Heute und morgen unbeständiges Wetter, Schauer und Gewitter

Vom Nachmittag/Abend des Sonntags, dem 9., bis zum Ende des Montags, dem 10., instabiles Wetter mit Schauern und Gewittern, mit intensiveren Phasen am Nachmittag/Abend des Sonntags und am Nachmittag/Abend des Montags. Lokal intensive Phänomene (starke Schauer, lokale Hagelstürme, starke Windböen)„: Das berichten die Arpav-Experten in Bezug auf die erwartete Wetterlage Venetien in den nächsten Stunden. Was die allgemeine Entwicklung betrifft, lesen wir im üblichen Bulletin: „Ab dem heutigen Nachmittag/Abend werden wir den Durchgang eines gestörten Impulses mit weit verbreiteten Phänomenen beobachten, insbesondere ab dem Nachmittag/Abend; Anschließend wird die Entstehung einer südwestlichen Strömung mit feuchteren Strömungen bis zu den zentralen Tagen der nächsten Woche eine Periode variabler/instabiler Wetterbedingungen mit Phasen weit verbreiteter Niederschläge, wahrscheinlicher in den Bergen, mit sich bringen„.

Heute Tendenz zu verstärkter Bewölkung und Instabilität am Nachmittag/Abend; Zunächst vereinzelte Schauer/Schauer in den Berg- und Westgebieten der Ebene, dann zunehmender Eintritt ausgedehnterer Schauer und Gewitter ausgehend von den Berg- und Piemontgebieten, dann von der Westebene aus, die sich gegen Abend auf den Rest des Gebiets ausdehnt, wenn die Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird überall mittel-hoch sein. Ab Nachmittag/Abend sind örtlich heftige Phänomene mit heftigen Schauern, Hagel und Sturmböen möglich.

Laut dem Wetterbulletin der Experten von Arpa Veneto es ist Morgen Es wird überwiegend instabiles Wetter erwartet, mit sonnigen Abschnitten, die sich am Morgen mit Wolken abwechseln, und bewölktem oder sehr bewölktem Himmel ab dem Nachmittag.
Niederschlag: Lokale/vereinzelte Schauer am Morgen, wahrscheinlicher in den Bergen; Von den zentralen Stunden an wird es auch Niederschläge geben, wobei Schauer/Gewitter auf den Reliefs zunehmen, wobei sich Phänomene immer weiter ausbreiten, die vor allem nachmittags/abends auch die Ebenen betreffen. Intensive lokale Phänomene sind möglich.
Temperaturen: Im Allgemeinen leichter Rückgang.
Winde: Schwacher Westwind in den Ebenen am Morgen, dann wechselnde Richtung, mit Verstärkung vor allem in Küstengebieten. In den Bergen meist mäßig/angespannt aus den westlichen Quadranten.
Meer: Meist glatt, im Süden manchmal rau.

Dienstag, 11 instabiles Wetter; Stark bewölkter oder bedeckter Himmel in den Bergen, bewölkt mit möglichen teilweisen Lichtungen in den Ebenen.
Niederschlag: Phänomene, die in Berggebieten und der zentral-nördlichen Ebene weit verbreitet sind, und weniger verbreitete und diskontinuierlichere Niederschläge in der südlichen Ebene; Phänomene, die oft Regen- oder Gewittercharakter haben.
Temperaturen: Im Allgemeinen weiter sinkend, wobei die Höchstwerte etwas unter den Durchschnittswerten des Zeitraums liegen.
Winde: Morgens schwache Winde in den Ebenen, dann mäßige Verstärkungen aus Nordosten, bis hin zu starken Winden in den Küstengebieten. Im Bergland mäßig/angespannt aus Südwesten, ab Nachmittag dann aus Südsüdwesten angespannt.
Meer: Leicht rau, im Süden zeitweise rau.

Mittwoch 12 Das Wetter ist immer noch instabil, zeitweise unruhig, mit sehr bewölktem Himmel in den Berg- und Vorgebirgsregionen und klaren Phasen, die sich mit Wolken in den Ebenen abwechseln. Vor allem nachmittags kommt es zu ausgedehnten Niederschlägen, manchmal auch mit Schauern oder Gewittern. Die Temperaturen sind stabil oder leicht weiter sinkend.

Schließlich geht es nach den Wettervorhersagen der Experten um HarfeMittwoch, 13 In Venetien In der ersten Tageshälfte ist mit instabilem/unruhigem Wetter zu rechnen, dann lässt die Bewölkung beginnend im Westen nach und lichtet sich am Nachmittag/Abend; Wahrscheinlichkeit ausgedehnter Niederschläge in der Nacht und am Morgen, die dann von den zentralen Stunden ausgehend von Westen nachlassen. Die Temperaturen gehen leicht zurück.

Nachfolgend finden Sie die Links für den direkten Zugriff auf die Seiten mit besonders detaillierten Wettervorhersagen für die geografischen Gebiete Italiens (die Links sind auch immer über das Menü oben auf allen Seiten der Website erreichbar):

Wettervorhersagen Region für Region:

Um die Situation bestmöglich zu überwachen Wettervorhersage In Echtzeit stellen wir Ihnen unten eine Liste von Seiten mit allen nützlichen Informationen zur Verfügung, um die meteorologischen Vorhersagen Minute für Minute zu verfolgen:

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV In Catania wurden 30 Geschäfte geschlossen und 400 Bußgelder verhängt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma