Europawahlen, Pd erste Partei in der Toskana

Hier ist der Link, um dem WhatsApp-Kanal von FirenzeToday zu folgen

Da einige Sektionen noch unter die Lupe genommen werden müssen – insbesondere vier von 3926 –, ist Elly Schleins Demokratische Partei nach den Ergebnissen der Europawahlen die führende Partei in der Toskana. Die Demokratische Partei erreichte mehr als eine halbe Million Präferenzen und erreichte 31,90 Prozent, wobei die höchsten Werte in Florenz mit 35,61 in der Stadt und 36,57 in der Provinz verzeichnet wurden.

Zu den am meisten gewählten Vertretern der Partei im Wahlkreis Mitte gehört der ehemalige Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella.
Hinter der Demokratischen Partei liegt Fratelli d’Italia mit 27,44 Prozent, während Giuseppe Contes 5-Sterne-Bewegung auf dem dritten Platz liegt. Für den ehemaligen Professor der Universität Florenz kam es zu einem starken Rückgang der Stimmen auf etwas mehr als 8 Prozent im Vergleich zu etwa dem Doppelten der bei den vorherigen Wahlen erzielten Stimmen.

„Wir nehmen das Ergebnis zur Kenntnis, das sicherlich sehr enttäuschend ist“, bemerkte Conte direkt in die Mikrofone im Hauptquartier der Bewegung, „wir hätten es besser machen können.“ Wir werden eine interne Reflexion beginnen und härter als bisher daran arbeiten, eine Alternative zu dieser Regierung zu sein. Wir müssen uns über die sich verändernde politische Achse Frankreich-Deutschland Gedanken machen.“

Regionaler Erfolg für das Bündnis aus Grünen und Linken, das mit 7,55 Prozent die vierte regionale Kraft ist, vor Forza Italia/Noi Moderati/EVP mit 6,28 Prozent der Präferenzen.

Vertikaler Zusammenbruch der Liga, die vom ersten Platz im zentralen Wahlkreis der letzten Europawahlrunde – wo sie mehr als 30 Prozent erreicht hatte – auf 6,21 stieg.

Unmittelbar dahinter liegen mit 4,8 Prozent die Vereinigten Staaten von Europa von Matteo Renzi. Ein Prozentsatz, der ihm den Einzug ins Parlament ermöglicht hätte, wenn er auf nationaler Ebene reproduziert würde, wo er stattdessen bei rund 3,6 Prozent lag.

Drei Prozent für Frieden, Land und Würde, 2,81 für Calenda Action, 0,85 Prozent für Souveräne und Volksdemokratie, 0,57 Prozent für Freiheit und 0,39 Prozent für Volksalternative.

Bei geschlossenen Wahllokalen lag die Wahlbeteiligung bei der Europawahl bei 59,08 Prozent, bei der Vorwahl lag sie bei 65,75 Prozent.

In der Provinz Florenz lag die Wahlbeteiligung bei 65,11 und in der Stadt bei 64,42.

Was die Stimmenzahl betrifft, so gewann im Wahlkreis Zentral, zu dem neben der Toskana auch Umbrien, Marken und Latium gehören, Fratelli d’Italia mit 31,28 Prozent der Stimmen vor der Demokratischen Partei, die bei 26,51 und 5 Sterne bei 9,36 blieb .

PREV Jetzt ist Platz für die Playoffs der Serie A
NEXT Gds: „Palermo. Rückkehrer, Nationalspieler und verletzte Spieler: Rückzug (vorerst) ist ein Rätsel“