Kriu-Projekt, Viertel wie Freilichtmuseen: Fotos der Wandgemälde

CROTONE – Die ersten vier Straßenkunstwerke, die im Rahmen des Projekts KRiu, KRotone Identità Urbane in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Crotone und dem Verein Gulìa Urbana entstanden sind, wurden am Donnerstag, dem 6. Juni, eingeweiht. Die vier Wandgemälde, zwei im Stadtteil Trecento Alloggi und zwei in Fondo Gesù, stellen den ersten Schritt des Projekts dar, das insgesamt die Schaffung von zehn Wandgemälden umfasst, die in anderen Bezirken der Stadt ausgeführt werden und für die die Verwaltung bereits zuständig ist Wir arbeiten daran, sie im Laufe des Jahres 2025 zu verwirklichen. Stadtteile, die nach den Absichten der Stadtverwaltung in ein echtes Freilichtmuseum umgewandelt werden.
Die Einweihungsfeier fand vor dem von Aches geschaffenen Werk statt, das drei im Gebäude lebende Kinder beim Fußballspielen auf einer etwa 110 m² großen Wand zeigt. Zahlreiche Bewohner waren anwesend, viele von ihnen blickten von den Balkonen auf die Arbeiten. Im selben Viertel befindet sich auch das große Wandgemälde mit der Darstellung von Pythagoras, das vom Spanier Kraser geschaffen wurde und als Visitenkarte für diejenigen dient, die Crotone betreten.
Im Wohnviertel Trecento hingegen malte der belgische Künstler Kitsune das Gesicht einer von Oleandern umgebenen und von der kalabrischen Sonne beleuchteten Frau auf die gesamte Fassade einer Sozialwohnung; Auf der anderen Seite schuf Piet Rodriguez seine ganz persönliche moderne Interpretation von Milo, dem Crotone-Athleten, der die antiken Olympischen Spiele gewann, und ließ sich dabei von einem Gemälde von Joseph-Benoît Suvée aus dem Jahr 1763 inspirieren.

PREV Kiosk in Cagliari wird abgebaut: Web-Petition gestartet: „Retten wir Luchia“
NEXT Trainer Dimitris Priftis verlängert bis 2026