Al Guglielmi „Ohne Flügel und Ruhm“: die Geschichte von Carrara zu Beginn des 20. Jahrhunderts in musikalischer Form

Al Guglielmi „Ohne Flügel und Ruhm“: die Geschichte von Carrara zu Beginn des 20. Jahrhunderts in musikalischer Form
Al Guglielmi „Ohne Flügel und Ruhm“: die Geschichte von Carrara zu Beginn des 20. Jahrhunderts in musikalischer Form

MASSA-CARRARA – Es wird eine Art „kolossal“ sein, wenn man nur an die Szenografie denkt, die mit äußerster Aufmerksamkeit und Sorgfalt geschaffen wurde und die eine ganze Welt akribisch nachbilden wird: die Welt der Steinbrüche in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts. Auf der Bühne werden mit mehr als 10 Metern Sperrholz und 1,5 Metern Höhe die 17 Meter des Marmormonolithen nachgebildet, der für das Mussolini-Forum bestimmt war und den damals, im Jahr 1929, 36 Ochsenpaare kaum transportieren konnten Von den Steinbrüchen bis zum Hafen. Dank der Bemühungen aller Beteiligten, vor allem der 45 Schauspieler, Sänger und Tänzer sowie des Teilnehmerteams, das seinen Beitrag geleistet hat, um den Schauplatz des historischen Wettbewerbs des Monolithen realistischer zu gestalten, wird es ein „kolossaler“ Tag , plus die drei unglaublichen ehrenamtlichen Bühnenbildner, die die Keller, den Steinbruch, den Stadtplatz (inspiriert von Colonnata) und die Innenräume von Bürger- und Steinbruchhäusern umgebaut haben.

„Ohne Flügel und Ruhm“ der preisgekrönten Musicalschule in Italien und im Ausland, Clacsonbeauty, bereitet sich damit auf den verdienten Erfolg vor und ist ausverkauft. Die Premiere findet am 15. und 16. Juni (21.15 Uhr) im Guglielmi-Theater statt und wird am 1. August im Lazzareschi-Steinbruch wiederholt. Allein der Aufbau der gesamten Szenografie wird eineinhalb Tage in Anspruch nehmen. Mit feiner Tischlerarbeit wurden Eimer für Wasser, Schubkarren und Hämmer hergestellt, das Obst und Gemüse für die Marktszene wurde aus Pappmaché hergestellt, die Fassaden der Häuser, ihre Innenräume und die Rohwand wurden aus Pappmaché und Glasfaser hergestellt . des Steinbruchs. Alles von Hand gemacht. Auf der Bühne werden verschiedene mit dem Steinbruch verbundene Figuren zu sehen sein: der Quadratierer, der Lehrer und der Bagascio, zusätzlich zu den 5 „echten“ Lizers. Wir erinnern uns, dass sich die Geschichte zur Musik des argentinischen Autors Pablo Flore Torres von Walt Disney und zur Handlung von Maria Corsini, der künstlerischen Leiterin der Akademie, bewegt. „In diesen Jahren herrschte die größte Krise, wir hatten gerade den Ersten Weltkrieg überstanden, wir befanden uns mitten in der Wirtschaftskrise, in Carrara gab es das Scheitern von Fabbricotti und der Faschismus kam: in diesem Zusammenhang – erklärt Maria Corsini – der Monolith macht Hoffnung auf Aufschwung, er kann ein Hauch frischer Luft sein und jeder wollte dabei sein, um Geschichte zu schreiben.“

Die Show dauert zwei Stunden und auf der Bühne stehen die Studenten der Akademie und zwei professionelle Sänger: Massimo Gentili, der aus der Welt der Oper kommt, und Emiliano Geppetti, der aus der Musicalwelt kommt.

