Was Sie heute (Samstag, 8. Juni) in der Provinz Cuneo unternehmen können: die Ereignisse

Liebe Freunde und Leser von Cuneo24Im Folgenden bieten wir Ihnen einige Vorschläge, wie Sie diese ausgeben können Samstag, 8. Juni unter den vielen wählen Veranstaltungen dass die Provinz Cuneo schlägt vor.

ZU KeilIn der Contrada Mondovì findet von 10.30 bis 19.30 Uhr der Kunsthandwerksmarkt „Made in Cuneo“ mit einzigartigen Gegenständen und handgefertigten Kreationen statt, die das Ergebnis der Leidenschaft lokaler Kunsthandwerker sind. Info: [email protected].

ZU Borgo San DalmazzoIm Tesoriere-Park findet ein großes Festival statt, das der Welt der Bücher für die frühe Kindheit gewidmet ist, mit Shows, interaktiven Räumen, Ständen und vielem mehr, alles für Kinder zugänglich. Von 16.00 bis 19.00 Uhr Buchfestival für die frühe Kindheit (bei schlechtem Wetter in der Stadtbibliothek) mit Puppentheater, Zeichentrickgeschichte und Workshop, Kreativräumen, Spielen und Lesen, Stand der Storie-Buchhandlung. Freie Aktivitäten. Infos: Tel. 371.4231098 – [email protected].

Darüber hinaus a Borgo San DalmazzoIn der Wallfahrtskirche von Monserrato findet von 10 bis 12.30 Uhr der Workshop „Lasst uns Orchideen malen“ statt. Info: [email protected]

ZU Buscaab 8 Uhr im Ingenio Museumspark, bei schönem Wetter, „Ballontag“mit Aufblasen und freiem Flug von Heißluftballons vor Monviso. Infos: Tel. 392.2079148 – [email protected].

Darüber hinaus a Busca, um 20.30 Uhr im Parco Museo dell’Ingegno, zweite Aufführung von Carmina burana, einer Ghedini-Produktion, deren Premiere in Cuneo im Rahmen des Festivals Città in Note stattfand. Die Veranstaltung ist Teil der zwanzigsten Ausgabe der internationalen Konzertrezension „Musicaè“.Kulturverein Amici della Musica aus Busca, unter der künstlerischen Leitung von Antonello Lerda. Der Eintritt ist frei.

ZU Villar San CostanzoIm Naturschutzgebiet „Ciciu del Villar“ finden zwei Aktivitäten statt. Eine davon ist ein „naturalistischer Besuch“, um die großen Erdpyramiden zu entdecken, metamorphe Skulpturen, die in ihrer Pilzform weltweit einzigartig sind. Das andere ist „La Falconeria“, eine spannende Begegnung mit einem Falken, einem Uhu, einer Eule und vielen anderen Greifvögeln. Durch die Einrichtung kleiner pädagogischer Workshops können sich Kinder auf alternative und originelle Weise der Welt der Greifvögel, den faszinierenden Herren der Lüfte, nähern. Infos: Tel. 0171 696206 – [email protected].

ZU PeveragnoIm Rahmen des „Strawberry Festival“ gibt es „Miss Strawberry“.

ZU MondovìAuf der Piazza Maggiore gibt es „Die weiße Dinnershow“. Um 19.30 Uhr Aperitif und um 21 Uhr lebhaftes Abendessen. Tischreservierung für das Abendessen erforderlich. Möglichkeit zum Erwerb individueller Gourmet-Streetfood-Gerichte durch Kauf eines Tickets an der Kasse. Kleiderordnung WEISS. Das animierte Abendessen in Weiß mit den Klängen von Micheal Comino, Gabriele Giudici / Molinoir und der Animation von Bacia Me Stupida. Infos: Tel. 320.4918632 – [email protected].

Darüber hinaus a Mondovì, das Druckmuseum und Sottoaceto kommen zu einer Veranstaltung zusammen, die den besten 40 Jahren italienischer Clubkultur anhand des Films und der Protagonisten, die ihn erlebt haben, gewidmet ist. Disco Ruin ist eine visionäre Reise, die die Geschichte von vier Generationen erzählt, für die die Disco der Mittelpunkt der Welt ist: nicht nur Musik, sondern auch Kunst, Kultur, Mode, Rebellion und Freiheit. Im Pressemuseum gibt es um 17 Uhr ein Gespräch mit dem Regisseur des Films und einigen der realen Protagonisten dieser Jahre. Freier Eintritt. Unten sehen Sie die Aftershow im Sottaceto, das zu diesem Anlass wieder zu Joy’s wird, dem symbolträchtigen Nachtclub der 80er bis 2000er Jahre. Eintritt 15 € mit Getränk. Während des Gesprächs sprechen Lisa Bosi (Regisseurin von Disco Ruin), Micaela Zanni (KINKI Bologna), Lorenzo Lsp (Latin Superb Posse), Paolo Martini (italienisches Label Paul’s Boutique Record), Gianmaria Coccoluto (GNMR-DJ-Produzent) und Max – Savana diskutieren Potente (Veranstalter), Simone und Gabriele Giletta (Club Vision), Riccardo Ramello (Autor, Journalist, Club Futuro). Moderation: Marlen Pizzo (Radio m2o). Infos: Tel. 0174.330358 – [email protected].

