Wer hat in Neapel und seiner Provinz die meisten Stimmen?

Da noch einige Abschnitte zu prüfen sind, ergeben sich die Ergebnisse im Vergleich zu den meisten Stimmen in Neapel und seiner Provinz für die Europawahlen 2024. Die Kandidatin, die in der neapolitanischen Provinz die meisten Stimmen erhielt, ist Premierministerin Giorgia Meloni, die über 71.000 Stimmen erhielt . Tatsächlich war Raffaele Topo von der Demokratischen Partei nach dem Premierminister der Kandidat mit den meisten Stimmen, der derzeit 70.493 Präferenzen hat. Auf der dritten Stufe des Podiums steht die Journalistin Lucia Annunziata, die fast 54.000 Stimmen erhielt.

An vierter Stelle steht ein weiterer ehemaliger Journalist, Sandro Ruotolo, der fast 38.000 Stimmen erhält. Ausgezeichnetes Ergebnis auch für Francesco Emilio Borrelli, der über 33.000 Präferenzen erhielt, gefolgt von Antonio De Caro mit 33.000 Stimmen. Pasquale Tridico von den M5 liegt mit über 32.000 Stimmen auf dem siebten Platz, während Fulvio Martusciello fast 29.000 Stimmen erreicht.

Die Stimmen in der Stadt Neapel

Die Rangliste ändert sich, wenn nur auf die Stadt Neapel Bezug genommen wird. Am meisten gewählt wurde insgesamt Lucia Annunziata mit über 20.000 Stimmen. An zweiter Stelle steht Giorgia Meloni, die knapp über 18.000 Präferenzen hat. Dritte Wahl mit über 15.000 Stimmen. Auf dem vierten Platz liegt Borrelli mit mehr als 14.000 Stimmen, während Topo mit mehr als 11.000 Stimmen nur Fünfter ist. De Caro und Tridico folgen mit über 10.000 Stimmen, während Martusciello über 7.000 Stimmen erhält.

Die Ergebnisse der Parteien

Was die Listen in Neapel und der Provinz angeht, liefern sich die M5 und die Demokratische Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Führung. Contes Partei liegt derzeit bei 24,80 %, während Schleins Partei bei 24,22 % liegt. Nur sehr wenige Differenzstimmen erhielten die beiden Teams, gefolgt von den Fratelli d’Italia von Premierministerin Giorgia Meloni. Die Partei des Regierungschefs liegt bei 15,62 % und steht auf der untersten Stufe des Podiums. Tolles Ergebnis auch in der neapolitanischen Provinz für das Bündnis der Grünen und Linken, das überraschende 8,94 % erreichte. Gefolgt von Forza Italia – Noi liegt moderat bei 8,69 %.

Die Prozentsätze in Neapel

Das endgültige Ergebnis gibt es jedoch in der Stadt Neapel, wo die Stimmen in allen 884 Stadtteilen gezählt wurden. Die erste Partei ist die Demokratische Partei mit 26,67 % der Stimmen, knapp vor der M5S mit 26,58. Den dritten Platz belegte erneut Fratelli d’Italia mit 13,25 %, während Alleanza Verdi e Sinistra in der Stadt mit 12,75 % sogar noch besser abgeschnitten hat. Forza Italia – Noi moderiert den Schlusskurs mit 6,64 %.

PREV Japanischer Geschäftsmann, der von einem Schlag getroffen wurde, stirbt. Udine in Bürgertrauer
NEXT ViviWebTv – Taranto | Europawahlen: die Ergebnisse in der Provinz Taranto