MIMIT – Auswahl unternehmerischer Initiativen in den von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffenen Gebieten der Toskana

MIMIT – Auswahl unternehmerischer Initiativen in den von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffenen Gebieten der Toskana
MIMIT – Auswahl unternehmerischer Initiativen in den von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffenen Gebieten der Toskana
Anwendungstools 27.11.2023Amateursportarbeit – Professionelle Rechnungen und Gehaltsabrechnungen Co.Co.Co.

In Bezug auf Arbeitnehmer im Amateursektor erleichtert das Tool für ab dem 1.07.2023 erbrachte Dienstleistungen die Erstellung von: a) co.co.co.: des vom Kunden in Bezug auf die co.co. auszustellenden Dokuments. co. (Bei Jahresgehältern bis 15.000 Euro ist eine Gehaltsabrechnung nicht verpflichtend; beachten Sie, dass die Grenze mit der Steuerbefreiung zusammenfällt und daher in solchen Fällen keine Steuer anfällt).

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024MIMIT – Auswahl unternehmerischer Initiativen in den von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffenen Gebieten der Toskana

Das MIMIT mit Rundschreiben-Nr. 713 vom 06.07.2024 veröffentlichte die öffentliche Bekanntmachung für die Auswahl unternehmerischer Initiativen in den Gebieten der Toskana, die von den Überschwemmungen vom 23.10.2023 betroffen waren. Das Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy hat das Rundschreiben Nr. 713 vom 7. Juni 2024 mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Auswahl unternehmerischer Initiativen in den Gebieten der Toskana, die von den in den Artikeln genannten Überschwemmungen betroffen sind. 18, c. 1 des Gesetzesdekrets 181/2023 durch Rückgriff auf die im Gesetz 181/1989 genannte Beihilferegelung.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024Kompostieranlagenbonus: 100 % Nutzungsquote

Mit der Prov. Mit Beschluss vom 06.07.2024 hat die Agentur der Einnahmen den Prozentsatz der Steuergutschrift festgelegt, der tatsächlich für die Kosten für die Installation und Inbetriebnahme von Kompostierungsanlagen in den Agrar- und Ernährungszentren in den Regionen Kampanien, Molise, Apulien, Basilikata, Kalabrien und anderen Regionen genutzt werden kann Sizilien. Die Kunst. 1, Absätze 831 bis 834 des Gesetzes 234/2021 sah eine Steuergutschrift für dokumentierte Ausgaben vor, die bis zum 31. Dezember 2023 im Zusammenhang mit der Installation und Inbetriebnahme von Kompostieranlagen in Agrar- und Ernährungszentren in den Regionen Kampanien, Molise, Apulien, Basilikata, Kalabrien und Sizilien.

Steuern Schritt für Schritt 06.10.2024Nein zur Mehrwertsteuer auf nicht rückzahlbare Beiträge

Mit der Antwort auf Frage Nr. Mit Art. 131 vom 06.07.2024 stellte die Agentur der Einnahmen klar, dass nicht rückzahlbare Beiträge, d. h. solche, die ohne Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen oder Warenübertragungen gezahlt werden, nicht der Mehrwertsteuer unterliegen. Tatsächlich liegt ein Ausschluss vom Anwendungsbereich der Mehrwertsteuer dann vor, wenn der Empfänger des „Beitrags“ nicht verpflichtet ist, eine Gegenleistung zu erbringen, zu leisten oder zuzulassen.

News-Flash 09.06.2024CNDCEC – Bei der halbjährlichen Einigung mit den Gläubigern und der kooperativen Einhaltung sind größere Belohnungen erforderlich

Der Nationalrat der Wirtschaftsprüfer hat im Hinblick auf den Erlass der im Delegationsgesetz für die Steuerreform vorgesehenen Korrekturdekrete ein umfangreiches Paket von Verbesserungsvorschlägen zu den delegierten Dekreten in Bezug auf Verpflichtungen, halbjährlichen Vergleich mit Gläubigern und kooperativer Einhaltung vorbereitet. „Wir werden unsere Vorschläge den zuständigen institutionellen Gremien im Rahmen des nun konsolidierten Modells des Dialogs und der präventiven Diskussion übermitteln“, so der Präsident der Kategorie, Elbano de Nuccio.

Steuern Schritt für Schritt 09.06.2024Änderungen der Beratungsregeln zur Collaborative Compliance

