Barockrennen, Ausgabe Nummer 13 in einem Monat – Ragusa Oggi

Das Barockrennen feiert am 7. Juli seine 13. Ausgabe und die Anzahl der bereits erreichten Anmeldungen lässt darauf schließen, dass es eine denkwürdige Ausgabe wird. Das nach Giorgio Buscema benannte Rennen behält seine charakteristische 24 km lange Strecke bei, die durch Ragusa, Modica und Scicli führt und eine selektive und ideale Strecke für diejenigen bietet, die sich im Sommer auf Straßen- oder Trail-Wettbewerbe vorbereiten.

Zusätzlich zum langen Rennen ist auch das Barock-Sprint- und Walking-Rennen mit einer 10,2 km langen Strecke mit Start in Modica bestätigt. Dies bringt ein doppeltes organisatorisches Engagement für die Asd Non al Doping Ragusa und die Uisp Territoriale Iblei mit sich, mit zwei unterschiedlichen Ausgangspunkten. Beide Routen ermöglichen ein vollständiges Eintauchen in den Charme des Ragusaer Barocks und bieten den Teilnehmern einzigartige visuelle Emotionen.

Der Start des langen Rennens erfolgt um 7:00 Uhr an der Piazza Pola in Ragusa Ibla, während der Barock-Sprint um 8:00 Uhr am Corso Umberto in Modica, in der Nähe des Garibaldi-Theaters, startet. Die Ankunft für beide Rennen erfolgt in Scicli, in der Via Penna. Am Ende des Rennens gibt es eine Siegerehrung für die drei Erstplatzierten, Männer und Frauen, sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Kategorie.

Anmeldungen sind noch möglich: Die Kosten betragen 20 Euro, zuzüglich 2 Euro für den Shuttlebus, der An- und Abreise verbindet. Für den Barock-Sprint beträgt der Preis 12 Euro. Es ist wichtig, sich bis zum 18. Juni anzumelden, da danach mit Erhöhungen zu rechnen ist. Letztes Jahr siegten Lorenzo Lotti mit einer Zeit von 1h21’43” und die Ukrainerin Nadiya Sukharyna mit einer Zeit von 1h43’35”.

Für weitere Informationen und Anmeldung können Sie Atl.No al Doping Ragusa über die Website www.maratonadiragusa.it kontaktieren.

PREV „Ich arbeite mit Spalletti an einem Aspekt. Calafiori? Beeindruckend“
NEXT FUTSAL, Pordenone – Bortolin: „Entschlossen und erfolgreich auch in der nächsten Saison“