Milan, zu viele Strafen und Platzverweise in der Saison… was hat nicht funktioniert?

Milan, zu viele Strafen und Platzverweise in der Saison… was hat nicht funktioniert?
Milan, zu viele Strafen und Platzverweise in der Saison… was hat nicht funktioniert?

Da die Saison nun vorbei ist und die Mailand die definitiv auf dem zweiten Platz hinter ihren Nerazzurri-Cousins ​​landeten, ist es mitten auf dem Transfermarkt sinnvoll, eine eingehende Analyse aus der Sicht der Schiedsrichter durchzuführen technische und disziplinarische Maßnahmen „unter dem die Rossoneri während der gesamten Saison gelitten haben.

Die Statistiken zum Strafe Für und Wider zeigen, wie Mailand das ist Fünfte Mannschaft für Strafen (insgesamt 8) und das Sechster für Strafen gegen (insgesamt 8). Die perfekt ausgeglichene Zahl ist bezeichnend für eine Mannschaft, die die Offensivphase zu ihrem Markenzeichen gemacht hat, aber zeigt offensichtliche Lücken in der Defensivphase was es den Gegnern ermöglichte, leicht in das Rossoneri-Gebiet einzudringen.

Zusätzlich zu diesem Aspekt werden sie auch oft hervorgehoben grobe Fehler der Rossoneri-Spieler, die dann zum Elfmeter führten, siehe Kalabrien in der Champions League im San Siro gegen Borussia Dortmund, wo er in einer Situation, die für die Hintermannschaft der Rossoneri nicht sehr gefährlich war, völlig unvorsichtig spät in den Gegner eingriff.

Eine weitere Episode dieser Art war in Monza zu sehen Thiaw der sich im Strafraum, obwohl der Gegner immer noch von rot-schwarzen Trikots umgeben war, dazu entschloss, trotzdem einzugreifen, den Ball aber nicht fangen konnte und deshalb den Elfmeter verursachte. Episoden dieser Art machen also deutlich, dass Milans Defensivphase die eigentliche Achillesferse von Milan war Unruhige Saison mit wenigen Gewissheiten.

Wie für die Disziplinarmaßnahmenoder die gelbe und rote Karte, Mailand ist die Mannschaft in Italien, die man haben muss erlitt weitere Ausweisungen, 8 davon 6 direktIndex von a oft nervöse Einstellung aufgrund der Unfähigkeit, die verschiedenen Momente eines Spiels zu bewältigen; Der Rückspiel-Derby ist das Sinnbild dessen, was gerade gesagt wurde, wobei Theo Hernandez und Calabria am Ende vom Platz gestellt wurden, ersterer nach einem Streit, der mit Dumfries ausbrach, letzterer wegen gewalttätigem Verhalten gegen Frattesi vor der Entwicklung einer Ecke.

Bei den Buchungen waren die Rossoneri erfolgreich zu den meistgebuchten Teams unter den großen TeamsAuch dies ist ein Hinweis auf eine nervöse und unklare Haltung im Umgang mit Situationen. Oftmals haben wir jedoch noch einen gesehen übermäßig strenges Verhalten einiger Rennleiter gegenüber den Rossoneri-Spielern, vielleicht im Vergleich zu Spielern anderer Mannschaften, denen einige weitere Verwarnungen „erspart“ wurden. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass viele der gerade präsentierten Zahlen das Spiegelbild einer insgesamt negativen Saison sind.

Zur Vorbereitung auf die nächste Saison müssen die eben genannten Daten berücksichtigt werden Geben Sie dem neuen Trainer ein Signalvermutlich Paulo Fonseca, der vor allem am mentalen Aspekt der Mannschaft und an einer weniger nervösen und sorgfältigeren Leitung der Spiele arbeiten muss, auch weil auf dem Platz neben Giroud keine Führungspersönlichkeiten vorhanden sind, die in der Lage sind, zu managen die verschiedenen Momente eines Spiels.

Inter Mailand: Davide Frattesi, Denzel Dumfries, Rafael Leao, Theo Hernandez und der Schiedsrichter Simone Sozza (Bildnachweis: Agenzia Fotogramma)

PREV Trainer, Projekt und junge Leute: Benevento freut sich und plant die neue Saison
NEXT Cagliari ist auf der Jagd nach Angreifern. Der Traum ist Pinamonti, aber auch Dia und Colombo sind beliebt