Verstappen kehrt zum Sieg zurück, Norris und Russell verlieren

Verstappen kehrt zum Sieg zurück, Norris und Russell verlieren
Verstappen kehrt zum Sieg zurück, Norris und Russell verlieren
Massimo Costa – XPB-Bilder

Hätte George Russell es gewinnen können? Ja. Hätte Lando Norris gewinnen können? Ja. Und stattdessen gewann Max Verstappen, unerbittlich, selbstbewusst, sauber im Fahren, auch wenn er in der ersten Kurve einen kleinen Fehler machte, der ihn nichts an Zeit kostete. Im Gegenteil: Russell und Norris, die sich die Führung teilten, können mit dem Ende des Montreal Grand Prix mit den Plätzen drei und zwei nicht zufrieden sein.

Russell hat, und es ist nicht das erste Mal in seiner Karriere, mindestens zweimal Fehler gemacht und dabei deutlich an Boden verloren. Auch Norris leistete seinen Beitrag, aber McLaren machte den größten Fehler, als er seinen Fahrer nicht schnell an die Box zurückrief, als das Safety-Car auf die Strecke kam. Zu diesem Zeitpunkt lag Norris an erster Stelle. Er verlor eine Runde, weil die anderen hinter ihm sofort zum Boxenstopp anhielten, und als er nach einem Reifenwechsel auf die Strecke zurückkehrte, lag er auf dem dritten Platz.

Von diesem Moment an, als er Verstappen den ersten Platz überließ, war Norris nicht mehr in der Lage, ihn einzuholen und herauszufordern, wie er es im ersten Teil des Rennens geschafft hatte. Norris hatte die Intermediate-Reifen in den ersten Runden intelligent geschont und so einen guten Vorsprung auf das Spitzenduo Russell-Verstappen herausgefahren. Aber ab einem bestimmten Punkt fing Lando an, hart zu pushen, während die beiden Konkurrenten auf müden Reifen Zehntel nach Zehntel verloren. Er erreichte sie und überholte sie, wobei er sich auch einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Red Bull verschaffte, dann kam es zum üblichen Unfall von Logan Sargeant (der bereits zwei lange Treffer erzielt hatte, bis er gegen die Wand prallte), der das Safety-Car anrief, was zu der Unsicherheit bei McLaren führte.

Für Verstappen lief jedoch alles perfekt, er holte sich damit nach dem Rückschlag in Monaco den Sieg zurück und erhöhte die Zahl der Saisonerfolge auf sechs von neun ausgetragenen Rennen. Nach Monte Carlo herrschte die Illusion, dass sich auch in Bezug auf die Weltmeisterschaft etwas ändern könnte, aber das Szenario des Montreal GP belohnte den Niederländer, obwohl das Gefühl bestehen bleibt, dass Mercedes und McLaren schneller waren als der RB20. Dass er nicht mehr dominant ist, das scheint ab Miami eine feststehende Tatsache zu sein, aber gut für sie, dass Verstappen sich um die Behebung der Dinge kümmern wird.

Wie angesichts der Wetterbedingungen zu erwarten war, war das Rennen ausgesprochen unterhaltsam und unsicher. Die oben genannten drei lieferten dennoch eine tolle Leistung ab und im letzten Duell kam auch Lewis Hamilton als Vierter ins Ziel. Dann leistete Oscar Piastri seinen Beitrag gut, bis es wenige Runden vor der Ziellinie zu einer Berührung mit Russell kam, die dazu führte, dass er, möglicherweise aufgrund seines beschädigten Autos, an Tempo verlor.

Im zentralen Bereich der Gesamtwertung ragte Aston Martin heraus, Fernando Alonso wurde Sechster und Lance Stroll Siebter. Doch es gelang ihnen nie, zu den drei vor ihnen liegenden Marken aufzuschließen. Erste Punkte der Saison für Daniel Ricciardo, der mit den Racing Bulls den achten Platz belegte, als Yuki Tsunoda dieses Mal sein Punkteziel nicht erreichte. Eine große Party (sozusagen) bei Alpine mit den beiden Einsitzern, die punkteten: Pierre Gasly wurde Neunter und Esteban Ocon Zehnter.

Die beiden Haas waren kurz davor, die Punkteränge zu erreichen, nachdem sie schon eine ganze Weile dabei waren. Beginnend mit den Regenreifen gelang Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg ein tolles Comeback, der Däne hatte sogar den vierten Platz erreicht, musste diese aber bald wechseln, da die Strecke zunehmend trockener wurde. Es ist eine Schande für Alexander Albon, der in die Top 10 hätte fahren können, aber beim Drehen vom Ferrari von Carlos Sainz getroffen wurde.

Nun, wir haben das Maranello-Team nicht vergessen. Nach dem desaströsen Qualifying hat sich daran nichts geändert. Sainz hatte bis zum Fehler nie das nötige Tempo und war gezwungen, gegen Williams, Sauber und Alpine zu kämpfen. Charles Leclerc stand sofort ohne Motorleistung da und schied nach langem Leiden, das in der Idee gipfelte, ihn bei Regen auf Slicks zu setzen, nur um ihn dann nach 2 Runden für die Intermediates erneut anzuhalten, aus. Ein sensationeller, unerklärlicher Zusammenbruch, der von Ferrari in Montreal 15 Tage nach dem Sieg in Monaco und mit dem dritten Platz für Sainz.

Sonntag, 9. Juni 2024, Rennen

1 – Max Verstappen (Red Bull-Honda) – 70 Runden
2 – Lando Norris (McLaren-Mercedes) – 3,883
3 – George Russell (Mercedes) – 4″399
4 – Lewis Hamilton (Mercedes) – 4″928
5 – Oscar Piastri (McLaren-Mercedes) – 10″041
6 – Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes) – 17″404
7 – Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes) – 23″330
8 – Daniel Ricciardo (Racing Bulls-Honda) – 27″965
9 – Pierre Gasly (Alpine-Renault) – 29″694
10 – Esteban Ocon (Alpine-Renault) – 30″398
11 – Nico Hülkenberg (Haas-Ferrari) – 30 850
12 – Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) – 31″288
13 – Valtteri Bottas (Sauber-Ferrari) – 38″663
14 – Yuki Tsunoda (Racing Bulls-Honda) – 51,543
15 – Guan Yu Zhou (Sauber-Ferrari) – 1 Runde

Rückzug
Carlos Sainz
Alexander Albon
Sergio Perez
Charles Leclerc
Logan Sargeant

Die Fahrermeisterschaft

1.Verstappen 194; 2.Leclerc 138; 3. Norris 131; 4.Sainz 108; 5.Perez 107; 6.Tafeln 81; 7. Russell 69; 8.Hamilton 55; 9.Alonso 41; 10. Tsunoda 19; 11.Spaziergang 17; 12.Ricciardo 9; 13. Hülkenberg, Bearman 6; 15.Gasly 3; 16.Albon, Ocon 2; 16.Magnussen 1.

Die Konstrukteursmeisterschaft

1.Red Bull-Honda 301; 2.Ferrari 252; 3.McLaren-Mercedes 212; 4.Mercedes 124; 5.Aston Martin-Mercedes 58; 6.Racing Bulls-Honda 28; 7.Haas-Ferrari 7; 8.Alpine-Renault 5; 9.Williams-Mercedes 2.

PREV Forlì, Bürgermeister Gian Luca Zattini, hat 9 Stadträte ernannt, davon 4 Frauen und 4 bestätigt. Bongiorno (FDI), stellvertretender Bürgermeister
NEXT LIVE – Europawahl 2024: alle Ergebnisse in Echtzeit in Cosenza und seiner Provinz