Tari und Lucca gehören zu den zehn tugendhaftesten Städten. In Pisa der teuerste Tarif

Tari und Lucca gehören zu den zehn tugendhaftesten Städten. In Pisa der teuerste Tarif
Tari und Lucca gehören zu den zehn tugendhaftesten Städten. In Pisa der teuerste Tarif

Tari und Lucca gehören zu den zehn tugendhaftesten Städten Italiens, gemessen an der prozentualen Variation von Tari, aber um in der Toskana zu bleiben, ist Pisa die teuerste Stadt Italiens. Im Allgemeinen ist angesichts der neuesten Daten über die Unterschiede in der Höhe der Abfallsteuer (Tari) in den verschiedenen italienischen Städten, die durch eine Studie des Dienstes für Wirtschafts-, Steuer- und Sozialversicherungspolitik der Uil zur Verfügung gestellt wurden, ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen Die Steuerbelastung für toskanische Familien wird sich erhöhen, was insbesondere die Wirtschaft der weniger wohlhabenden Bevölkerungsgruppen stark belasten wird.

„Im Land gab es von 2018 bis 2023 einen durchschnittlichen Anstieg von 9,63 %, davon 1,66 % allein im Jahr 2023 – lesen wir in einer Uil-Mitteilung –. In absoluten Zahlen also eine vierköpfige Familie, die in einem Haus von 80 Quadratmetern wohnt und mit ISEE-Einkommen In Höhe von 25.000 Euro wurden im Jahr 2023 durchschnittlich 331 Euro für die Abfallsteuer gezahlt, verglichen mit 302 Euro im Jahr 2018. In Mittelitalien lag dieser Anstieg bei 3,22 %, bei einer durchschnittlichen Ausgabe von 347 Euro. Die Situation in der Toskana ist nicht die rosigste.

Pisa Zum Beispiel – so lesen wir in der Gewerkschaftsnotiz – hält es den Rekord für die absoluten Kosten mit einem Jahresdurchschnitt von 545 Euro pro Familie, fast dreißig Euro mehr als das zweite Brindisi (518 Euro). Während unter den zehn italienischen Städten, die zwischen 2022 und 2023 den größten prozentualen Anstieg verzeichneten, zwei toskanische Städte zu finden sind: Pistoia auf dem fünften Platz (10,67 %), das von 445 auf 492 Euro steigt, und Florenz auf dem dritten Platz (14,67 %). , der von 291 auf 334 Euro steigt und damit immer noch im Bundesdurchschnitt liegt. Darüber hinaus verzeichneten drei Provinzhauptstädte in den letzten fünf Jahren einen Anstieg von mehr als 25 %: Pistoia (+55,4 %), Florenz (+40 %) und Arezzo (+39,67 %). Auch erwähnenswert Pisaderen Anstieg 24,23 % beträgt“.

Es gibt auch gute Nachrichten. Tatsächlich gehören Lucca und Grosseto hinsichtlich der prozentualen Variation zu den zehn tugendhaftesten italienischen Städten: Ersterer belegt mit einem Rückgang von 3,49 % den 8. Platz, der Zweite folgt mit einem Rückgang von 2,96 % auf Platz 9. Selbst in Siena sinkt der TARI um 0,79 %, aber seit 2018 sind die Daten interessant, da es sich um die einzige Provinz mit einer negativen Differenz von sogar 10,5 % handelt.

Laut dem Generalsekretär von Uil Toscana Paolo Fantappiè Dies „sind Daten, die zeigen, wie zum x-ten Mal Familien tragen bis auf wenige Ausnahmen die Erhöhungen der Steuerlast. Toskanische Familien, die in den letzten Monaten von extremen Wetterereignissen heimgesucht wurden, für die viele Familien immer noch auf Entschädigung warten, von den Folgen der Pandemie, von einer Inflation, die ihre Ersparnisse zerreißt, und von einer großen Präsenz armer und minderwertiger Menschen. die Qualität der Einkommensarbeiter, was einen erheblichen Einfluss auf das Ausmaß des Phänomens hat. Daher können verschiedene Faktoren wie Inflation, steigende Energiekosten, Kosten für die Abfallbewirtschaftung, die je nach Bevölkerungsdichte, Gebietsbeschaffenheit und verfügbarer Infrastruktur variieren, die Höhe des Abfalls beeinflussen Tari„.

„Das haben wir mit der Geburt von erwartet Multiutility in der Toskanader Trend könnte sich umkehren, die Zölle stabilisieren und sogar senken. In dieser Frage – fährt er fort – werden wir als Uil Toscana bis zum Ende kämpfen: Die Gründung dieses wichtigen Dienstleistungsunternehmens muss nicht nur zu einer Verbesserung der Effizienz des Dienstes führen, sondern gleichzeitig auch die Tarife kontrollieren. Wir fordern eindeutig eine rasche Umsetzung des Regionalplans zum Bau von Recycling- und Entsorgungsanlagen in der Toskana, da heute immer noch zu viel Abfall zur Behandlung und Entsorgung mit offensichtlich höheren Kosten außerhalb der Region verbracht wird.“

PREV Ragusa – Ladenbesitzer in Via Coffa angegriffen | Confimprese Iblea bittet den Präfekten um gemeinsame Kontrollen
NEXT Nächste Woche wird Goccia Freddo durch Italien laufen, es wird turbulente Tage geben; Prognosen