Criscitiello: „Milan macht sich Sorgen: zu viel Verwirrung, ein Klub mit zwei Seelen“

Criscitiello: „Milan macht sich Sorgen: zu viel Verwirrung, ein Klub mit zwei Seelen“
Criscitiello: „Milan macht sich Sorgen: zu viel Verwirrung, ein Klub mit zwei Seelen“

Michele Criscitiello, Sportjournalist und CEO von „SportItalia“, griff in seinem Leitartikel für die Website die Verantwortlichen des AC Mailand scharf an

Michele Criscitiello, Sportjournalist und CEO Von ‘SportItalia‘, sprach er davon Mailand In seinem Leitartikel für die Website des Fernsehsenders spart er nicht mit Kritik an der aktuellen Führung des Rossoneri-Clubs. Angefangen bei der Wahl des Trainers, da der Teufel es aufgegeben hat, auf die Strecke zu gehen Antonio Contedann fertig um Neapelnach oben drehen Paulo Fonseca.

Criscitiello: „Neapel weiß auch, dass Conte Milan wollte“

Mergellina weiß auch, dass Conte Milan wollte aber nur Alfredo Pedullà wusste, dass Conte für Napoli eröffnet hatte – Criscitiello begann – Conte kommt voller Energie in Neapel an, er hat die Herausforderung angenommen und er kann nicht länger als ein Jahr ohne Fußball auskommen. Dann weiß Antonio auch, dass Aurelio De Laurentiis ihn zu viel bezahlt hat. Aber er ist auch abseits des Platzes ein Champion und De Laurentiis ließ sich am Hals packen und durch Neapel führen.“

„Nach dem Verkauf von Tonali konnte er jedes Jahr 90 Stück verkaufen“

Anschließend ging Criscitiello detaillierter auf die Situation der Rossoneri ein. “Milan ist besorgt. Nicht wegen des Timings, das ist kein Problem. Es herrscht zu viel Verwirrung und es scheint ein Club mit zwei Seelen zu sein. Ich kann mich irren, ich hoffe, dass ich mich irre – sein Incipit –. Wie bereits vor einem Jahr gesagt, nach dem unerwarteten Verkauf von Sandro Tonali, Der Club könnte jedes Jahr ein 90-teiliges Stück verkaufen. Wir werden sehen. Es geht nicht darum, wer geht, sondern darum, wer ankommt.“

„Er muss darauf abzielen, die Champions League zu gewinnen: Man kann sie verlieren, aber …“

Der Verein kann als Trainer nicht scheitern, der Angreifer nicht (es wären zwei dickere nötig) e er braucht vier Verstärkungen aus Mailand und nicht aus dem experimentellen Mailand – entschied Criscitiello -. Wer sich entschieden hat, in diesen Verein zu investieren, muss das verstehen Milan muss den Gewinn der Champions League anstreben. Du kannst es verlieren, aber du musst es zum Ziel haben. Hier besteht nicht nur das Ziel, nicht den Champions-League-Sieg anzustreben aber nur zur Teilnahme“.

PREV Ausgezeichnete Unternehmen. Der Confartigianato-Preis
NEXT Benevento, Wasserkrise, Stopp in wechselnden Bereichen: „Verhalten am Ende ihres Lebens“