Fano, neues kostenloses Parken in Sachsen inmitten von Zweifeln und Kontroversen

Fano, neues kostenloses Parken in Sachsen inmitten von Zweifeln und Kontroversen
Fano, neues kostenloses Parken in Sachsen inmitten von Zweifeln und Kontroversen

FANO – Die Nachricht von der bevorstehenden Eröffnung eines neue kostenlose Parkplätze in der Via G. Da Fabriano von 3000 Quadratmetern löste diametral entgegengesetzte Reaktionen aus: Einerseits begrüßten viele die Neuheit mit Genugtuung stellt eine konkrete Antwort dar einem von den Bürgern mehrfach zum Ausdruck gebrachten Bedürfnis gerecht zu werden, doch an Skeptikern und Gegnern mangelt es dennoch nicht.

Skepsis Es hängt eng mit dem Zeitpunkt zusammen: Die Ankündigung von Stadtrat Brunori eine Woche vor den Wahlen wurde von vielen in einem böswilligen Licht gesehen, die den Ausstieg als „Wahlkampf“-Schritt bezeichneten. Laut Brunori hätte das Gebiet ab dem 1. Juni und auf jeden Fall nach Abschluss der erforderlichen Arbeiten zur Verfügung stehen sollen die Grünfläche „aufräumen“. und Beschilderungen erstellen.

Vom 1. Juni bis 30. September neue kostenlose Parkplätze in Sachsen

„Das räumt die Grünfläche auf‘ wandte sich gegen die Umweltverbände und insbesondere gegen den Verein La Lupus in Fabula, der in dieser Hinsicht sofort Maßnahmen ergriff: „Bei dem Wort „Aufräumen“ gingen Alarm- und Gefahrensignale los, wohl wissend, wie wenig Aufmerksamkeit der Gemeinderat dafür hat Stadtgrün, insbesondere wenn es darum geht, neue Werke zu schaffen oder bestehende zu adaptieren. Darüber hinaus wurden wir auch von einigen Bürgern der Via del Perugino angerufen und so verstanden wir, dass es eigentlich zwei Bereiche gibt: Via del Perugino und Via Da Fabriano. Um den Beschwerden von Confcommercio und einigen Sassonia-Händlern entgegenzuwirken, die sich über das Verschwinden von etwa zwanzig Parkplätzen in der Viale Alighieri e Battisti beschwerten, hatte der Stadtrat sogar Mitte April versprochen, dass „Bürger, Touristen und Anwohner von Mai bis September …“ wird mit 130 weiteren Parkplätzen rechnen können, die in zwei privaten Bereichen des Gebiets geschaffen werden.“ Das Problem ist jedoch, dass es sich um zwei von Bäumen gesäumte Felder handelt: Auf dem an der Via Da Fabriano gibt es unter anderem vier Feigen, drei Ailantes (eine davon riesig), eine sehr große Walnuss und ein Mandelbaum, zwei Lorbeerbäume, ein Liguster, ein Pittosporum. Während es im anderen gibt ein Maulbeerbaumebenfalls sehr groß, was nicht nur die lokale Fauna, sondern auch die lokale Bevölkerung ernährt.“

Lupus ist nicht gegen das Parken fordert aber lautstark den Schutz der bereits vorhandenen Bäume: „Da wir nicht wissen, welche Art von Bodenbelag gebaut wird und welche Art der „Reinigung“, bitten wir dringend darum, alle Bäume zu schützen, auch exotische und Obstarten. Dadurch können Autofahrer, die diese Parkplätze nutzen, von dem kostbaren Schatten profitieren, der in den heißen und sonnigen Sommermonaten immer seltener und wichtiger wird, und den Bewohnern benachbarter Häuser werden nicht die wenigen Überreste der Natur und der Artenvielfalt vorenthalten, die durch das Verschwinden noch übrig sind von Stadtgärten ».

PREV Mailand, Theo Hernandez entscheidet. Die Bayern sind bereit, etwas Verrücktes zu tun. Und Real Madrid…
NEXT Beim Küstenangelturnier in Salerno fand der erste Test statt