500 KM FÜR JURI RAGNOLI UNTER DEN „STARKEN“. PIETROVITO EIN SIEG, DER ZÄHLT

500 KM FÜR JURI RAGNOLI UNTER DEN „STARKEN“. PIETROVITO EIN SIEG, DER ZÄHLT
500 KM FÜR JURI RAGNOLI UNTER DEN „STARKEN“. PIETROVITO EIN SIEG, DER ZÄHLT

Die Hand von Ragnoli aus Brescia beim 100-km-Marathon dei Forti
Vittoria Pietrovito aus dem Trentino gibt sich mit dem Erfolg über 94,86 km eine Zugabe
Die 1000Grobbe Bike Challenge und der Classic sind von Debora Piana und Domenico Valerio
1200 Biker am Start, große Feier für das SC Millegrobbe-Komitee von Lavarone

Der dreimalige italienische Meister Juri Ragnoli gewinnt die 100 Km dei Forti und erzielt seinen 5. persönlichen Erfolg beim legendären Marathon von Lavarone auf der Alpe Cimbra. Auch die 30-jährige Vittoria Pietrovito wiederholt das Kunststück, indem sie ihre Gegnerinnen aufstellt und damit den Erfolg von 2023 wiederholt.
Die Begeisterung war groß unter den 1200 Bikern, die heute Morgen vom Palù-Park in Lavarone aus zu den „100 Km dei Forti“ aufbrachen, um die Strecken Marathon (94,86 km) und Classic (52,39 km) in Angriff zu nehmen, die sich zwischen den Festungsanlagen entlang der Alpe Cimbra schlängeln des Ersten Weltkrieges.
Bei den Männern diktierte Juri Ragnoli das Gesetz, mit einem Champion-Angriff, der es ihm ermöglichte, seinen Vorteil gegenüber seinen Gegnern zu nutzen und sich einen großartigen Solo-Abschluss zu bescheren. Genau 4 Minuten hinter Ragnoli klettert Daniele Mensi (Leynicese RDR Factory Team) auf die zweite Stufe des Podiums, komplettiert durch die hervorragende Leistung von Davide Foccoli, geboren 2001 für das Olympia Factory Team. „Es war eine große Genugtuung, hier zu gewinnen. Ich wollte gut abschneiden, denn die letzten Wochen waren nicht einfach und ich suchte nach guten Gefühlen. „Der Sieg hat alles noch spezieller gemacht“, erklärte der Sieger des FM Bike Factory Teams bei seiner Ankunft begeistert.
Bei den Frauen heißt das Vittoria, und bei der Volano-Meisterin Vittoria Pietrovito. Die Bikerin des Bike and Fun Teams meisterte alle damit verbundenen Schwierigkeiten und trotz der Ermüdung ihrer Beine durch das Nosellari Bike am Samstag und eines Reifenschadens auf den ersten Kilometern des Rennens, der die ersten Etappen für die Radfahrerin schwieriger machte, schaffte es Vittoria Pietrovito nicht Gib den verlorenen Mut auf: „Die Beine waren da und sie waren nicht da, der Kopf war da.“ „Ich bin wirklich glücklich über diesen Sieg. Hier bei den 100 km zu gewinnen ist ein einzigartiges Gefühl“, fügte sie zufrieden im Ziel in Lavarone Gionghi hinzu. Pietrovito liegt vor Karin Tosato (Lissone MTB) und Cristina Nardin (Team Todesco).
Auf den 1190 Höhenmetern der Classic-Strecke setzten sich die aus Vicenza stammenden Debora Piana und Domenico Valerio durch, die mit ihrem Erfolg im „Short“ und hervorragenden Leistungen auch im Nosellari Bike die 1000Grobbe Bike Challenge gewannen. Die hochgeschätzte Kombination, die die beiden Ergebnisse des „100-Km“-Wochenendes vereint, geht an Piana für den fehlerfreien Lauf (zwei von zwei Siegen) und an Domenico Valerio (Ellegi Squadra Corse), der nach einem Reifenschaden am Nosellari wichtige Positionen gutmacht hatte in der Gesamtwertung eine Strafe erhalten. „Ich habe vor zwei Jahren die Kombination gewonnen und wollte mich auch dieses Jahr wiederholen. Es ist mir gelungen, mein Rennen zu fahren und es gut zu bewältigen, ich bin glücklich“, fügt Debora Piana vom Team Cingolani bei ihrer Ankunft hinzu.
Unter den Hunderten von Amateuren gibt es begeisterte Kommentare: „Wie schön, zum Glück hat mein Freund darauf bestanden, mich mitmachen zu lassen!“ „Zu denken, dass ich das Risiko eingegangen bin, diese Show zu verpassen“, hören wir auf der einspurigen Strecke des 100-km-Laufs, einem historischen und legendären Rennen, das sowohl Profis als auch Enthusiasten zufrieden stellt.
Die Anwesenheit von Gilberto Simoni, Gast des Organisationskomitees des SC Millegrobbe Lavarone zur Auszeichnung der Protagonisten, wurde geschätzt. Koordinator der Organisation sind Alberta Bertoldi und Alessandro Marchesi, die am Ende der 28. Ausgabe begeistert verkündeten: „Ein Ergebnis, das uns stolz macht.“ Für 1200 Athleten wurde am Start großartige Arbeit geleistet, etwas wirklich Wichtiges, das durch die gemeinsame Anstrengung der örtlichen Gemeinden und unserer unermüdlichen Freiwilligen ermöglicht wurde.“ Der 100 Km dei Forti bleibt ein Referenzrennen im italienischen Mountainbikesport.
Infos: www.100kmdeiforti.it

