MXGP of Latvia TV: Valerio Lata im zweiten Rennen, Valk-Gesamtsieger

Rennen

EMX250 Rennen 2

Das Starttor wird gesenkt und der Kampf zwischen Valerio Lata, Mathis Valin und Cas Valk beginnt; Jeder startet stark, aber Elias Escandell hat die Oberhand, verfehlt jedoch eine Linie und kommt von der Strecke ab. Karlis Reisulis, der ebenfalls gut gestartet war, belegte den ersten Platz, knapp vor dem Rotschild Mathis Valin. Valerio Lata und Cas Valk überqueren ein paar Mal die Ziellinie, aber am Ende hat Valks KTM die Nase vorn.

Valk und Lata gelangen unter Mathis Valin und beide überholen ihn, auch dank eines Fehlers des Franzosen, der die Führung verliert und sich auf dem fünften Platz befindet. Zum siebte Runde Reisulis liegt weiterhin an der Spitze, Valk ist Zweiter und Lata Dritter. Bei der Die reguläre Zeit läuft ab Cas Valk leidet unter der Aktion von Valerio Lata, der die zweite Position einnimmt und den Angriff auf Reisulis startet. Beiletzte Runde Lata überholt Reisulis im Double und übernimmt die erste Position; Aktion, die ihm den Sieg im zweiten Rennen einbrachte. Zweiter Platz für Karlis Reisulis und dritter Platz für Cas Valk.

Die Runde wird von Cas Valk gewonnen, gefolgt von Karlis Reisulis und Valerio Lata. Die Meisterschaftswertung bleibt unverändert mit Mathis Valin als Kommandant, Cas Valk auf dem zweiten Platz und Valerio Lata auf dem dritten Platz. Wir müssen nur auf die Lommel-Runde warten, um sie alle wieder auf dem Rennfeld zu sehen.

EMX250 Rennen 2

Klick auf den Link

MXGP- und MX2-Warm-Up

Die beiden Weltklassen heizen ihre Motoren und Waffen auf; wenn in der MX2 Die Bilanz vom Samstag wird bestätigt, während in der Queen-Klasse ein neuer alter Name an der Spitze hervorsticht. Lucas Coenen und Sacha Coenen bestätigen sich als die Schnellsten im Feld, dahinter das rote Kennzeichen von De Wolf und die Nummer #73 von Ferruccio Zanchi, der einen Mr. Time unterschreibt. Im MXGP Jeffrey Herlings fährt die schnellste Zeit vor Coldenhoff und Bogers’ Fantics. Zwei Konkurrenten weit weg: P15 Prado und P26 Gajser. Energieeinsparung für die beiden Vorgänge?

MX2-Aufwärmen

Klick auf den Link

MXGP-Aufwärmen

Klick auf den Link

EMX125 Rennen 2

Der Tanz am Sonntag beginnt mit dem zweiten Achtelliter-Rennen: Gyan Doensen macht beim Start keinen Fehler und übernimmt die Führung, doch Maximilian Ernecker setzt sich vor ihm durch und holt nach einigen Sekunden Vorsprung auf den Niederländer den Sieg nach Rennen 2. Zweiter Platz für Doensen und dritter für Noel Zanocz mit der roten Platte, der sich mit seinem Teamkollegen Simone Mancini messen musste, um diesen zu ergattern.

Die lettische Runde wird gewonnen von Noel Zanocz der seinen roten Teller festigt, den zweiten Platz Simone Mancini Den Abschluss auf dem Podium bildete Salvador Perez, dem aufgrund eines Sturzes der Sieg aus den Fingern rutschte. Die Meisterschaftswertung bleibt unverändert, Noel Zanocz hat weiterhin das Kommando, Gyan Doensen belegt den zweiten Platz und Simone Mancini den dritten Platz. Wir müssen nur auf Maggiora warten, um zu sehen, wie sich die Situation entwickeln wird!

EMX125 Rennen 2

Klick auf den Link

Runde 9 – Kegums, 9.06.2024

Kegums, neunter Termin für die MXGP-Weltmeisterschaft. Wir reisen nach Norden und erreichen die lettische Rennstrecke, wo Jorge Prado erneut das rote Kennzeichen des Meisterschaftsführers zur Schau stellen wird. Deutschland lächelte den Spanier an und brachte ihn zurück an die Weltspitze, aber seien Sie vorsichtig, es gibt nur zwei Punkte, die ihn von Tim Gajser trennen, der alles tun wird, um die Führung zurückzugewinnen. Bei diesem kontinuierlichen Führungswechsel wird Romain Febvre auf der Bank bleiben; Die Daumenverletzung zwang ihn, die weiße Flagge zu hissen. Durch diese Abwesenheit kann Jeffrey Herlings seinen dritten Platz festigen.

