Die Gläubigen. Marschgranate

Die Gläubigen. Marschgranate
Die Gläubigen. Marschgranate

Die vom Toro Club Fedelissimi Granata Pesaro unter der Leitung von Präsident Mario Patrignani (Foto) organisierte Veranstaltung ist mittlerweile eine institutionelle Veranstaltung. Offensichtlich handelt es sich dabei um die Granata-Rallye, die dieses Jahr am Samstag stattfindet. Fans aus ganz Italien werden in Pesaro zusammenkommen und wie immer wird es eine tolle Party sein. Das Programm beinhaltet: Treffen um 16 Uhr am Denkmal zu Ehren von Grande Torino. Ab 18 Uhr Treffen beim Pomodoro-Ball. Und von dort aus wird die Granatenkolonne starten und entlang der Küste zum Restaurant am Strand marschieren. Für weitere Informationen rufen Sie 3477323010 an. „Ein großes Fest – so der große Mario Patrignani – erwartet das Volk der Granata, das anlässlich des Treffens von der Stadt Pesaro empfangen wird.“ Diese von Fedelissimi Granata organisierte Veranstaltung umfasst ein reichhaltiges Programm. Wir beginnen mit dem ersten Spiel zwischen 16 und 17 Uhr, inmitten von Granatenfahnen, am Denkmal für Grande Torino, vor der Vitrifrigo Arena, an der Torraccia, wo die Namen der Unbesiegbaren von Superga verlesen werden. Um 18 Uhr begeben wir uns zur Piazzale della Libertà und marschieren dann mit im Wind wehenden Granatenfahnen im Rhythmus der Chöre zur Küste von Pesaro, bis zum Restaurant Bagni Lallo zum Abendessen und zum Konzert von Valerio Liboni. Viele aus ganz Italien werden anreisen. Auch der frühere Präsident und Retter von Toro, Gigi Marengo, wird anwesend sein. Das Granata-Observatorium von Oscar und Leo aus Turin ist mit Radio- und Fernsehdiensten vertreten. „Wir werden den Stier singen und über Toro reden. Es werden viele von uns sein, sogar ganze Familien, alle mit Granatenpullovern und -schals geschmückt und mit im Wind wehenden Fahnen. Wir werden unser Merchandising-Material mitbringen. Die Einladung ist offen für.“ alle Liebhaber von Toro”.

Luigi Diotalevi

PREV Mit „La Vita Cattolica“ in der Galerie Tiepolo in Udine
NEXT Tourismus, Gagliano: „Rückgang der Besucherzahlen und Buchungen in der Provinz Salerno“