Faenza, die Wochen des Palio del Rione Nero werden dieses Jahr rosa gefärbt mit „Frauen jenseits des Mythos“

Am 10. Juni um 20.30 Uhr wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters S. Chiara in der Via della Croce 16 eine Ausstellung über Frauen in der Renaissance mit dem Titel „Diamante Torelli, Frauen jenseits des Mythos“ eröffnet Nach den Recherchen von Davide Bandini, einem lokalen Gelehrten, der später in einem Buch über Diamante Torelli erschien, untersucht die Ausstellung die Situation der Frau in jenem goldenen Zeitalter, in dem die Familie Manfredi die Stadt beherrschte. Texte und Dokumente, vor allem aber fotografische Bilder begleiten die Besucher auf einer Zeitreise zur ursprünglichen Entdeckung eines anderen Universums.
Die vom örtlichen Mitglied Giancarlo Lusa aufgenommenen Fotos zeigen Giada Zoffoli, die als Heldin der Belagerung von Faenza durch Herzog Valentino ausgewählt wurde. Bei den antiken Einblicken in die Stadt werden wir von einem nicht trivialen Blick auf berühmte Frauen und beispiellose Zustände begleitet. Die Ausstellung bleibt geöffnet und kann jeden Abend bis zum 22. Juni von 19.00 bis 23.00 Uhr besucht werden. Abends besteht die Möglichkeit, gegen einen Beitrag von 5 Euro an Führungen teilzunehmen, die von Bandini Davide, dem Kurator der Ausstellung, erstellt wurden Ziel ist es, das Faenza Life Help Center zu unterstützen, das seit Jahren Frauen in Wohnungs- und sozialen Schwierigkeiten hilft.
Weitere Besuche werden mit der wichtigen Verfügbarkeit des Carlo-Zauli-Museums vereinbart, das einen Ad-hoc-Rundgang zur Erzählung von Keramik und dem Weiblichen erstellt hat. Weitere Kooperationen bestehen mit den Freunden von S. Ippolito, die zwei Führungen organisieren, die der historischen Kirche gewidmet sind.
Schließlich werden im Waffensaal „Achille Marozzo“ die im Buch „Diamante ei Torelli“ erzählten Renaissance-Duelle aufgeführt. Konflikte, Kunst und Kultur im Faenza der Renaissance“, herausgegeben von Tempo al Libro. Nach einem Jahr mühsamer Sanierung der überfluteten Räumlichkeiten nimmt das Rione Nero das Thema der kulturellen Wiedergeburt im Dienste der Stadt und des Viertels Porta Ravegnana wieder auf. Wir sind alle eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, einen Kultur- und Feier-Palio zu unterstützen.

PREV BiometaNO abgelehnt Legambiente Cremona nahm ebenfalls an der Konferenz teil
NEXT Mille Miglia 2024, Punching am Start: Was auf der Piazza Vittoria passiert