Kokainhandel, Erhalt von Kulturgütern und illegalen Waffen: 4 Vorsichtsmaßnahmen in Gela

Kokainhandel, Erhalt von Kulturgütern und illegalen Waffen: 4 Vorsichtsmaßnahmen in Gela
Kokainhandel, Erhalt von Kulturgütern und illegalen Waffen: 4 Vorsichtsmaßnahmen in Gela

Die Polizisten der Polizeibehörde für öffentliche Sicherheit von Gela führten vier Anordnungen zur Anwendung persönlicher Vorsichtsmaßnahmen aus, die vom Richter für vorläufige Ermittlungen am Gericht von Gela auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft für die Straftaten der Inhaftierung erlassen wurden Zweck des Drogenhandels, des Erhalts von Kulturgütern und des illegalen Waffenbesitzes.

Gegen einen 37-Jährigen wurde eine vorsorgliche Untersuchungshaft angeordnet, ein 25-Jähriger wurde unter Hausarrest gestellt und einem 33-Jährigen und einem 31-Jährigen wurde das Verlassen ihrer Wohnung verboten Abends und nachts müssen sie sich bei der Polizei melden. Das Verfahren steht im Zusammenhang mit einer florierenden Drogenhandelsaktivität, die im Gela-Zentrum von mehreren verurteilten Straftätern aus Gela betrieben wurde, von denen zwei zur selben Familieneinheit gehören, nämlich Ehemann und Ehefrau , im Zeitraum zwischen Juni 2023 und Februar dieses Jahres. Die Ermittlungen begannen, nachdem ein junger Mann wegen Kokainvergiftung in das Gela-Krankenhaus eingeliefert worden war. Die Ermittlungstätigkeit, die von den Agenten des Ermittlungsteams des Kommissariats durchgeführt und von der Staatsanwaltschaft Gela koordiniert wurde, ermöglichte die Feststellung und Aufklärung einer komplexen Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Handel mit Betäubungsmitteln, hauptsächlich Kokain, sowie der Entgegennahme von Drogen Kulturgüter und Besitz geheimer Waffen. Im vergangenen November durchsuchten Polizisten in Gela das Haus des 37-Jährigen und beschlagnahmten ein Gewehr vom Kaliber 22, darunter ein Magazin ohne Marke oder Seriennummer; 182 Patronen verschiedener Kaliber, 49 heißversiegelte Kokainverpackungen, eine Präzisionswaage, ein Metalldetektor sowie eine große Menge Bargeld, 12.000 Euro, als wahrscheinlicher Erlös aus dem Drogenhandel. Die Polizei beschlagnahmte außerdem mehrere archäologische Funde von bedeutendem historischen Wert: darunter 81 Münzen aus verschiedenen historischen Epochen, 5 archaische Amphoren und 1 Becher hellenischen Ursprungs.

PREV In Primiero funktioniert Nummer 112 immer noch nicht, Maule: „Niemands Tochter eines Grenzlandes?“. Fugatti: „Wir warten darauf, dass Venetien sich anpasst, wir verfolgen die Situation“
NEXT Wetter in Pistoia, die Wettervorhersage für morgen Montag, 24. Juni