Straface-Koalition zu Ermittlungen in der Gemeinde: «Solidarität mit der Polizei»

CORIGLIANO-ROSSANO- „An alle Polizeikräfte, die in diesen Tagen und Stunden in allen Gemeindeämtern die von der scheidenden Gemeindeverwaltung vorgelegten Urkunden und Dokumente überprüfen, um die Verfahren und die Transparenz in Bezug auf direkte Zuweisungen, das Rotationsprinzip und mögliche illegale Bevorzugungen zu überprüfen.“ Für befreundete Unternehmen bringen wir unsere größte Solidarität mit den Angriffen zum Ausdruck, die die Würde und das Image der Zielpersonen ernsthaft schädigen, mit gewalttätigen, vulgären, ungerechten, unerträglichen und inakzeptablen Angriffen, die auf Facebook kursieren und von Vertretern von Listen und Bewegungen unterzeichnet werden, die den scheidenden Bürgermeister unterstützen der den gesamten Wahlkampf vulgarisiert hat”. So beginnt die Pressemitteilung der Koalition, die Pasqualina Straface für das Amt des Bürgermeisters von Corigliano-Rossano unterstützt.

„Offensichtlich wurden die Bürger erst dank einer unabhängigen journalistischen Untersuchung über diese Ermittlungsaktivitäten in den Gemeindeämtern informiert, die derzeit von der Finanzpolizei und den Carabinieri durchgeführt werden.“ Denn wie schon in den letzten 5 Jahren systematisch geschehen, hat es wieder einmal keine institutionelle Kommunikation gegeben, die dem Grundsatz der Transparenz entsprochen hätte. Das heißt, wenn wir nicht in den sozialen Medien darüber gelesen hätten, was passiert ist, hätte der scheidende Bürgermeister, der während des gesamten Wahlkampfs weiterhin auf Bühnen brüllt, dies auch vor den Bürgern geheim gehalten. Sehr ernst. Hier liegt die Freiheit und Normalität dieser Gruppe und derjenigen, die sich vom Demagogen und Populisten inspiriert fühlen und davon überzeugt sind, dass er immer noch ein Aktivist sein kann, indem er sich über die Stadt lustig macht, und die stattdessen nicht verstehen, dass er entlarvt wurde (sowie). die laufenden Untersuchungen beginnen zu beweisen) in Bezug auf jenes wissenschaftliche System der Wahlbeleidigungen, das er mangels Inhalten und Programmen, mangels eines Fünfjahresberichts und mangels einer Zukunftsvision immer noch zu entlarven versucht auf unsere Kandidaten vergeblich.

Nach Ansicht der Mitte-Rechts-Koalition hinterlässt Stasis als Erbe eine blockierte, isolierte, demotivierte, uneinige und vor allem verschuldete Stadt, „mit Millionen versteckter Schulden, Millionen angehäufter Schulden, mit Millionen Euro unbezahlter Rechnungen, mit …“ Millionen brannten für ein paar Stunden gemeinsam, wobei Millionen und Abermillionen von Geldern entweder für die Fusion erhalten und für etwas anderes verwendet wurden oder wiederum ungenutzte Millionen, wie zum Beispiel im Fall der 7 Millionen regionalen Gelder für die hydrogeologische Instabilität unserer Flüsse, die stagnierten, weil seit 2018 die Vereinbarungen nicht unterzeichnet wurden oder diese immer von der Region Kalabrien an die Gemeinde für die Verwaltung der sozialen Dienste übertragen wurden, ein weiterer Sektor, der zerstört wurde, mit der sehr schweren Verantwortung, Hunderte von Flüssen verlassen zu haben Familien von Rossano und Corigliano in Armut, Not und ohne jede Hilfe.“

Daher kein Rekord für Corigliano-Rossano: „Die größere Anzahl von Projekten im Vergleich zu anderen Projekten gleicher Größe im Süden und in Kalabrien ist überhaupt nicht gleichbedeutend mit Verdienst.“ Die Daten müssen absolut negativ gelesen werden, da sie das genaue Gegenteil des Geistes sind, der die Verwendung der PNRR-Mittel regeln muss. Diese erfordern eine organische Vision und bevorzugen große Projekte zur Lösung atavistischer Strukturprobleme, möglicherweise im Zusammenhang mit den Reformen, zu denen sich Italien gegenüber Europa verpflichtet hat. Selbst nach der einfachen Logik, der auch ein Kind folgen würde, ist die positive Tatsache, die hervorzuheben ist, die Höhe der erhaltenen Fördermittel: Und so weist Lamezia Terme, das mit 32 Projekten 143 Millionen Euro erhielt, eine weitaus bessere Leistung auf als Corigliano-Rossano, das mit 81 Projekte bringen nur 85,3 Millionen Euro ein. Praktisch fast die Hälfte. Die Einmischung von Interventionen, die auf dem klientelistischen Modell der Sommerprogramme und den Hunderttausenden von Euro basieren, die in Duschen ohne Strategie und oft an Freunde von Freunden gespendet werden, entspricht einer kurzfristigen und in manchen Fällen klientelistischen Logik, weil sie Besseres ermöglicht Verwaltung der Beschaffung und des sogenannten „mmasciate“. Was nützen mehr Projekte, wenn Sie weniger Mittel haben? Anstatt selbstgefällig zu sein, wäre es besser, den Kopf mit Asche zu bedecken und sich zu schämen.

PREV Zweites Mandat für Stadträtin Aurora Trotta
NEXT Das Oliviero Toscani-Archiv entsteht am Polytechnikum Turin