Europawahlen: Msgr. Muser (Bozen), „Förderung des europäischen Geistes und der christlichen Werte“

Europawahlen: Msgr. Muser (Bozen), „Förderung des europäischen Geistes und der christlichen Werte“
Europawahlen: Msgr. Muser (Bozen), „Förderung des europäischen Geistes und der christlichen Werte“

„Diese Wahlen sollten eine Gelegenheit für Christen sein, gemeinsam daran zu arbeiten, ein spirituelles Fundament zu schaffen, das Europa eine Seele verleiht.“ Für proeuropäische Parteien zu stimmen bedeutet, den europäischen Geist zu unterstützen, der heute an Kraft verliert. Wir müssen lernen, zusammen zu leben, nicht Seite an Seite.“ Dies unterstrich der Bischof von Bozen-Brixen, Msgr. Ivo Muser, der mit der Diözesankommission für Sozial- und Arbeitsprobleme die Südtiroler einlädt, an der Abstimmung für die Europawahl am 8. und 9. Juni teilzunehmen. Die Diözesankommission unterstützt die Notwendigkeit, „Vertreter in das Europäische Parlament zu entsenden, die sich für ein geeintes Europa einsetzen, in dem die allgemeinen Menschenrechte geachtet werden, die Verantwortung bei der Aufnahme von Migranten solidarisch geteilt wird und der Schutz der Schöpfung ernst genommen wird“. Daher die Einladung: „Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie Maßnahmen, die grundlegende christliche Werte unterstützen, denn wir brauchen Europaabgeordnete, die die Achtung der Würde jedes Menschen fördern, die Heiligkeit des menschlichen Lebens verteidigen und für das Gemeinwohl im nächsten Europa kämpfen.“ Parlament und definieren Sie eine starke Friedenspolitik im Gegensatz zu autoritären Regimen. Auch für Südtirol sei die Europäische Union – so sein Fazit – ein wichtiger Beitrag zu Offenheit und Frieden. Rückschläge oder Rückschritte in der Weiterentwicklung der Europäischen Union haben auch Auswirkungen auf das Zusammenleben und den Frieden in unserem Land.“

PREV „La Milanesiana“ kehrt an drei Abenden, am 17., 18. und 19. Juni, ins Borromäuskolleg in Pavia zurück – Il Ticino
NEXT Die fünfte Ausgabe des TACC2 Demo Day findet am 20. Juni im Palazzo Ducale in Modena statt