Krollis kehrt nach Spezia zurück, bleibt aber nicht: „Es ist unmöglich, sich selbst zu testen“

Krollis kehrt nach Spezia zurück, bleibt aber nicht: „Es ist unmöglich, sich selbst zu testen“
Krollis kehrt nach Spezia zurück, bleibt aber nicht: „Es ist unmöglich, sich selbst zu testen“

Raymond Krollis bereitet sich nach einer sechsmonatigen Leihe in die tschechische Serie B auf die Rückkehr nach Spezia vor. Nach einem Jahr mit Einsätzen im weißen Trikot wurde der lettische Stürmer im vergangenen Januar auf Leihbasis mit Kaufrecht an MFK Vyskov verkauft, einem Team, für das er in dreizehn Einsätzen fünf Tore und drei Assists erzielte. Gute Zahlen, die sich für den Verein jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht lohnten, wie Krollis selbst gegenüber dem Portal erklärt Sportacentrs.com vom Rückzug der Nationalmannschaft: „Es war klar, dass ich mich nicht erlösen lassen würde, auch wenn die Idee da wäre. Vyskov hätte die Kosten für meinen Transfer und mein Gehalt nicht decken können, aber für mich war es wichtig, die Freude am Tor wiederzuentdecken. Der Abstieg in die zweite tschechische Liga war für mich ein großes Risiko, aber es war schön, unter Druck zu stehen“, erklärte der Stürmer.

Für den Letten steht nun die Rückkehr ins Weiße Trikot bevor, wo er allerdings nicht bleiben wird: „Ich weiß nicht, was nächstes Jahr passieren wird, aber es ist eine interessante Sache.“ Ich habe meinen Agenten nichts gefragt, wir werden sehen, wie es in Spezia läuft. Wenn ich wenig Platz finde, ist das keine Frage des Vertrauens. Fußball ist ein Geschäft und mit der Zeit versteht man, was dahinter steckt. Von außen ist es leicht zu beurteilen, aber von innen sieht man die Dinge besser. Das Selbstvertrauen ist nicht verschwunden, der Wunsch, sich unter Umständen zu testen, in denen man versteht, dass dies einfach nicht möglich ist, ist verschwunden“, schloss er.

PREV Volle Solidarität mit dem Bürgermeister von Reggio Calabria von „La Svolta“ und „Italia Viva“
NEXT Messina, Modica unterzeichnet eine Biennale: „Langfristiges Projekt“