor allem, um gemeinsam mit allen Mitgliedern der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette über die Zukunft des Sektors nachzudenken. Wenn es Probleme gibt, können wir sie nur alle lösen.“ Gemeinsam können wir uns nicht isolieren.“

Welches Profil haben die Unternehmen der Branche?

„Sie sind vor allem klein- und mittelständisch und ernähren sich von der Tradition. Sehr oft werden sie von Generation zu Generation weitergegeben. Heute müssen wir in der Lage sein, Tradition mit Innovation zu verbinden und Möglichkeiten zu schaffen, die die Kunden von uns verlangen. Bleiben Sie mit der Zeit.“ “.

Wie machst du es?

„Die Daten zum Frischkostverzehr gehen vor allem deshalb zurück, weil sich die Essgewohnheiten verändert haben. Heutzutage ist es schwieriger, eine Mutter zu finden, die eine Birne als Snack für ihr Kind schält. Wir müssen in der Lage sein, andere, neue Produkte anzubieten und vor allem.“ auf eine andere Art und Weise mit den Jugendlichen zu kommunizieren“.

Es handelt sich um eine umfassende Herausforderung, die auch die Institutionen betrifft…

„Es ist ein Weg, den wir alle gemeinsam beschreiten sollten, angefangen bei der Regierung, die in letzter Zeit dem Thema Kommunikation große Aufmerksamkeit geschenkt hat. Es gibt jedoch noch viel zu tun: Wir sollten bereits effektiv über Ernährungserziehung sprechen.“ in der Schule.”

Spanien und Holland sind neben Italien die Hauptproduzenten von Obst und Gemüse. Wie kann man sie besiegen?

„Konzentrieren Sie sich auf E-Commerce und digitalisieren Sie zunehmend Unternehmen und Märkte selbst. Die Pnrr hat fast 200 Millionen Euro in diese Richtung bereitgestellt. Märkte können sich in computerisierte, digitalisierte und klimatisierte Logistikplattformen verwandeln müssen in der Lage sein, genau die Voraussetzungen zu schaffen und die zusätzlichen Leistungen zu erbringen, die von uns verlangt werden.“

Derzeit ist der Marktsektor sehr fragmentiert.

„In Italien gibt es etwa 130 Märkte, in Spanien sind es kaum etwa dreißig. Daher ist es wichtig, eine klare nationale Strategie zu entwickeln. Meine Einladung ist, zu wissen, wie man von denen kopiert, die besser sind, man muss sich nicht schämen.“ Spanien hat gezeigt, dass es in diesem Bereich effektiver ist als wir. Italien verfügt nicht über eine nationale Strategie, alles wird an die Regionen delegiert, die sich voneinander unterscheiden. Die Einladung an Minister Lollobrigida besteht darin, ein nationales Verwaltungsorgan einzurichten, das vom Ministerium abhängig ist der Landwirtschaft, wie in Spanien, Privatpersonen Raum zu geben.

PREV Autonomie, dieses sizilianische Schweigen – Sizilien
NEXT Anna Scavuzzo, stellvertretende Bürgermeisterin von Mailand, besucht Faenza für eine Diskussion zum Thema Lebensmittelpolitik