Bei vier Raubüberfällen in Cagliari wurden zwei Algerier in La Nuova Sardegna festgenommen

Bei vier Raubüberfällen in Cagliari wurden zwei Algerier in La Nuova Sardegna festgenommen
Bei vier Raubüberfällen in Cagliari wurden zwei Algerier in La Nuova Sardegna festgenommen

Cagliari Zwei Serienräuber, die seit mindestens zwei Monaten im Stadtteil Marina vor allem nachts ihr Unwesen trieben und junge Nachtschwärmer schädigten, wurden von den Agenten der Flying Squad und den Carabinieri der Kompanie identifiziert und festgenommen. Bei den Angriffen setzten sie stechende Sprays ein, um die Reaktion der Opfer zu verhindern, und raubten ihnen anschließend ihre Geldbörsen und Smartphones, allerdings nicht ohne sie zuvor zu schlagen. Die Ermittler stellten zwei Bürger algerischer Herkunft wegen der mutmaßlichen Straftaten schweren Raubes, Körperverletzung und illegalen Besitzes von Waffen und strafbaren Gegenständen in Polizeigewahrsam. Die Ermittler wurden auf eine Reihe krimineller Ereignisse aufmerksam (am 21. und 25. April, 25. Mai und 1. Juni), bei denen es sich bei den Opfern um Minderjährige oder gerade Volljährige handelte, die mit Messern und stechenden Sprays ausgeraubt wurden. Während der letzten Episode wurde das junge Opfer, das mit einer Gruppe Gleichaltriger zusammen war, zunächst von einem kräftigen Pfefferspraystrahl getroffen, der auch einige andere Jungen traf und sie bewegungsunfähig machte, und wurde dann zu Boden geworfen und ins Gesicht getroffen durch einen heftigen Tritt, der zu einem Bruch der Nasenbeine führte, mit einer Prognose von 30 Tagen.

Die Ermittlungen, die anhand der Aussagen der Opfer und anderer bei den Veranstaltungen anwesender Jugendlicher, der Untersuchung der Videoüberwachungssysteme und der Überwachung sozialer Netzwerke durchgeführt wurden, ermöglichten die Beschaffung erheblicher Beweise gegen die Verdächtigen, die später durch die Entdeckung von bestätigt wurden 2 Messer und ein stechendes Spray bei den durchgeführten Durchsuchungen.

Der Epilog der Aktivitäten fand am Dienstagabend statt, als die beiden Algerier in der Via Sonnino aufgespürt, blockiert und zur Polizeistation begleitet wurden. Am Ende der gemeinsam von Polizeibeamten und Carabinieri durchgeführten Ermittlungen, die bis spät in die Nacht dauerten, wurden die beiden Ausländer für verhaftet erklärt und in das Uta-Gefängnis gebracht, wo sie sich nach der Bestätigung ihrer Festnahme durch das Uta-Gefängnis noch immer aufhalten Ermittlungsrichter.(l.on)

PREV Mailand, Fiorentina wechselt für Pobega, aber nicht nur: Hier ist die Figur, die Moncada Primapagina überzeugen kann
NEXT „Nein zum Gangmastering, wir werden wie Sklaven behandelt“