in der Lombardei am undiszipliniertesten

in der Lombardei am undiszipliniertesten
in der Lombardei am undiszipliniertesten

Lombardische Autofahrer werden in Italien am meisten belästigt. Nur in den Gemeinden Brescia, Mailand und Bergamo kassieren die Kommunalverwaltungen über 86 % der Einnahmen aus anderen Verkehrsverstößen.

Foto von tommaso79 – Shutterstock

Mailand, Bergamo Und Brescia sind die 3 italienische Gemeinden woher die Einnahmen kommen Verkehrsstrafen betragen und überschreiten86% der gesamten Region Lombardei. Die Einnahmen der Kommunalverwaltungen belaufen sich auf 167 Millionen Euro von insgesamt 194 Millionen.

Nach Angaben des Archivs des Informationssystems für die Tätigkeit öffentlicher Körperschaften (Siope) ist die Mailänder Stadt Es wäre die erste in Italien mit mehr Geldstrafen als jede andere Stadt auf italienischem Territorium.

Das Ranking der Städte, die in Italien von Bußgeldern betroffen sind

Autor: FOTOKALDE/Pixabay

Das Siope-Archiv ermöglicht es uns, ein Ranking zu erstellen Städte in Italien mit den meisten Geldstrafen. An der Spitze liegt Mailand mit 146 Millionen Euro, die wegen Verstößen gegen Mailänder Autofahrer eingenommen wurden.

Er platziert sich auf dem zweiten Platz Brescia mit 12,4 Millionen, an dritter Stelle (eine weitere lombardische Stadt) Bergamo mit 7,5 Millionen Sammlungen. Im klassischen Sinne finden wir Pavia (mit 6,3 Millionen Euro), Wie (mit 5,4 Millionen), Mantua (mit 3,5 Millionen), Monza (mit 3,4 Millionen), Varese (mit 2,8 Millionen), Cremona (mit 2,2 Millionen) e Lecco (mit 1,7 Millionen).

An letzter Stelle stehen die Städte Sondrio Und Lobsowohl mit 652 Tausend als auch mit 490 Tausend Euro.

Autofahrer in der Stadt Mailand zahlen nicht nur die höchsten Bußgelder in Italien, sondern zahlen auch einen viel höheren Pro-Kopf-Satz als in anderen italienischen Städten. Streitigkeiten von jeweils 108 € gegen 90 € in Pavia, 73 € in Mantua, 65 € in Como, 63 € in Bergamo und Brescia, nur 36 € in Lecco und Varese, 32 € in Cremona, 31 € in Sondrio, 28 € in Monza und schließlich nur 11 € in Lodi.

Aufnahme in einem kleinen Dorf in der Gegend von Varese

Bei der Analyse der am meisten umstrittenen Bußgelder wegen Verkehrsverstößen in Italien können wir nicht umhin, unsere Aufmerksamkeit auf drei (sehr kleine) lombardische Hauptstädte zu richten, die jedoch ein Höchstmaß verzeichnen Nummer Von Sanktionen (vor allem im Vergleich zur Einwohnerzahl).

An der Spitze der kleinsten, aber auch am meisten bestraften Hauptstädte, die wir finden Du lügst (in der Provinz Varese), die trotz ihrer dreitausend Seelen etwas weniger einnehmen würde als ihre Hauptstadt Varese (Einnahmen von rund 2 Millionen Euro für die den Einwohnern auferlegten Geldstrafen).

Unter den anderen lombardischen Hauptstädten mit weniger als 4.000 Einwohnern sticht Folgendes hervor: Vellezzo Bellini (in der Provinz Pavia), die mehr als 3.398 Einwohner zählte 986 Tausend EuroWährend Bellagio (Provinz Como), die mit gerade einmal 3.573 Einwohnern den Autofahrern fast aus der Tasche gezogen ist 899 Tausend Euro.

Ein Bußgeld anfechten: Lohnt sich das immer?

Die Anfechtung einer Geldbuße ist nicht immer bequem. Bei den neuen Systemen zur Erkennung von Verkehrsverstößen kann es kaum noch zu Fehlern kommen. Der Versuch, Berufung einzulegen, kann – je nach Fall – sowohl zeitlich als auch finanziell kostspielig sein.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, Berufung einzulegen, wenn einige davon eintreten besondere BedingungenB. Bußgeld wegen eines nicht zugelassenen Radargeräts, aufgrund möglicher Unstimmigkeiten in der Meldung (z. B. falsche personenbezogene Daten), verspäteter Eingang der Meldung, Meldung wegen verkauftem Fahrzeug.

Um Ihren Einspruch einzureichen, können Sie einen Antrag stellen an Präfekt (einfacherer Prozess) oder al Friedensrichter (ein komplexerer Weg mit der Notwendigkeit, zu beweisen, was behauptet wird).

Rekordstrafen in Italien: Fotos und Bilder

PREV Das Mehrzweck-Sozialzentrum Temenos droht geschlossen zu werden, appelliert an den Bürgermeister – BisceglieLive.it
NEXT Diebstahl und Erpressung älterer Menschen: die jungen Betrüger von Anzio