Mit dem Ministerialerlass vom 20.05.2024 (im Amtsblatt vom 07.06.2024) wurde der Ministerialerlass vom 15.06.2024 hinsichtlich der Aufforderung an Steuerzahler, sich dem Collaborative-Compliance-Regime anzuschließen, geändert. Die Änderungen wurden notwendig: Aufgrund des neuen Gesetzesdekrets Nr. 221/2023, mit Bestimmungen zur Collaborative Compliance, insbesondere Art. 1, c. 1, Brief. c) die er in die Kunst einführte. 6 des oben genannten Gesetzesdekrets. 128/2015, Absatz 2-bis, der in Bezug auf Steuerzahler im Rahmen des Collaborative-Compliance-Regimes vorsieht, dass die Agentur der Einnahmen, bevor sie eine negative Antwort auf einen Antrag auf Entscheidung mitteilt oder bevor sie eine andere Position formalisiert, die im Widerspruch zu einer gemäß ausgeführten Risikomitteilung steht Kunst. 5, Absatz 2, Buchstabe b) lädt den Steuerzahler zu einem Kreuzverhör ein, um seinen Standpunkt darzulegen, und verschiebt die Umsetzung auf einen Erlass des Ministers für Wirtschaft und Finanzen; gemäß Gesetzesdekret Nr. 219/2023, betreffend Änderungen des Statuts über die Rechte der Steuerzahler und insbesondere des Art. 1, Absatz 1, Buchstabe n), der Art. ersetzte. 11 desselben Gesetzes, das Bestimmungen über den Antrag des Steuerpflichtigen enthält.

Die Entwicklung der Rechtswissenschaft 09.06.2024Betriebsübergang: Für die unbeschränkte Haftung des Erwerbers obliegt es dem Finanzamt, den Betrug nachzuweisen

Die Beschränkung der Haftung des Erwerbers für die Steuerlasten der übertragenden Gesellschaft gilt, wenn die Finanzverwaltung nicht nachweist, dass die Übertragung unter Steuergutschriftsbetrug durchgeführt wurde. Liegt jedoch die Absicht vor, die Steuerbehörden zu betrügen, ist die Haftung des Erwerbers unbeschränkt und wird vermutet.

E-Learning 07.06.2024730/2024 und PF 2024 Einkommensmodell (keine Inhaber einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) – Was ist neu und die Zusammenstellung der Tabellen

Videokurs vom: 07. Juni 2024 um 15.00 – 18.00 Uhr (Dauer 3 hh) Code 222419 Referenten: Dr. Carla de Luca Hauptthemen: Neuigkeiten in Bezug auf Zahlungen und Fristen für die Einreichung von Formularen Die Tabelle der unterhaltsberechtigten Familienmitglieder Tabelle A /RA Der B/RB-Rahmen mit Schwerpunkt auf Kurzzeitmieten (RB- und RL-Rahmen) Der C/RC-Rahmen: die Besteuerung von Trinkgeldern, Sportlergebühren vor und nach dem 01.07.2024 und der Abzug für die Polizeikräfte Der Rahmen W Der RQ Rahmen und die Darstellung der Regularisierung des Lagers. Der RT-Rahmen und die Zusammenstellung von Kapitalgewinnen im Zusammenhang mit Krypto-Assets. Der RP-Rahmen und die Angabe abzugsfähiger Gebühren: die Parametrisierung auf der Grundlage des Einkommens und der IRPEF-Nachrichten. Die weiterhin geltenden Optionen im Zusammenhang mit Prämien und den Änderungen des Gesetzesdekrets 39/24

Flash-Steuerinfo 107/2407.06.2024Superbonus – Angabe im PF 2024-Einkommensmodell

Im RP-Framework des Mods. Für PF 2024-Einkommen muss der Superbonus-Höchstabzug von 110/90 für spezifische Eingriffe im Bereich der Energieeffizienz, erdbebensicherer Eingriffe, Installation von Photovoltaikanlagen oder Infrastrukturen zum Laden von Elektrofahrzeugen in Gebäuden angegeben werden.

Steuern Schritt für Schritt 07.06.2024Die Zertifizierungsmodelle für F&E&I-Aktivitäten sind fertig

Mit einer auf seiner institutionellen Website veröffentlichten Mitteilung kündigte das MIMIT die Veröffentlichung des Ministerialdekrets vom 5.6.2024 an, das (im Anhang zum Dekret) die Zertifizierungsmodelle für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten genehmigt. Dabei handelt es sich um die Muster, die von im Register eingetragenen Zertifizierer für die Ausstellung von Bescheinigungen zur Bescheinigung der Eignung der von Unternehmen getätigten Investitionen im Hinblick auf deren Einstufung als steuergutschriftsfähige Tätigkeit für Forschung, Entwicklung und Innovation (FuEuI) verwendet werden müssen.

Die Entwicklung der Rechtswissenschaft 07.06.2024Nein zum Entschädigungsbescheid der Agentur für Einnahmen, wenn die Feststellung durch ein rechtskräftiges Urteil bestätigt wird

Der Steuerpflichtige hat keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen angeblich rechtswidrigen Verhaltens der Agentur der Einnahmen, wenn in einem früheren rechtskräftigen Urteil festgestellt wurde, dass die Veranlagung rechtmäßig ist. Durch den Ausschluss der Rechtswidrigkeit der Beurteilungsakte wird jedes objektive Element des geltend gemachten Schadens beseitigt, wodurch im Wesentlichen die Relevanz der behaupteten Unterlassungen weiterer Maßnahmen zur Schadensbekämpfung entfällt.