Im MX2 Lucas Coenen und Kay de Wolf dominieren weiterhin ungestört die Kadettenklasse; Ersterer gewinnt weiterhin Grands Prix, während Letzterer samstags glänzt und die rote Platte mit hervorragenden Leistungen an Samstagen festigt. Simon Längenfelder bestätigt sich als dritte Kraft auf dem Platz, während Liam Everts und Andrea Adamo weiterhin die vierten und fünften sind. Leider wird Marc-Antoine Rossi verletzungsbedingt ausfallen, was seine Saison 2024 vorzeitig beendet. Gute Genesung Rossi.

Die Europameisterschaft geht weiter; im EMX250 Mathis Valin baut seine Führung in der Meisterschaft aus, Cas Valk bestätigt sich auf dem zweiten Platz, während unser Valerio Lata sein Comeback auf dem Weg zur Rückeroberung der roten Platte fortsetzt. Noel Zanocz und Gyan Doensen stehen sich weiterhin im gegenüber EMX125allerdings vergrößert der ungarische Fahrer seinen Vorsprung, Dritter Platz für Simone Mancini.

Rennprogramm unverändert; Qualifikationsrennen am Samstag, bei denen auch in diesem Jahr noch zehn Punkte an die Top-Ten-Finisher vergeben werden, und GP-Vorläufe am Sonntag.

MXGP of Latvia TV-Programm und Rennlinks

Die Spiele werden für italienische Zuschauer auf RaiSport, RaiSport Play und Eurosport 2 (live zeitversetzt) ​​zu folgenden Zeiten übertragen:

ITALIEN

RAI SPORT

Sonntag, 9. Juni 2024 – MX2-Rennen 2 – 15:00 Uhr MEZ – LIVE

Sonntag, 9. Juni 2024 – MXGP-Rennen 2 – 00:45 Uhr MEZ – Verspätet

RAI SPORT Spielen

Sonntag, 9. Juni 2024 – MXGP-Rennen 2 – 16:00 Uhr MEZ – LIVE-Streaming

EUROSPORT 2

Sonntag, 9. Juni 2024 – MX2-Rennen 1 – 12:00 Uhr MEZ – LIVE

Montag, 10. Juni 2024 – MXGP-Rennen 1 – 10:00 Uhr MEZ – verschoben

Montag, 10. Juni 2024 – MX2-Rennen 2 – 11:00 Uhr MEZ – verschoben

Montag, 10. Juni 2024 – MXGP-Rennen 2 – 12:00 Uhr MEZ – verschoben

MXGP of Patagonia TV-Programm und Race Links-Zeitplan A 2019

Ergebnisse

Live-Timing

(Klick auf den Link)

Der Große Preis von Lettland kann über das Portal www.MXGP-TV.com auch live und auf Abruf von Ihrem Computer, Laptop oder Pad aus verfolgt werden. Dies sind die Zeiten:

ZEITPLAN

SAMSTAG: 8.20 Uhr freies Training für EMX125 Gruppe 1, 8.50 Uhr freies Training für EMX125 Gruppe 2, 9.20 Uhr freies Training für EMX250, 9.50 Uhr Qualifikationstraining für EMX125 Gruppe 1, 10.30 Uhr MX2-Zeittraining, 11.00 Uhr freies Training für MXGP, 12.00 Uhr: 20 Uhr Qualifikationstraining für EMX125 Gruppe 2 , 13:00 Uhr EMX250-Qualifikationstraining, 13:40 Uhr MX2-Zeittraining, 14:15 Uhr MXGP-Zeittraining, 15:00 Uhr EMX125-Rennen 1, 15:45 Uhr EMX250-Rennen 1, 16:35 Uhr MX2-RAM-Qualifikationsrennen, 17:25 Uhr MXGP-RAM-Qualifikationsrennen.

SONNTAG: 09:45 EMX125 Rennen 2, 10:25 MX2 Warm-up, 10:45 MXGP Warm-up, 11:30 EMX250 Rennen 2, 13:15 MX2 Rennen 1, 14:15 MXGP Rennen 1, 16:10 MX2 Rennen 2 , 17:10 Uhr MXGP-Rennen 2.

Unter diesem Link für ANMELDUNG

logo_mxlife_a(Bild MXGP)

PREV Taranto, das Retreat findet vom 18. Juli bis 2. August in Viggiano statt
NEXT „Anna Cappelli“ in der Kirche der Annunziata – Radio Incontro Pesaro