Feier der Ordinationsjubiläen 2024 der Diözese Cuneo-Fossano

Letzten Donnerstag, den 6. Juni, fand das Heiligtum von Cussanio statt Feier der Ordinationsjubiläen 2024 der Diözese Cuneo-Fossano.

Die Feier wurde von Bischof Piero geleitet.

KREDITOREN FEIERN DEN JAHRESTAG IHRER ORDINIERUNG IM JAHR 2024

10 Jahre – 2014 bestellt
Die Presbyter Davide Pastore, Gilberto Sarzotti,
mit dem salesianischen Ordenspriester Thierry Dourland

15 Jahre – 2009 bestellt
Presbyter Alberto Aimar, Andrea Ciartano
mit dem Ordenspriester Antony Issac als Verkünder der frohen Botschaft

25 Jahre alt – 1999 bestellt
Priester Mariano Bernardi, Aldo Busso, Sebastiano Carlo Vallati
mit dem Presbyter Adaikalasamy Erudayan von der Diözese Kumbakonam – Indien

30 Jahre – 1994 bestellt
Presbyter Carlo Pellegrino
mit dem Ordenspresbyter Umberto Bianco, Mindermönch der Kapuziner

35 Jahre – 1989 bestellt
Presbyter Pierangelo Chiaramello

40 Jahre – 1984 bestellt
Presbyter Marco Giobergia, Flavio Luciano mit Bischof Giorgio Lingua

45 Jahre – 1979 bestellt
Presbyter Giovanni Giordano, Mariano Riba
mit dem Ordenspresbyter Antonio Tomasoni, Mindermönch der Kapuziner

50 Jahre – 1974 bestellt
Presbyter Giuseppe Costamagna, Giovanni Michele Gazzola,
mit den Ordenspresbytern Giorgio Gramaglia Salesianer, Antonio Merigo und Konsulatsmissionen

60 Jahre – 1964 bestellt
Presbyter Gesualdo Aschero, Cesare Calosso
mit den Bischöfen Giuseppe Cavallotto, Giuseppe Guerrini

65 Jahre alt – 1959 bestellt
Presbyter Romano Flanders, Enrico Gattino

70 Jahre alt – 1954 bestellt
Presbyter Alfonso Manassero

Sachbearbeiter, die zwischen dem 1. Juni 2023 und dem 6. Juni 2024 verstorben sind
Priester Giovanni Battista Riberi + 08.12.2023, Benvenuto Fantino + 30.04.2024 Diakon Pasqualino Viada + 02.11.2023

Jubiläumsfeier der Weihe der Diözese Cuneo-Fossano im Jahr 2024

Durchsuchen Sie die Galerie >

PREV Modica trauert um Federica Basile, 16 Jahre alt, die Gemeinschaft „Flieg unschuldige Seele weg, wir haben alle verloren“ – BlogSicilia
NEXT „Der Krieg wird enden, indem der Wunsch nach Koexistenz wehtut“