ZU Frabosa SopranaAuf dem Sportplatz (Loc. Sessellift) gibt es während der gesamten Dauer der Veranstaltung ein 12-stündiges Fußballturnier mit fünf Teilnehmern, Barbecue, Sandwiches, Bier, Cocktails und Musik mit DJ-Sets, am Abend eine Team-Bier-Challenge mit abschließender Siegerehrung, offen für alle Teilnehmer.

ZU Vicoforte Einweihung des Projekts „Landandart – Going for Art“ mit der Präsentation von Miracle, einer ortsspezifischen Installation des Künstlers Emilio Ferro in der Nähe der Kapelle San Rocco. Der Einweihung geht ein Besuch des Heiligtums für eine begrenzte Teilnehmerzahl voraus. Darüber hinaus ab 19.30 Uhr Spaziergang zur Kapelle San Rocco. Infos: Tel. 338.5888797 – [email protected].

ZU Garessio „Viertes Fischertreffen“, organisiert vom Verein „Amici Pescatori Garessio“, Treffen um 12/12.30 Uhr in der Duduro Agribar und Start des Rennens um 14 Uhr am Bach San Mauro. Abschlusssnack für die Teilnehmer. 346 8503 509)

ZU Valmala, um 16 Uhr angenehmer Rundgang durch das archäologische Gebiet RocceRè. Zum Abschluss besteht für alle, die es wünschen, die Möglichkeit eines geselligen Abendessens. Infos: Tel. 329.4572984

Rocker

ZU Fossano, in der Wallfahrtskirche Frazione Cussanio um 20.45 Uhr, Präsentationsabend der ersten Diözesanwallfahrt von der Wallfahrtskirche Cussanio zur Wallfahrtskirche Fontanelle di Boves. Anwesend sind Stefania Belmondo und Maurizio Damilano sowie der Bischof der Diözesen Cuneo und Fossano, Monsignore Piero Delbosco.

ZU SaviglianoIm Mario-Park „Re Cit“ ist ein Tag zum Thema Artenvielfalt geplant.

Untypisches Festival

ZU Racconigi Der Monviso Park bietet einen Naturfotografie-Workshop vor Ort an, um einige Aufnahmen des farbenprächtigsten Vogels Europas, des Bienenfressers, zu machen. Die Aktivität ist kostenlos und findet von 17.00 bis 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Circolo Fotografico Racconigese statt: Es handelt sich um einen einfachen Spaziergang mit minimalem Aufwand und ohne großen Höhenunterschied entlang des Sentiero sul Maira. Der Treffpunkt befindet sich am Eingang des Weges, in der Nähe der Brücke am Ende der Via Regina Margherita. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung, eine Reservierung ist erforderlich. Infos: Tel. 011 4321008 – [email protected].

Darüber hinaus a Racconigiim Rahmen der persönlichen Ausstellung „Die Verzauberung der Form“, die dem Künstler Sergio Ùnia gewidmet ist Die städtische Kunstgalerie Levis Sismonda bietet um 16.30 Uhr „Der enthüllte Körper“ an, ein Treffen unter der Leitung der Künstlerin Dr. Marianna Pagliero zum Thema der Darstellung des menschlichen Körpers in der Kunst. Info: [email protected][email protected].

ZU BHIm Zizzola Park beginnt das „Yoga Festival“: zwei Tage, um sich wieder mit sich selbst und der Natur zu verbinden und zu experimentieren
Dank der Anwesenheit von Lehrern aus der ganzen Region gibt es verschiedene Beispiele für kostenlose Yoga-Praxis. Die Kraft von Tönen, Bildern und Vibrationen: Dies sind die Themen, die als roter Faden im Programm dieser sechsten Ausgabe fungieren werden, mit dem Ziel, einige Aspekte einer Disziplin bekannt zu machen, die auch als Leitfaden für Gleichgewicht und Harmonie dienen soll innere. Das Yoga-Festival präsentiert sich in seiner sechsten Ausgabe mit demselben Zweck, mit dem es ins Leben gerufen wurde – Yoga als Vereinigung: Dies ist tatsächlich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Yoga, ein Festival, das ein Gefühl der Verbundenheit zwischen Menschen schafft, die gerne praktizieren und lernen Sie diese Disziplin kennen, aber auch ein Festival, das dazu beiträgt, eine Verbindung zwischen lokalen und regionalen Lehrern zu schaffen, damit Yoga eine Praxis des körperlichen, geistigen und spirituellen Wohlbefindens auf immer bewusstere Weise ist.

ZU BH, Im Palazzo Mathis wird die Ausstellung „Sintonia di Corsi“ eröffnet. Die Ausstellung steht in engem Zusammenhang mit Giovanna Zaniratos Buch „Tra le coli, l’incanto…“, das anlässlich der Ausstellungseröffnung um 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Abstimmung von Pfaden

PREV Marinfranco Agrusti von Aversa nach Tinet
NEXT „Die verlassenen Gebäude von Asti sind eine offene Wunde für die Stadt“ [GALLERIA FOTOGRAFICA] – Lavocediasti.it