Neue Aufgaben für Priester in den Pfarreien der Diözese Cuneo-Fossano

Im Rahmen des pastoralen Projekts Ein örtliches Kirchengemeindenetzwerk unter Berücksichtigung der Gründung neuer pastoraler Einheiten oder pastoraler Kooperationen und Pfarrer, die ihren Dienst beenden, Bischof Delbosco hat die neuen Rollen der Priester in den Pfarreien festgelegt, die mit Beginn des Pastoraljahres 2024–2025 wirksam werden.

Pfarrer beenden ihren Gottesdienst
Am 30. September 2024 beenden 15 Pfarrer ihren Dienst. Nach Ablauf des Mandats nach Ablauf der vorgesehenen neun Jahre: Don Lorenzo Bernardi, Pfarrer von Demonte-Trinità di Demonte; Don Silvio Bernardi, Pfarrer von Roccasparvera-Gaiola; Don Elio Dotto, Pfarrer der beiden Pfarreien von Limone; Don Desiderio Gallo, Pfarrer von Robilante; Don Pietro Giobergia, Pfarrer von Roata Chiusani-San Biagio; Don Bruno Mondino, Pfarrer von Boves-Castellar. Für den Verzicht angenommen: Don Carlo Berrone und Don Pietro Giraudo, Pfarrer im Solidum von Ronchi-San Benigno-Roata Rossi; Don Ezio Bodino, Pfarrer von Fossano Concattedrale-San Filippo; Don Giuseppe Costamagna, Pfarrer der 9 Pfarreien Valgrana-Montemale-Monterosso Grana-Pradleves-Castelmagno; Don Giorgio Maccario, Pfarrer von Castelletto Stura-Riforano-Montanera. Zur Versetzung: Don Dario Bottero, Pfarrer von Cuneo San Paolo; Don Fabrizio Della Bella, Pfarrer von Moiola-Rittana-Valloriate; Don Roberto Mondino, Pfarrer von Bernezzo-Sant’Anna di Bernezzo; Don Davide Pastore, Pfarrer der beiden Pfarreien von Cervere.

Neue Pfarrer
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 werden 13 neue Pfarrer und ein Pfarrverwalter ernannt. Im Raum Cuneo-Stadt: Don Carlo Pellegrino, jetzt Pfarrer von San Rocco Castagnaretta, übernimmt auch die Leitung von Cuneo San Paolo. Im Raum Cuneo Oltregesso: Don Paolo Revello, jetzt Pfarrer von Madonna delle Grazie-Bombonina-Tetti Pesio, übernimmt auch die Leitung von Castelletto Stura-Riforano-Montanera. In der Gegend von Cuneo Oltrestura: Don Bruno Mondino, Pfarrer von Ronchi-San Benigno-Roata Rossi; Don Dino Costanzo, Pfarrer von Madonna dell’Olmo-San Pio X. In der Gegend von Valle Colla: Don Dario Bottero, Pfarrer von Boves-Castellar. Im Gesso- und Vermenagna-Tal: Don Luca Lanave, heute Pfarrer von Vernante, übernimmt auch die Leitung der beiden Pfarreien von Limone; Don Erik Turco, jetzt Pfarrer von Roccavione, übernimmt auch die Leitung von Robilante. Im Valle Stura-Gebiet: Don Fabrizio Della Bella, jetzt Pfarrer von Festiona-Perdioni, übernimmt auch die Leitung von Demonte-Trinità di Demonte; Don Gilberto Sarzotti, Pfarrer von Roccasparvera-Gaiola-Moiola-Rittana-Valloriate. Im Gebiet Valle Grana: Don Roberto Mondino, Pfarrer der 9 Pfarreien Valgrana-Montemale-Monterosso Grana-Pradleves-Castelmagno; Don Gabriele Mecca, jetzt Pfarrer von San Rocco di Bernezzo, übernimmt auch die Leitung von Bernezzo-Sant’Anna di Bernezzo. Im Stadtgebiet von Fossano: Don Davide Pastore, Pfarrer der Concattedrale-San Filippo von Fossano. Im Südwesten von Fossano: Don Andrea Ciartano, jetzt Pfarrer von Centallo-Mellea, übernimmt auch die Leitung von Roata Chiusani-San Biagio. Im Nordosten von Fossano: Die beiden freien Pfarreien von Cervere werden Don Ezio Bodino, dem Pfarrverwalter, anvertraut.

