Lebensqualität: Trient an erster Stelle in Italien, Taranto an letzter Stelle

Lebensqualität: Trient an erster Stelle in Italien, Taranto an letzter Stelle
Lebensqualität: Trient an erster Stelle in Italien, Taranto an letzter Stelle

Im Jahr 2023 ist der Anteil der Bevölkerung, die mit dem Leben in ihrer Stadt zufrieden ist, in Italien allgemein hoch (über 80 Prozent), wobei der Mindestwert bei liegt Taranto (47,8 Prozent) und der Höchstwert in Trient (95,4 Prozent). Dies geht aus der Umfrage „Lebensqualität in europäischen Städten“ hervor, die von der Europäischen Kommission unter Beteiligung von Istat durchgeführt wurde. In sechs italienischen Städten ist ein sehr hoher Prozentsatz der Bevölkerung zu beobachten, der mit dem Leben in ihrer Stadt zufrieden ist (über 90 Prozent), und zwar: Trient, Triest, Cagliari, Bergamo, Brescia, Bozen. Insbesondere Trient belegt auch im europäischen Ranking den ersten Platz (85 Städte). Allerdings glauben eher geringe Anteile der italienischen Bevölkerung, dass sich die Lebensqualität in den letzten fünf Jahren verbessert hat. Sie sind Ausnahmen Bari Und Messina. Insbesondere in Bari glaubt mehr als die Hälfte der Bevölkerung, dass sich die Lebensqualität in den letzten fünf Jahren verbessert hat, was eines der besten Ergebnisse auf europäischer Ebene darstellt. Mehr als die Hälfte der Bürger einiger italienischer Städte glauben, dass sich die Lebensqualität in ihrer Stadt in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat. So denken die meisten Bürger von Florenz, Sassari, Bozen, Catania, Parma, Rom, Venedig und Reggio Calabria.

Die höchsten Prozentsätze an Menschen, die mit Gesundheitsdiensten, Ärzten und Krankenhäusern in Italien zufrieden sind, werden im mittleren Norden verzeichnet (Bologna, Verona und Triest stechen hervor), während die niedrigsten Prozentsätze in den südlichen Städten zu finden sind. Was den öffentlichen Nahverkehr anbelangt, sind die höchsten Anteile zufriedener Bürger in Mailand, Triest und Bozen zu verzeichnen, während die niedrigsten Prozentsätze in einigen Städten Süditaliens, Rom und Perugia zu verzeichnen sind. Was die Zufriedenheit mit Grünflächen wie Parks und Gärten anbelangt, so sind die höchsten Anteile der mit dieser Art von Flächen zufriedenen Einwohner in Trient, Bozen und Cagliari zu verzeichnen, während die niedrigsten Anteile vor allem in südlichen Städten und in zu verzeichnen sind Insbesondere in Trient, Bologna und Bozen (mit Anteilen von über 70 Prozent zufriedener Menschen) sind es auch die Städte, die die größte Zufriedenheit mit Sportplätzen und Sporthallen verzeichnen.

In Bezug auf die kulturelle Infrastruktur (Theater, Museen, Bibliotheken) sind Mailand, Trient, Bergamo, Parma, Brescia, Triest, Bozen und Florenz die italienischen Städte mit der höchsten Zufriedenheit. In rund drei Vierteln der italienischen Städte sind weniger als die Hälfte der Einwohner mit der Sauberkeit der Stadt zufrieden, zu dieser Gruppe zählen alle südlichen Städte und die größeren Städte. Die italienischen Städte, in denen mehr als die Hälfte der Bürger glauben, dass es leicht ist, einen guten Job zu finden, sind Bozen, Mailand, Trient, Brescia, Parma und Bergamo, während die niedrigsten Prozentsätze in den Städten Süditaliens zu finden sind.

Lesen Sie auch andere Neuigkeiten auf Nova-Nachrichten

Klicken Sie hier und erhalten Sie Updates auf WhatsApp

Folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen von Nova News TwitterLinkedIn, Instagram, Telegramm

PREV „Die 137 Strafvollzugsbeamten, die in der Gegend von Pavia ankommen? Nur eine Notlösung“
NEXT Rom: Genius Loci – Eröffnung der Vitrine im Bilotti-Museum