Cesena, Zweijahresvertrag für D’Aversa und die Formationsänderungen

Roberto D’Aversa steht kurz davor, neuer Trainer von Cesena zu werden. Er wird morgen einen Zweijahresvertrag mit einer Option bis 2027 im Falle eines Aufstiegs in die Serie A unterzeichnen. Die Vereinbarung zwischen dem Trainer, seinem Umfeld und Sportdirektor Fabio Artigianato wurde gestern getroffen. D’Aversa wählte Salvatore Sullo zu seinem Stellvertreter, der bei seiner letzten Erfahrung in Lecce sein technischer Mitarbeiter gewesen war und ein Jahrzehnt lang (von 2009 bis 2019) Gian Piero Venturas Stellvertreter war, bei Bari, Turin, Chievo und auf nationaler Ebene. Mit ihm wird D’Aversa außerdem zwei Athletiktrainer und einen Spielanalysten mitbringen, deren Namen noch nicht bekannt gegeben wurden.

In den letzten Tagen, seit Venezia das Spielfeld Cesena überließ, haben ARCTIC und D’Aversa, Teamkollegen für drei Monate in Pescara im Jahr 2000, auch aus taktischer Sicht die richtige Kombination gefunden. D’Aversa machte nach Abwägung mehrerer Aspekte gegenüber ARCTIC klar, dass er die Vierer-Abwehr für geeigneter hielt und der Sportdirektor gab grünes Licht. Dies wird zu einer etwas ausgeprägteren Revolution führen.

Torhüter und Verteidiger

Der Starttorhüter wird Pisseri sein, wobei Siano als Zwölfter bestätigt wird. Wir werden nach einem dritten Torwart suchen, da Klinsmann nicht überzeugt hat und auf dem Weg nach draußen ist.

Was die Verteidigung betrifft, werden Ciofi und Pieraccini auf die Rolle des Rechtsverteidigers versetzt und konkurrieren um einen Platz. Prestias Bestätigung im Zentrum ist sicher, Silvestri muss bewertet werden (wird eher als Dreierverteidigung angesehen), Piacentini fällt aus. Donnarumma wird einer der beiden Linksverteidiger im Kader sein: Der andere muss gefunden werden, während David nach C geschickt wird, um kontinuierlich zu spielen (mit ihm auch Giovannini und Pitti). Coccolo ist ablösefrei, Pierozzi wird nach Ablauf seiner Leihe zum AC Florenz zurückkehren. Ein Torwart und 4 Verteidiger werden anreisen.

Mittelfeldspieler und Stürmer

Es bleibt abzuwarten, ob D’Aversa im 4-4-2, 4-3-3 oder mit dem offensiven Mittelfeldspieler (4-3-1-2 oder 4-2-3-1) spielen wird. Arctic beabsichtigt, Cristian Shpendi für mindestens 3,5/4 Millionen zu verkaufen, ihn aber für eine Saison auszuleihen (Lazio und Fiorentina haben Interesse gezeigt). Ab dem Mittelfeld werden Adamo, Berti, Francesconi, Sabre, Kargbo und der bereits erwähnte Cristian Shpendi bestätigt, die Positionen von Chiarello und Varone müssen evaluiert werden, während De Rose, Nannelli, Corazza und Ogunseye auf den Markt kommen. Zwischen Mittelfeld und Angriff werden 5 Mann kommen.

Was wird Tuscano tun?

Jetzt muss sich Cesena mit Toscano auseinandersetzen, der am Ende nach Padua und nicht nach Catania wechseln könnte.

PREV Herr Di Stefano zum Abschied » Gazzetta Lucchese
NEXT TARI-ERHÖHUNG, 5-STERNE-BEWEGUNG: „MOLFETTESI VORSICHT!“