TV-Bilder herunterladen:
www.broadcaster.it

100 km dei Forti – Klassisch – Männer
1 Valerio Domenico Ellegi Racing Team 02:08:04; 2 Baccanelli Roberto Team Todesco 02:08:23; 3 Toccoli Zaccaria Team Todesco 02:12:20; 4 Boaretto Gianluca Rennrad 02:12:59; 5 Valentini Davide US Montecorona 02:14:59; 6 Trisotto Matteo GS Lagorai Bike 02:14:59; 7 Canali Gabriele Ciclisti Valgandino 02:15:05; 8 Vicenzi Daniel Chero Piping Team Sfrenati 02:15:34; 9 Rossi Daniele Racing Rosola Bike 02:15:35; 10 Baldi Manuel Team Todesco 02:15:53

100 km dei Forti – Klassisch – Frauen
1 Piana Debora Team Cingolani 02:30:36; 2 Alberti Giulia Mentecorpo Cicli Drigani Pro Team 02:37:42; 3 Sassano Alessandra Bike & Sport Team 02:39:44; 4 Zocca Lorena SC Barbieri 02:40:27; 5 Tasser Andrea Sarntal Raiffeisen/Rad 02:49:33; 6 Guidali Sveva Promoitalia 02:51:05; 7 Tosadori Orietta Chero Piping Team Sfrenati 02:56:45; 8 Bardelle Anna Lee Cougan Banca Prealpi Sanbiagio 02:57:37; 9 Bindoni Sophie Oxygen Bike 03:02:00; 10 Munari Silvia Cicli Rossi 03:02:12

100 km dei Forti – Marathon – Männer
1 Ragnoli Juri FM Bike Factory Team 03:59:46; 2 Monate Daniele Leynicese Rdr Italia Factory Team 04:03:46; 3 Foccoli Davide Olympia Factory Team 04:04:06; 4 Sintsov Anton Ktm Alchemist P. Brenta Brakes 04:04:37; 5 Dutto Pietro Mentecorpo Cicli Drigani ProTeam 04:06:54; 6 Vereinbarungen Luca Zerozero Team 04:09:18; 7 Galeotti Marco Zerozero Team 04:12:25; 8 Righettini Andrea Olympia Factory Team 04:12:26; 9 Candeago Andrea Torpado Kenda Factory 04:14:47; 10 Schimizzi Thomas Leynicese Rdr Italia Factory Team 04:15:00

100 km dei Forti – Marathon – Frauen
1 Pietrovito Vittoria Bike And Fun Team 5:08:12; 2 Tosato Karin Lissone Mtb 5:22:19; 3 Nardin Cristina Team Todesco 5:23:27; 4 Mandelli Chiara Team Todesco 5:29:07; 5 Ciuffini Chiara Team Cingolani 5:46:15; 6 Bertossi Camilla Team Todesco 5:52:13; 7 Mazzucotelli Simona GS Massi’ Supermärkte 5:54:06; 8 Ongari Simona Team Todesco 6:02:48; 9 Kocjancic Lara Mbc Triest 6:11:18; 10 Kuznietsova für Team Rcr 6:24:46

1000Grobbe Bike Challenge – Männer
1 Valerio Domenico Ellegi Racing Team 03:45:30; 2 Vicenzi Daniel Asd Chero Piping Team Sfrenati 03:53:56; 3 Boaretto Gianluca ASD Rennrad 03:55:30; 4 Mantovani Andrea Team Todesco 03:55:36; 5 Nicoletti Riccardo Cicli Fortuna Team Bike 03:55:47

1000Grobbe Bike Challenge – Frauen
1 Piana Debora Team Cingolani 04:15:58; 2 Alberti Giulia Mentecorpo Cicli Drigani Pro Team 04:31:49; 3 Tosadori Orietta Asd Chero Piping Team Sfrenati 05:08:17; 4 Munari Silvia Asd Cicli Rossi 05:19:53; 5 Bindoni Sophie Oxygen Bike 05:24:25

PREV Flüge: Cagliari an der Spitze der Preiserhöhungen, Alghero und Olbia günstiger
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma