Wahlen in Pavia 2024, Wahlbeteiligung 33,54 Prozent, Sonntag, 9. Juni, 12 Uhr

Wahlen in Pavia 2024, Wahlbeteiligung 33,54 Prozent, Sonntag, 9. Juni, 12 Uhr
Wahlen in Pavia 2024, Wahlbeteiligung 33,54 Prozent, Sonntag, 9. Juni, 12 Uhr

Heute, Sonntag, 9. Juni, lag die Wahlbeteiligung um 12 Uhr in Pavia bei 33,54 Prozent: Die Wahllokale öffneten um 7 Uhr morgens und Sie können bis 23 Uhr wählen.

Archivfoto

Heute, Sonntag, 9. Juni, um 23 Uhr kann für die Kommuniqués in Pavia und für die Europawahl gestimmt werden. In der Stadt hatten gestern, Samstag, 8. Juni, 23 Uhr 20,23 Prozent der Wahlberechtigten gewählt. Heute jedoch stieg die Wahlbeteiligung um 12 Uhr auf 33,54 Prozent: Die Wahllokale öffneten um 7 Uhr und die Stimmabgabe ist auch heute noch bis 23 Uhr möglich.

In der Provinz Pavia – nicht alle Gemeinden sind auch dazu aufgerufen, den Bürgermeister zu wählen – lag die Wahlbeteiligung bei 12 bei 31,05 Prozent. Derzeit scheint die Wahlbeteiligung höher zu sein als 2019 bzw. bei den vorangegangenen Kommunalwahlen.

Am Sonntag, 26. Mai, um 12 Uhr waren es dann 18,90 Prozent. Am Ende der Wahlen lag die Wahlbeteiligung bei 63,87 Prozent. Im Jahr 2019 gewann Fabrizio Fracassi, unterstützt von der Mitte-Rechts-Partei.

Wahlen in Bergamo 2024, Wahlbeteiligung bei 35,53 Prozent am Sonntag, 9. Juni, 12 Uhr

In diesem Jahr liegt die Herausforderung, sich für die Gemeinde zu bewerben, jedoch beim 42-Jährigen Michele Lissia, unterstützt von Mitte-Links: im Detail von Alleanza Verdi Sinistra, Italia Viva, Cittadini per Pavia, Pavia a colori, Azione, Let’s centre, Movimento 5 stelle und der Demokratischen Partei. Der 58-Jährige fordert ihn heraus Alessandro Cantonisowie der Mitte-Rechts-Kandidat, der von Pavia Prima, Pavia Ideale, Fratelli d’Italia, Forza Italia und Lega unterstützt wird.

Endlich ist da noch der 72-Jährige Francesco GrisoliaKandidat der Kommunistischen Arbeiterpartei, der 60-Jährige Paolo Walter Cattaneo der Kommunistischen Neugründung und der 55-Jährige Francesco Signorelli mit Power to the People-Volksunion. Wer die Mehrheit überschreitet, wird zum Bürgermeister gewählt, andernfalls kommen die beiden mit den meisten Stimmen in die Stichwahl.

PREV Viterbo – Steuerreform: Vereinfachung und Wettbewerbsfähigkeit. Überreicht wurde es vom stellvertretenden Minister Maurizio Leo
NEXT mudaC | Carrara-Kunstmuseum, Carrara (MS) | Paolo Cavinato, Wegbeschreibung | Gabriele Landi, In die Berge