Steuern Schritt für Schritt 07.06.2024Als Entschädigung für Einkommensverluste des Arbeitnehmers gezahlte Entschädigung – Besteuerungsmethode

Mit der Antwort auf Frage Nr. Mit Art. 130 vom 06.06.2024 hat die Agentur der Einnahmen Erläuterungen zum Thema der Entschädigung für entgangenes Arbeitsentgelt und insbesondere zur steuerlichen Behandlung des Ausgleichszuschusses gemäß Art. 39 Absatz 2 des Gesetzesdekrets. 81/2015 wurde dem Arbeitnehmer nach dem Urteil des Arbeitsrichters zuerkannt. Die Entschädigung wird anerkannt, wenn der Richter dem Antrag auf Begründung des Arbeitsverhältnisses mit dem Nutzer stattgibt, da die Arbeit außerhalb der in den Artikeln festgelegten Grenzen und Bedingungen erbracht wurde. 31, Absätze 1 und 2, 32 und 33, Absatz 1, Buchstaben a), b), c) und d) des Gesetzesdekrets. 81/2015; entschädigt den dem Arbeitnehmer entstandenen Schaden, einschließlich der Vergeltungs- und Beitragsfolgen, in vollem Umfang für den Zeitraum zwischen dem Datum, an dem der Arbeitnehmer seine Tätigkeit für den Nutzer nicht mehr ausübte, und dem Urteil, mit dem der Richter die Errichtung des Arbeitnehmers anordnete Arbeitsverhältnis.

News-Flash 06.06.2024CNDCEC – FNC: Fokus auf Trusts, die vor Rundschreiben 34/E/2022 gegründet wurden

Vor Rundschreiben Nr. gegründete Trusts 34/e von 2022 zwischen eingehender Besteuerung, ausgehender Besteuerung und dem Schutz des Trusts des Steuerzahlers ist der Titel des heute vom Nationalrat und der Stiftung der Buchhalter veröffentlichten Dokuments, das darauf abzielt, mit einem operativen Ansatz die wichtigsten damit verbundenen Fragen zu Trusts zu untersuchen deren Vermögenswerte vor der Veröffentlichung des Rundschreibens der Revenue Agency endgültig festgelegt wurden. Das Rundschreiben folgt einer inzwischen konsolidierten Orientierung des Kassationsgerichts, wonach es für die Zwecke der Anwendung der Steuern auf Erbschaften und Schenkungen im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 346 von 1990, die einzige stabile und endgültige Übertragung des Treuhandvermögens zugunsten der Begünstigten, hob den bisherigen Ansatz der Finanzverwaltung auf, der die Anwendung von Erbschafts- und Schenkungssteuern auf den Bestimmungsort des Treuhandvermögens vorsah, unter Beibehaltung der abweichenden Bestimmungen Besteuerungssystem zum Zeitpunkt der Übertragung des Treuhandvermögens an die Begünstigten desselben.

Steuern Schritt für Schritt 06.06.2024Anzahlung IMU 2024 am 17.06.2024 – Hauptwohnsitz – Sonderfälle

Bis zum nächsten 17.06.2024 muss mit der Zahlung der ersten Vorauszahlungsrate der IMU 2024 begonnen werden. Die Zahlung der IMU für das Jahr 2024 ist fällig, alternativ: in 2 Raten gleicher Höhe (50), jeweils auslaufend: die erste (sog. Vorauszahlung): bis zum 17.06.2024, in Höhe der Steuer für das erste 1 Semester (50 der jährlichen IMU, bei Besitz für das gesamte 1 Semester), berechnet mit den Sätzen /Abzüge, die für das Vorjahr, 2023, vorgesehen sind (auch wenn die Gemeinde die neuen Tarife bereits vor dem 16.06.2024 genehmigt hat); die zweite (sog. Bilanz): bis zum 16.12.2024 Verabschiedung der Beschlüsse (Tarife, Abzüge, Angleichungen an 1 Haus usw.), die zeitnah auf der MEF-Website für 2024 veröffentlicht werden.

Steuern Schritt für Schritt 06.06.2024Lieferkettenverträge für Fischerei und Aquakultur – definierter Anwendungsbereich und Betriebsverfahren

Der Ministerialerlass vom 18.04.2024 des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forstwirtschaft wurde im Amtsblatt vom 05.06.2024 veröffentlicht und ändert den Ministerialerlass vom 20.05.2022 – Fischerei und Lieferkettenverträge im Fischereisektor Aquakultur – enthält die Definition der Kriterien, Methoden und Verfahren für die Umsetzung von Lieferkettenverträgen und damit verbundener Erleichterungsmaßnahmen für die Umsetzung der Programme. Die geförderten Interventionen zielen auf die Gewährung von mit dem Binnenmarkt vereinbaren Beihilfen gemäß Art. 107 Abs. 1 ab. 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.

PREV Jetzt ist Platz für die Playoffs der Serie A
NEXT Gds: „Palermo. Rückkehrer, Nationalspieler und verletzte Spieler: Rückzug (vorerst) ist ein Rätsel“