Wahlen 2024, in Apulien um 19 Uhr, Wahlbeteiligung bei 32,99 % (bei den Kommunalwahlen bei 53,6 %). Die Wahllokale sind bis 23 Uhr geöffnet, danach sind die Wahllokale geschlossen

Wahlen 2024, in Apulien um 19 Uhr, Wahlbeteiligung bei 32,99 % (bei den Kommunalwahlen bei 53,6 %). Die Wahllokale sind bis 23 Uhr geöffnet, danach sind die Wahllokale geschlossen
Wahlen 2024, in Apulien um 19 Uhr, Wahlbeteiligung bei 32,99 % (bei den Kommunalwahlen bei 53,6 %). Die Wahllokale sind bis 23 Uhr geöffnet, danach sind die Wahllokale geschlossen

BARI – Die Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahlen wurden heute Morgen um 7 Uhr wieder geöffnet. Heute wird bis 23 Uhr über die Wahl der 76 Mitglieder des italienischen Europaparlaments, des Rats und des Präsidenten des Regionalrats im Piemont sowie für die jährliche Runde der Verwaltungswahlen in den Regionen mit ordentlichem Statut und in diesen abgestimmt mit Sonderstatut in Friaul Julisch Venetien, Sardinien und Sizilien.

Für die Europawahlen in Apulien am 12. Juli haben 22,75 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, wie aus den auf dem Portal Eligendo veröffentlichten Daten des Innenministeriums hervorgeht, die sich auf alle Abschnitte beziehen (4.029). Der Wert liegt unter dem nationalen Wert, der bei 24 % liegt. Dies ist der Prozentsatz in den Provinzen: Bari 25,10 %; Schläger 18,70; Brindisi 20:19 Uhr; Foggia 23; Lecce 24,75; Tarent 18,89. Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen war höher und lag insgesamt bei 38,4 %. Insbesondere in den beiden größten Gemeinden gingen in Bari 33,59 % der Wähler und in Lecce 42,83 % der Wähler zur Wahl.

Um 19 Uhr lag die Wahlbeteiligung in Apulien bei den Europawahlen bei 32,99 % (36,49 % in Bari, 28,33 % in der Bat, 29,3 % in Brindisi, 32,8 % in Foggia, 35,3 % in Lecce, 27,56 % in Taranto), während sie in der Basilikata bei 32,99 % lag 31,56 %.

Bei den Kommunalwahlen um 19 Uhr liegt diese bei 53,64 %, in der Provinz Bari bei 49,4 %, in der Stadt Bari bei 47,43 %. In der Basilikata sind es 49,25 %.

Nach den neuesten vom Innenministerium veröffentlichten Daten sind über 51 Millionen Bürger daran interessiert, für die Europawahl zu wählen, also die Gesamtzahl der in den Wählerlisten eingetragenen Personen. Die Verwaltungswahlen betreffen insgesamt 3.698 Gemeinden, davon 3.520 aus den ordentlichen Regionen, 114 aus Friaul Julisch Venetien, 27 aus Sardinien und 37 aus Sizilien. Es sind 28 Provinzhauptstädte stimmberechtigt.

In Apulien sind 847.661 Wähler aufgerufen, für die Erneuerung der Gemeinderäte und für die Wahl neuer Bürgermeister in 62 Gemeinden zu stimmen. Wir stimmen auch für die Erneuerung des Europäischen Parlaments. Bari und Lecce sind die einzigen Hauptstädte.

Auch in Potenza wird über den neuen Bürgermeister der lukanischen Hauptstadt abgestimmt.

BARI: GESTERN DIE BÜRGERMEISTERKANDIDATEN BEI DEN WAHLEN

Auch die Bürgermeisterkandidaten von Bari nehmen an der Wahl teil: der Kandidat der Demokratischen Partei und der Grünen. Vito Leccese, Er stimmte unmittelbar nach Eröffnung der Wahllokale in Carbonara an der Don D’Alesio-Schule in der Via Francesco Pepe, Abschnitt 177, mit seiner ganzen Familie im Schlepptau. Auch der scheidende Bürgermeister von Bari stimmte dafür: Antonio Decaroder zum Wahllokal ging, das in der Schule Rota Levi Montalcini im Küstenbezirk Torre a Mare eingerichtet wurde.

„Es ist wichtig, in den Gemeinden, in denen Verwaltungswahlen stattfinden, und in Europa für die Wahl Ihrer Vertreter zu stimmen. Trotz der heißen Tage müssen wir in die Wahllokale gehen, um unsere Stimme abzugeben. Wählen ist eine demokratische Übung, die uns zu Protagonisten unserer Zukunft macht.“ Der Bürgermeister von Bari und Präsident von Anci äußerte sich anschließend in den sozialen Medien.

Gefolgt vom Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidaten Fabio Romito die im Wahllokal in der Marco-Polo-Schule im Bezirk Poggiofranco ihre Stimme abgegeben haben. Auch der Kandidat der Fünf-Sterne-Bewegung und der Italienischen Linken für das Amt des Bürgermeisters von Bari nimmt an der Wahlurne teil. Michele Laforgia die am Nachmittag im Wahllokal in der Schule Principessa di Piemonte im Bezirk Libertà ihre Stimme abgegeben haben. Und schließlich auch der Präsident der Region Apulien, Michele Emiliano, beschloss, am ersten Wahltag abzustimmen. Der Gouverneur stimmte im Vivante-Wahllokal auf der Piazza Diaz ab.

PREV Avellino und Irpinia gehen wählen: Wahlbeteiligung bei 12, bei den Europawahlen 22,32 %, bei den Kommunalwahlen 35,23 %
NEXT Pordenone, Sadat Ziberi in der ersten Mannschaft bestätigt