Bologna, Transfermarkt: Pavlidis ist beliebt, Vranckx ist mit von der Partie

Die operativen Pläne für Bologna beginnen ab heute. Vincenzo Italiano wird – sofern er nicht reist – am Donnerstag vorgestellt. In diesen Stunden wird auch Joey Saputo anwesend sein, der bereits gestern zurückgekehrt ist, um sowohl seinen Sohn Jesse bei der Arbeit in der U17-Auswahl zu sehen (Ko gegen Juve im Hinspiel des Viertelfinals) als auch um das Trainermosaik mit dem Ziel zu vervollständigen die Abgabe an den Markt. Der Transfergipfel der Top-Rossoblù-Führungskräfte wird bereits heute beginnen: und es wird ein grober Überblick darüber geben, was in einem Markt benötigt wird, der nicht überwältigend, sondern auf die erwarteten vier bis fünf Abgänge ausgerichtet sein wird. Auch die Dauerkarten-Aktion für die Meisterschaft wird in den nächsten Tagen gestartet (später auch die für die Champions League), doch inzwischen hat der Marktsektor klare Vorstellungen und mindestens 5 Alternativen für jede zu besetzende Rolle. Hier: Wie viele Rollen gibt es zu suchen? Genau fünf. Mittelstürmer, Linksverteidiger, Innenverteidiger mit dem linken Fuß (Favorit ist Brassier aus Brest), Mittelfeldspieler, der (auch) den Platz des verletzten Ferguson einnimmt, und ein Rechtsverteidiger.

Von Pavlidis bis Minteh

Nachdem er die ersten Entscheidungen getroffen hat – Odgaard hat sich bereits gegen Ende der Meisterschaft eingelöst, Saelemaekers mag Kristiansen nicht, auch wenn ein Rückkaufversuch für den Dänen unternommen wird –, wird Italiano im Allgemeinen mit einem 4-2-3-1 beginnen, in das er moduliert werden kann 4-3-3. Der erste Platz, der besetzt werden muss, ist offensichtlich die Person, die Zirkzee ersetzen wird, den CEO Fenucci neulich treffend als Schiedsrichter seines eigenen Schicksals bezeichnet hat. Das Visier von Sartori und Di Vaio ist immer auf Holland gerichtet, auf AZ Alkmaar, einen Panzer, aus dem „Sarto“ zwischen Atalanta und Bologna vier Spieler geholt hat (Koopmeiners, Beukema, Odgaard und Karlsson). Der eingekreiste Name ist der von Vangelis Pavlidis, einem Stürmer, der seit Monaten im Notizbuch steht und für den viele Teams in Italien und Europa gewechselt sind. Der Wert ist hoch, rund 18 Millionen, aber das Potenzial des Spielers ist jetzt offensichtlich und kommt zum Ausdruck. Neben ihm Scheinwerfer auf Strand Larsen (Celta Vigo). Doch die Störungen der letzten Stunden beunruhigen Jhon Duran, einen Kolumbianer, der bei Aston Villa wenig Spielzeit und wenig Glück fand. Ein englischer Blitz von Di Vaio verdeutlichte auch die Idee, die mit dem 25-jährigen Armando Broja, dem albanischen Stürmer von Chelsea, verbunden ist. Umfrage auch für Feyenoords Gambier Yankuba Minteh.

Zuerst Victor, dann …

In den letzten Stunden war der Name Robin Gosens wieder in Mode gekommen, und er schien auf dem Weg zu … Tudors Lazio: Ohne den kroatischen Trainer ist der Deutsche für Atalanta wieder ein gangbarer Weg geworden, auch wenn Bologna trotz allem weiterhin hohe Aufmerksamkeit genießt im Wissen, dass das Engagement weit über die festgelegten Parameter hinausgeht. Aus diesem Grund wird der Vertrag von Lykogiannis wahrscheinlich verlängert, aber vor allem wird für Kristiansen nach einer neuen Formel gesucht: Der nicht ausgeübte Rückkauf könnte ein Auftakt für einen Rückkauf für deutlich weniger als die geforderten 14 Millionen sein. Der Plan-B des Dänen heißt David Jurasek, wurde letztes Jahr für 13 Millionen gekauft und an Hoffenheim ausgeliehen: Der Tscheche wird nur mit einer definitiven Formel wechseln wollen. Dann das Mittelfeld: Der Verona-Wildcard Suslov (Wunsch: 10 Millionen) wird gemocht, gefolgt von Thorstvedt (der von Sassuolo abreist) sowie dem Favoriten Tessman (Venedig). Der neue Name wird jedoch von Aster Vranckx vertreten, der nach einer Zeit bei Mailand nach Wolfsburg zurückkehrte. Sartori hatte bereits nach ihm gesucht, kurz bevor er zum Teufel überging: Zeichen?

PREV Lecce-Transfermarkt, Stürmer Maximilian Entrup ist beliebt
NEXT Sechstens: ein Nachmittag mit Country-Tanz, um Krebspatienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern