Hier erfahren Sie, wie viel Milan für die Gründung der U23 ausgibt

Hier erfahren Sie, wie viel Milan für die Gründung der U23 ausgibt
Hier erfahren Sie, wie viel Milan für die Gründung der U23 ausgibt

Mit dem Ausschluss von Ancona aus der nächsten Serie C, der immer näher rückt, fehlt nur noch die offizielle Ankündigung von COVISOC, nimmt die Landung einer anderen Mannschaft in der dritten Serie immer mehr Gestalt an Unter 23 nach denen von Juventus und Atalanta. Das ist natürlich die Mailand die ihr Projekt bereits gestartet hat und nur darauf wartet, dass ein Platz frei wird, um mit dem Unbekannten der Gruppe zu beginnen, in die sie aufgenommen wird. Tatsächlich verhindern die aktuellen Regeln, dass mehr als ein zweites Team in derselben Gruppe ist, und da das Orobic-Team in Gruppe A und die Bianconeri in Gruppe B sind, wird für das Rossoneri-Team eine Aufnahme in Gruppe C erwartet, was in Anbetracht dessen lange Anfahrtswege erfordern würde Die nördlichen Teams liegen zwischen Latium, Umbrien und den Abruzzen.

Allerdings hat Milan viel in dieses Projekt investiert. Tatsächlich ist von rund 12 Millionen Euro inklusive Betriebskosten die Rede, wobei der Verein die Verantwortung für etwaige Verbesserungen des Stadions übernehmen wird, in dem die U23-Mannschaft spielen wird, um es an die Anforderungen anzupassen Parameter der Serie C. Im Moment ist die Lieblingspflanze die von Solbiate Arno. Was die Mannschaft betrifft, so wird es, wie bereits bei den anderen beiden, große Synergien mit der ersten Mannschaft mit einer Gruppe von 50-55 Spielern geben, und der Trainer der ersten Mannschaft wird über einen Tank verfügen, aus dem er schöpfen kann.

Jetzt warten wir in Mailand nur noch auf das OK der FIGC, um den neuen Weg in die Fußstapfen von Juve und Atalanta zu gehen.

PREV Djavan, die Ikone der brasilianischen Musik, beim Umbria Jazz am 21. Juli
NEXT LIVE – Europawahl 2024: alle Ergebnisse in Echtzeit in Cosenza und seiner Provinz