Die Aufgabe übernehmen die neuen Pfarrer, die den Auftrag für eine befristete Amtszeit von neun Jahren erhalten Gemeinsames Glaubensbekenntnis vor dem Bischof am Dienstag, 24. September, um 8.45 Uhr im neuen Bistum Cuneo und sie werden ihren Dienst zwischen Ende September und Oktober mit einem liturgischen Ritus beginnen.

Neue Pfarrvikare
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 werden drei neue Pfarrvikare ernannt, die den Pfarrern organisch zur Seite stehen, sie auch vertreten. Im Raum Cuneo Oltrestura: Don Alessio Donna für die Gemeinden Ronchi-San Benigno-Roata Rossi und San Pietro del Gallo-Passatore. Im Valle Stura-Gebiet: Don Franco Biamonte, für die 8 Pfarreien Vinadio-Aisone-Sambuco-Pietraporzio-Argentera. Im Gebiet Valle Grana: Don Roberto Gallo, für die 3 Pfarreien von Bernezzo.

Neue pastorale Mitarbeiter, Priester
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 werden vier neue pastorale Mitarbeiter ernannt, um die Pfarrer sektoraler und pünktlicher zu unterstützen. Im Stadtgebiet von Cuneo: Don Andrea Adamo, für die Pfarrei Cuneo Sacro Cuore; Don Elio Dotto, für die Pfarreien Cuneo San Paolo-San Rocco Castagnaretta. Im Raum Cuneo Oltregesso: Don Giorgio Maccario, für die Pfarreien Madonna delle Grazie-Bombonina-Tetti Pesio-Castelletto Stura-Riforano-Montanera. Im Gebiet Valle Grana: Don Marco Riba, für die 9 Gemeinden Valgrana-Montemale-Monterosso Grana-Pradleves-Castelmagno.

Emeritierte Priester mit neuen pastoralen Aufgaben
Ab dem 1. Oktober 2024 werden zehn emeritierte Priester, die ihre Ämter wegen Erreichen der Altersgrenzen verlassen haben, neue Aufgaben in den pastoralen Bereichen übernehmen und den Pfarrern der Pfarrgemeinden ohne Vollzeitverpflichtungen zur Seite stehen. Im Stadtgebiet von Cuneo: Don Eraldo Serra, insbesondere für die Pfarrei Cuneo Immaculate Heart. Im Raum Cuneo Oltregesso: Don Giovan Michele Gazzola, insbesondere für die Pfarreien Borgo San Giuseppe-Roata Canale-Spinetta; Don Pietro Giraudo, insbesondere für die Pfarreien Madonna delle Grazie-Bombonina-Tetti Pesio-Castelletto Stura-Riforano-Montanera. Im Raum Cuneo Oltrestura: Don Giuseppe Costamagna, insbesondere für die Pfarreien Madonna dell’Olmo-San Pio X und Confreria; Don Lorenzo Bernardi, insbesondere für die 6 Pfarreien von Cervasca-Vignolo. Im Valle Colla-Gebiet: Don Giovanni Rivoira, insbesondere für die Pfarreien Boves-Castellar. Im Gebiet der Täler Gesso und Vermenagna: Don Carlo Berrone, insbesondere für die drei Pfarreien Vernante-Limone; Don Desiderio Gallo, insbesondere für die Pfarreien Roccavione-Robilante. Im Gebiet Valle Stura: Don Silvio Bernardi, insbesondere für die 4 Pfarreien Demonte und für die Pfarreien Roccasparvera-Gaiola-Moiola-Rittana-Valloriate. Im Südwesten von Fossano: Don Pietro Giobergia, insbesondere für die 4 Gemeinden von Centallo.

PREV Bürger in San Pio
NEXT Operationssaal eines Krankenhauses für bezahlte Privatoperationen genutzt: Gegen zwei Ärzte wird ermittelt