Die Häfen von Neapel und Salerno werden im ersten Quartal 2024 wachsen

Die Häfen von Neapel und Salerno werden im ersten Quartal 2024 wachsen
Die Häfen von Neapel und Salerno werden im ersten Quartal 2024 wachsen

Trockene Massengüter und Passagiere in Häfen nehmen zu Neapel Und Salerno in den ersten drei Monaten des Jahres 2024, während der Containerverkehr zusammen mit flüssigen Massengütern insgesamt stabil ist.

In Neapel nehmen die RoRo-Fahrten zu, während sie in Salerno zurückgehen, was hauptsächlich auf einige laufende Baustellen zurückzuführen ist, die den Verkehr beeinträchtigt haben.

Die Hafensystembehörde des zentralen Tyrrhenischen Meeres hat den ersten Quartalsbericht des Jahres veröffentlicht, in dem ein Gesamtverkehr von 7,5 Millionen Tonnen GüterIn den ersten drei Monaten des Jahres 2023 wurde im Wesentlichen die gleiche Menge an Verkehr bewegt.

Im Einzelnen verzeichnete das Trockenmassengut von den verschiedenen Arten der transportierten Güter eine gleich große Bewegung 521.839 Tonnen12,2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Der im neapolitanischen Hafen umgeschlagene flüssige Massengut erreichte 1,31 Millionen Tonnen, 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Containerverkehr, ebenfalls in beiden kampanischen Häfen, liegt bei 248.324 TEU. Auch in diesem Fall ist der Verkehr fast derselbe wie in den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Im Detail wurden in Neapel 158.607 TEU (-2,8 %) abgefertigt, in Salerno 89.717 TEU (+5,1 %).

Der RoRo-Verkehr für den Hafen von Neapel verzeichnet mit 109.211 bewegten Fahrzeugen einen Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2023, während der Hafen von Salerno im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang von 12,6 Prozent verzeichnete Es wurden 96.663 Fahrzeuge bewegt, verglichen mit 110.620 im ersten Quartal 2023. Insgesamt wurden in den beiden Häfen etwas mehr als 2,8 Millionen Tonnen RoRo umgeschlagen, insgesamt 1 Prozent weniger als im ersten Quartal 2023.

Der Passagierverkehr belief sich auf 992.227 beförderte Personen, ein Plus von 11,7 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Im Kreuzfahrtverkehr wurden 85.862 Passagiere befördert, verglichen mit 81.346 beförderten Personen im ersten Quartal 2023 (+5,6 %).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Mailand, Theo Hernandez entscheidet. Die Bayern sind bereit, etwas Verrücktes zu tun. Und Real Madrid…
NEXT Beim Küstenangelturnier in Salerno fand der erste Test statt