Auch in Europa liegt Trient an erster Stelle, Taranto an letzter Stelle

Das Ranking italienischer und europäischer Städte nach wahrgenommener Lebensqualität ergibt sich aus der Umfrage zur Lebensqualität in europäischen Städten, die von der Europäischen Kommission unter Mitwirkung von Istat durchgeführt wurde.

Italiener sind im Allgemeinen zufrieden mit dem Leben in ihren Städten, wenn auch unter dem europäischen Durchschnitt und mit stark unterschiedlichen Prozentsätzen von Gebiet zu Gebiet. Selbst in Trient gaben 95,4 % an, zufrieden zu sein, Tatsächlich haben wir es auf der anderen Seite Taranto ist der letzte in der Rangliste mit 47,8 % zufrieden. Dies sind die Daten, die aus der Umfrage hervorgehen Lebensqualität in europäischen Städten, durchgeführt von der Europäischen Kommission unter Beteiligung von Istat in einer Auswahl von 59 europäischen Städten. In den 26 untersuchten italienischen Städten liegt der durchschnittliche Prozentsatz derjenigen, die mit dem Leben in ihrer eigenen Stadt zufrieden sind, bei 79,5 % und damit etwa 10 Punkte niedriger als in anderen europäischen Städten.

Das Ranking der italienischen Städte nach Lebensqualität

In sechs italienischen Städten sind sehr hohe Prozentsätze zufriedener Bevölkerungsgruppen zu beobachten also über 90 %: Triest, Cagliari, Bergamo, Brescia, Bozen und Trient, das auch im europäischen Ranking an erster Stelle steht. Diese Prozentsätze ähneln denen verschiedener Städte in Nordeuropa. Etwas geringere Anteile an Menschen, die mit ihrer Stadt zufrieden sind (zwischen 81,3 % und 87 %), werden in Bologna, Perugia, Florenz, Mailand, Genua, Pescara, Turin und Bari verzeichnet (ähnliche Werte finden sich in Barcelona, ​​Berlin, Budapest und Brüssel). ), während Prozentsätze unter 81,3 % für Venedig, Sassari, Rom, Messina, Neapel, Palermo, Catania, Reggio Calabria und Taranto gelten. Die niedrigsten Prozentsätze beziehen sich auf Städte in Süditalien, ähnlich denen in Athen und der ungarischen Stadt Miskolc.

Warum Görz die Stadt ist, in der junge Menschen unter 35 am besten leben: „Niedrige Mieten und Jobchancen“

Wie sich Ihre Lebensqualität in den letzten 5 Jahren verbessert hat

Betrachtet man jedoch diejenigen, die glauben, dass sich die Lebensqualität in den letzten fünf Jahren verbessert hat, sind die Prozentsätze überall deutlich niedriger, mit Ausnahme von Bari und Messina. Tatsächlich mehr als die Hälfte der Bürger einiger italienischer Städte Sie glauben, dass sich die Lebensqualität in ihrer Stadt verschlechtert hat in den letzten fünf Jahren. So denken die meisten Bürger von Florenz, Sassari, Bozen, Catania, Parma, Rom, Venedig und Reggio Calabria. In Bari hingegen glaubt mehr als die Hälfte der Bevölkerung (53,1 %), dass sich die Lebensqualität in der Stadt in den letzten fünf Jahren verbessert hat. Dies ist eines der besten Ergebnisse, die auf europäischer Ebene verzeichnet wurden.

Bild

Zufriedenheit mit einigen der wichtigsten öffentlichen Dienste

Die Einwohnerzahl italienischer Städte liegt im Durchschnitt weniger zufrieden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Vergleich zu denen anderer europäischer Städte. In Italien sind die Anteile der Bürger, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden sind, in Mailand, Triest und Bozen am höchsten, während die niedrigsten Anteile in einigen Städten Süditaliens, Rom und Perugia zu verzeichnen sind. Darüber hinaus finden wir unter den Top-20-Städten in der EU, in denen das Auto als am häufigsten genutztes Fortbewegungsmittel angegeben wird, fast alle italienischen Städte im Zentrum und im Süden.

Auch im Gesundheitswesen es wird reflektiert historisches Nord-Süd-Gefälle. Die Situation in unserem Land ist zweigeteilt: In den nördlichen Städten liegt der Prozentsatz der Bürger, die mit der Gesundheitsversorgung zufrieden sind, in fast allen Fällen über 60 % (Bologna, Verona und Triest sind hervorzuheben), während er in den südlichen Städten alle unter 50 % liegt. .

auch dort Sauberkeit der Stadt Dies ist ein Element, das für die Mehrheit der Einwohner italienischer Städte problematisch erscheint. Tatsächlich ist in rund 75 % der italienischen Städte weniger als die Hälfte der Einwohner mit der Sauberkeit ihrer Stadt zufrieden. Den geringsten Anteil an Menschen, die mit diesem Aspekt zufrieden sind, weisen alle Städte Süditaliens, Rom und Genua auf. Die öffentlichen Plätze sind für die Einwohner von Trient, Bozen und Cagliari zufriedenstellend, während die niedrigsten Werte vor allem in den südlichen Städten zu finden sind.

Bild

Zufriedenheit mit Arbeit und Zuhause

Die italienischen Städte, in denen mehr als die Hälfte der Bürger glauben, dass es einfach ist finde eine gute Arbeit Dies sind Bozen, Mailand, Trient, Brescia, Parma, Bergamo (mit sehr ähnlichen Anteilen wie Wien, Paris, Dublin). Die niedrigsten Prozentsätze finden sich in süditalienischen Städten. Im Gegenteiln gute Unterkunft zu einem vernünftigen Preis Es handelt sich um ein Problem, das in Florenz, Mailand und Bozen stark ausgeprägt ist.

Abschließend zum Thema Luftqualitätdrücken sie aus große Zufriedenheit für die Bewohner von Cagliari und Sassari, Städte, die in diesem Ranking auf europäischer Ebene mit 90,9 % bzw. 89,5 % zufriedener Einwohner auf den ersten beiden Plätzen liegen. Allerdings sind die Bewohner dicht besiedelter Städte (wie Florenz, Catania, Verona, Bologna, Palermo, Venedig, Neapel, Rom, Turin und Mailand) und industrialisierter Städte wie Bergamo, Parma und Brescia weniger zufrieden. Den absolut niedrigsten Wert verzeichnet jedoch Taranto (6 %).

PREV Mit „La Vita Cattolica“ in der Galerie Tiepolo in Udine
NEXT Tourismus, Gagliano: „Rückgang der Besucherzahlen und Buchungen in der Provinz Salerno“