Sizilien, verirrter Pilzzüchter in den Madonie-Bergen: gefunden und gerettet

Von den Suchteams der sizilianischen Berg- und Höhlenrettung in den frühen Morgenstunden des Samstagnachmittags, dem 8. Juni, gefunden 66-jähriger Pilzzüchter aus Palermo im Gebiet verstreut Petralia Sottana. Der Alarm wurde gegen 13:00 Uhr von der 118-Einsatzzentrale ausgelöst, die das CNSAS als gesundheitsgefährdendes Ereignis alarmierte.

CNSAS-Techniker, die aus Petralia Sottana, Palermo und Ostsizilien kamen, begannen mit der Suche nach dem Mann, ausgehend vom angegebenen Punkt, dank der geografischen Koordinaten, die von den Freunden bereitgestellt wurden, die den Pilzverkäufer begleiteten und nachdem sie den Wald von Pomieri aus betreten hatten Zuflucht, irgendwann verloren sie ihn inmitten der dichten Vegetation aus den Augen.

Der desorientierte Mann erreichte das Gebiet Orrido di Fosso Canna, ein tiefes Tal mit einem Wasserlauf, hohen Mauern und Felsklippen.

Nachdem die vermisste Person mehrere Male an den Talrändern ausgerutscht war, glücklicherweise ohne körperliche Folgen, und in einer besonders unwegsamen Gegend in der Nähe einer Mauer angehalten hatte, wurde sie gegen 14.40 Uhr von den CNSAS-Rettungsteams identifiziert.

Nachdem ein Gesundheitspersonal des Rettungsteams seinen Gesundheitszustand beurteilt hatte, wurde GS aus dem Waldgebiet zur Provinzstraße Petralia-Piano Battaglia begleitet, wo die Freunde, mit denen er gegangen war, auf ihn warteten.

Wir erinnern alle Bergsteiger daran, die kostenlose App #GEORESQ auf ihrem Mobiltelefon zu installieren, mit der sie bei Bedarf eine Hilfeanfrage direkt an die Einsatzzentralen des Nationalen Rettungskorps für Alpen- und Höhlenforschung (#CNSAS) senden können. So laden Sie die APP herunter: www.georesq.it

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Crotone mobilisiert nach dem „Ruf zum Pinsel“: Feiern im Namen der Kunst
NEXT Stellenangebote Abruzzen, Meisterwerk vom 4. Juni