Marco Allegretti, der M5-Kandidat für die Regionalwahlen im Piemont, zieht sich zurück: Gegen ihn wird wegen Steuerverbrechen ermittelt. Conte: „Zeigen wir, dass wir anders sind“

Marco Allegretti, der M5-Kandidat für die Regionalwahlen im Piemont, zieht sich zurück: Gegen ihn wird wegen Steuerverbrechen ermittelt. Conte: „Zeigen wir, dass wir anders sind“
Marco Allegretti, der M5-Kandidat für die Regionalwahlen im Piemont, zieht sich zurück: Gegen ihn wird wegen Steuerverbrechen ermittelt. Conte: „Zeigen wir, dass wir anders sind“


Gegen ihn wird wegen Steuerverbrechen in zwei verschiedenen Fällen ermittelt, einer wurde in Asti und der andere in Turin eröffnet. Aus diesem Grund hat Marco Allegretti, Kandidat der 5-Sterne-Bewegung für das Amt des Regionalrats im Piemont, beschlossen, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen. „Ich habe von einer Untersuchung erfahren, die mich betrifft, aber ich bin mir der Transparenz meiner Handlungen sicher. Sie sind auch […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Gegen ihn wird ermittelt Steuerverbrechen in zwei verschiedenen Akten, eine in Asti und die andere in Turin. Aus diesem Grund Marco AllegrettiKandidat für das Amt des Regionalrats im Piemont mit der 5-Sterne-Bewegung, hat sich entschieden, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen. „Ich habe von einer Untersuchung erfahren, die mich betrifft, bin mir aber sicher Transparenz meiner Arbeit. Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Untersuchung auch für mich zu einem positiven Ergebnis führen wird und dass auch in diesem Fall die einzige gerichtliche Nachwirkung die sein wird Beschwerden die ich zur Verteidigung meiner Ehre bereits vorlegen musste. Die ethische Strenge und die professionelle Ernsthaftigkeit, die mich auszeichnen, drängen mich jedoch dazu, sofort eine Entscheidung zu treffen zurücktreten. Ich möchte nicht sagen in keiner Weise peinlich „Die M5 und ich wollen verhindern, dass diese Anschuldigungen dazu missbraucht werden, ihr politisches Handeln auszunutzen“, teilt Allegretti in einer Mitteilung mit. ElektroingenieurForscher am Polytechnikum Turin und Präsident des Ingenieurordens von Asti.

Die Ermittlungen, wie er erwartet hatte Republikbetreffen einen angeblichen Maxi-Betrug, der aus einem hervorgegangen ist verifizieren desFinanzamt auf einige mit dem Kandidaten verbundene Unternehmen. Einer der Vorwürfe lautet, dass er es versucht habe verbergen 23 Gebäude in Asti und sechs in Turin, um eines zu vermeiden Inkassoverfahren für über zwei Millionen Euro. Die andere Kriminalitätshypothese hängt jedoch damit zusammen Betrug mit Steuergutschriften: Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden sie aus den Abschlussarbeiten der Studenten des Polytechnikums Turin und aus Universitätsprojekten gewonnen, die in „Paketen“ an Unternehmen verkauft wurden fünfzig Prozent Steuerabzug Für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, dann gegen einen Prozentsatz verkauft. Es wird angenommen, dass etwa zehn Unternehmen an dem Mechanismus zur Schaffung der Abzüge beteiligt sind.

Der Fünf-Sterne-Chef lobt Allegrettis Rückschritt Giuseppe Conte: „Aus einer Zeitung erfuhr er, dass gegen ihn angeblich Ermittlungen gegen seine Unternehmen laufen. „Er rief mich sofort an und sagte: „Präsident, ich habe eine.“ Sinn für Ehre„Ich bin unschuldig und weiß nicht, wovon sie reden, aber ich werde sofort einen Schritt zurücktreten“, sagte er Tagada auf La7. „Im Moment bin ich ein gute Person Und da er nicht mit dem Ziel angetreten ist, Lobbyist oder Geschäftsmann zu sein, geht es für ihn aus moralischer Pflicht vorrangig um Aufklärung“, so Conte. Anschließend bekräftigte er das Konzept in einem Brief an die Website Dagospia: „In den Tagen und Wochen, in denen das Land von Norden bis Süden von Nachrichten über Amtsmissbrauch, Korruption und der Mischung aus Kriminalität und Politik erschüttert wird, sind wir wieder einmal.“ Zeigen wir, dass wir anders sind. Das sage ich unseren Gegnern: Wir werden niemals die gleichen sein wie Sie. Halten Sie eifersüchtig an Ihren Sgarbi- und Santanché-Fällen fest, regieren Sie die Regionen weiterhin vom Hausarrest aus wie im Toti-Fall, halten Sie an den Positionen von Administratoren fest, die die Politik eindeutig für Geschäfte und zum persönlichen Vorteil nutzen. Wir halten jedoch an Allegrettis Aussage fest.“

PREV Foligno, tolle Teamarbeit im Analyselabor des Krankenhauses: Leukämiefall schnell entdeckt
NEXT Transfermarkt Mailand – Romano: „Zirkzee? Der Teufel hat den Matchball. United…“