Associazione Arte Continua und Stefano Mancuso eröffnen den Bosco delle Neofite in Prato

Associazione Arte Continua und Stefano Mancuso eröffnen den Bosco delle Neofite in Prato
Associazione Arte Continua und Stefano Mancuso eröffnen den Bosco delle Neofite in Prato

„Die Nation der Pflanzen garantiert das Recht auf Wasser, Schall und eine saubere Atmosphäre … Lasst uns die Wälder verteidigen und unsere Städte mit Pflanzen bedecken, der Rest wird nicht lange auf sich warten lassen“, schreibt er Stefano Mancuso In Die Nation der Pflanzen.

Welche Rolle spielt Kunst? Was sind Mikrorichtlinien? Wie erleben wir Räume? Am 29. Mai 2024 wurde es in Prato eingeweiht der Neophytenwaldeine grüne Lunge von 7500 m2 mit 150 Pflanzen verschiedener Arten und über 400 Sträuchern. Der Neophytenwald Es ist ein grünes Ergebnis, das der Gegend ihre Würde zurückgibt Tobbiana Allande von Prato und ist das Ergebnis des Projekts Kunst für die Wiederaufforstungdas Teil von ist Die Städte der Zukunfterstellt von Mario CristianiPräsident vonContinuing Art Association. Der Wald, kuratiert von Stefano MancusoProfessor, Biologe und Mitbegründer von PNAT (Projekt Natur)wird zu einem Ort der Überquerung, Migration, Meditation und Gesundheit.

Die Straßen werden zu grünen Flüssen, zu atmenden Bereichen, in denen Vielfalt den Motor des Lebens unterstreicht. Das Aufforstungsprojekt entstand aus dem Bedürfnis heraus, diesen Orten wieder Leben einzuhauchen, die Städte der Zukunft neu zu denken, aus dem Bedürfnis heraus, den Naturbegriff zu erweitern und ihn eng mit einer Vision von Kunst zu verknüpfen. „Kunst als Sauerstoff für den Geist, Bäume als Sauerstoff für den Körper … und umgekehrt“, sagt Mario Cristiani, ist der Kern des Projekts, das Zentrum von allem, wo sich das Konzept des Atmens mit dem der Kunst und den Panoramafarben vermischt mehrerer Arten. „Unser Leben hängt vom Atem ab … Kunst ist Leben.“ „Kunst ist ein Atem“, sagt Mario Cristiani immer.

Der Neophytenwald Es befindet sich in einem stark urbanisierten, betonierten und asphaltierten Kontext, in dem die Wiederaufforstungsmaßnahme nicht nur zu einer Geste der Begrünung und Heimat von Pflanzenarten wird, die in der Lage ist, einen natürlichen Garten voller Artenvielfalt und Inklusion zu schaffen, sondern auch zu einem Mittel, um Luft zum Atmen zu schaffen Geben Sie diesem Gebiet wiederum Leben und Raum für die Bürger.

Das Schlagwort lautet Biodiversität bzw. Neophyten. Das Werk heißt Neophytenwald, ein Wort, das in der Botanik alle in einer bestimmten Region eingebürgerten Pflanzen beschreibt, die sich ohne menschliches Eingreifen genauso gut entwickeln und vermehren wie die Bestandteile der einheimischen Vegetation. Durch die Auswahl vieler Pflanzenarten, die in der Lage sind, einen natürlichen, dichten und farbenfrohen Wald zu schaffen, soll eine veränderliche, fließende und sich ständig verändernde Landschaft geschaffen werden, in der Unveränderlichkeit nicht vorstellbar ist. Hier ist dann die Magnolie x soulangeana Triff die Paulownia tomentosawas sich wiederum mit dem vermischtTulpenbaum und dasKaukasische Tanne. Die bewaldete Landschaft wird weitläufig, bereit zu wachsen und zu gedeihen, zu vergilben und sich zu verändern. Das Panorama wird heilig, ein Ort des Übergangs, der zur Heimat des Olivenbaums wird, von dem er stammt Olivenbaumpark Borgo Laudato Si‘ein Raum für ökologische Bildung und Ausbildung gesucht von Papst Franziskus in seinem Wohnsitz in Castel Gandolfodas die Rolle der Kunst bei der Unterstützung des schwächsten Teils der Gemeinschaft hervorhebt.

Einweihung des Neophytenwaldes, Segnung des Olivenbaums. @2024 Associazione Arte Continua

Es sollte betont werden, dass alles nur dank Spendenaktionen und Wohltätigkeitsveranstaltungen möglich war, bei denen einzigartige Stücke, Grafiken, Siebdrucke und Lithografien, die von verschiedenen internationalen Künstlern gespendet wurden, versteigert wurden – darunter: Antony Gormley, Für Barclay, Massimo Bartolini, Loris Cecchini, Alberto Garutti, Carsten Höller, LABINAC (Maria Thereza Alves und Jimmie Durham), Cildo Meireles, Giovanni Ozzola, Tobias Rehberger, Kiki Smith, Pascale Marthine Tayou Und Nari-Bezirk – Für das Projekt kamen über 150.000 Euro zusammen Waldstadtrasen von welchem der Neophytenwald es ist ein Teil.

Kunst wird zum Generator von Wäldern, von grünen Flüssen, die Atem spenden. Associazione Arte Continua scheint voll und ganz daran zu glauben, und die Idee, einen direkten Dialog zwischen Orten, an denen Kunst das Territorium geprägt hat, zeitgenössischer Kunst und lokalen Gemeinschaften zu eröffnen, erscheint lebendiger denn je. In einer umfassenderen Vision, die darüber hinausgeht der Neophytenwaldist es möglich, eine Reihe von Satellitenorten zu besichtigen, an denen der Verein daran gearbeitet hat, einen Treffpunkt zwischen Kunst und Natur, zwischen Visionen und Gemeinschaft zu schaffen. Hier ist also das Projekt Kunst zu Kunstein Ausstellungspanorama, in dem jede Grenze zwischen Kultur und Natur, zwischen Kunst und Realität verschwindet und Werke großer Künstler hervorbringt, darunter Antony Gormley, Anish Kapoor Und Domenico Paladinoum zwischen den Orten wieder Atem zu geben Poggibonsi, Colle di Val d’Elsa, Sankt Gimignano und viele andere.

Für die Associazione Arte Continua wird Kunst zum Vermittler zwischen den Welten und zum Erbauer von Atemwäldern. Es nimmt eine politische, heilsame und kritische Haltung ein, die die Bedeutung der Flucht aus einer sterilen, unveränderlichen und disponierten Moderne betont. Der Neophytenwald Es ist ein großes Fest, eine Einladung zum Leben, zum Wachsen und zur Veränderung. Hier also, wie Mario Cristiani wiederholt ausgerufen hat: Alles Gute zum Geburtstag!

Sol Lewitt
Fotoskulptur ANTONY GORMLEY im L Cassero

PREV Crotone mobilisiert nach dem „Ruf zum Pinsel“: Feiern im Namen der Kunst
NEXT Stellenangebote Abruzzen, Meisterwerk vom 4. Juni