Eine besondere Erwähnung verdienen jedoch die drei nicht professionellen, aber absolut talentierten Bühnenbildner: Roberto Corsini, der im Leben ein mechanischer Designer ist und eine natürliche Vorliebe für szenografische Kunst gezeigt hat, während es dank ihr Giovanna Bonaldi für Objekte ist Erlebnis in der Bottega della Cartapesta in Viareggio, wo er Souvenirs herstellt, um einen eleganten Beweis zu liefern. Um ihnen zu helfen, war Francesco Sassi da. Leider war aus szenografischer Sicht, erklärt uns Maria, keine Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste möglich, da keine italienischen Studenten in den Klassen waren: Es waren nur Ausländer, „mit denen, die unsere Sprache nicht beherrschten“. , es wäre schwierig gewesen zu arbeiten. Leider war eine Zusammenarbeit mit den Kunstschulen von Carrara und Massa nicht einmal möglich, da die Lehrer aufgrund eines Kommunikationsfehlers zu spät benachrichtigt wurden. Aber das hat den eisernen Willen von Maria Corsini und ihren jungen Künstlern nicht gestoppt, die die Genugtuung haben werden, die Schwestershow mit professionellen Künstlern in Argentinien entstehen zu sehen: „Sie werden das Casting im November bilden und die Tournee im Januar beginnen.“ nächstes Jahr”, erzählt Maria Corsini auf der Pressekonferenz.

Bürgermeister Francesco Persiani ist von der Show begeistert, bezeichnet sie trotzdem bereits als Erfolg und sponsert sie gemeinsam mit der Gemeinde Massa. Der künstlerische Leiter dankt ihm: „Er hat von Anfang an an uns geglaubt.“ Auch die Region Toskana wollte „Ohne Flügel und Ruhm“ sponsern und der Regionalrat Giacomo Bugliani versicherte: „Die Region würde die Show gerne unterstützen.“ Die Schirmherrschaft von Carrara stellt zusammen mit der von Massa ein schönes, seltenes Beispiel für die Synergie zwischen den beiden Gemeinden dar, deren Engstirnigkeit bekannt ist. Aber „Ohne Flügel und Ruhm“ wird dafür sorgen, diese schädlichen Gefühle für die beiden Gebiete zu dämpfen: „Wir haben jemanden aus La Spezia den Bösewicht machen lassen“, versichert Maria Corsini lachend, die vor allem eine Botschaft sendet: „Das haben wir.“ Es sind erhebliche Kosten entstanden, denn wir haben rund 40.000 Euro für dieses Projekt ausgegeben, was für einen privaten Verein viel bedeutet: Ich hoffe, es gefällt Ihnen, wir haben alles hineingesteckt.“ In der Zwischenzeit hofft Clacsonbeauty, den Film nach der Premiere und der Aufführung im Steinbruch im Fernsehen promoten und in die Kinos bringen zu können. „Ziel ist es, die Welt der Steinbrüche in die Theater zu bringen und unser Territorium bekannt zu machen“, gesteht Maria Corsini, die in diesem Jahr für ihre Musikakademie ihr 20-jähriges Bestehen feiert: 20 Jahre, die mit den 60 Jahren einhergehen Jahre einer weiteren schönen musikalischen Realität unseres Territoriums, dem Coro del Monte Sagro. Darüber hinaus hält die Musikschule noch eine weitere Überraschung bereit: Der historische Wettbewerb ist für den 10. August geplant, bei dem die Clacsonbeauty-Künstler dieses Jahr, angesichts der zwischen den beiden Vereinen entstandenen Freundschaft, das Lied aus dem Repertoire von „Ohne Flügel noch“ interpretieren werden Ruhm’, der den Lysern gewidmet ist.

(Für ausverkaufte Tickets: ClacsonbeautyMusical Viale Zaccagna n.2 Avenza 349-0975691)

PREV „Messina gehört zu den Teams, die uns am meisten Spaß gemacht haben“
NEXT 5er-Football-Division – Final Four U19, Audace Verona-Kick Off ist die Meisterschaft (wieder) wert: TikiTaka und Bitonto schieden unter Applaus aus