Wahllokale geschlossen, 31 Bürgermeister gewählt. Sinkende Wahlbeteiligung

Wahllokale geschlossen, 31 Bürgermeister gewählt. Sinkende Wahlbeteiligung
Wahllokale geschlossen, 31 Bürgermeister gewählt. Sinkende Wahlbeteiligung

PAVIA – Am Abend des Sonntags, dem 9. Juni, um 23 Uhr wurden die Wahllokale für die Kommunal- und Europawahlen in der Provinz Pavia geschlossen. Die endgültigen Wahlbeteiligungsdaten zeigen einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu früheren Wahlen. Bei den Europäern lag die Wahlbeteiligung bei 56,2 %, im Vergleich zu den 64,3 % der vorherigen. Bei den Kommunalwahlen lag die Wahlbeteiligung bei 62,7 %. im Vergleich zu 68,3 % bei früheren Wahlen.

Das Bild der Lage für die Kommunalwahlen zeichnet sich bereits am Sonntagabend deutlich ab. In 30 der 31 Gemeinden der Provinz, in denen sich nur ein Kandidat stellte, überschritt die Wahlbeteiligung das Quorum von 40 %, sodass eine Erklärung möglich war gewählt Bürgermeisterkandidaten. In diesen Gemeinden bestand die einzige Voraussetzung zur Validierung der Abstimmung darin, die Mindestbeteiligungsschwelle zu überschreiten.

Unter den neu gewählten Bürgermeistern sind: Roberto Casimiro Veronesi in Torre d’Isola, Giorgio Costa in Ceranova, Bruno Tremonte in Gerenzago, Enrico Vignati in Inverno und Monteleone und Alessandro Pettinari in Filighera. Im Oltrepò Pavese, Enrico Frattini in Retorbido, Andrea Mariani in Montebello della Battaglia, Maurizio Fusi in Pancarana, Giuseppe Masso in Cornale und Bastida, Vittorio Balduzzi in Corana, Giorgio Falbo in Barbianello, Martino Bossi in Volpara, Mattia Franza in Bagnaria, Andrea Giganti in Borgo Priolo, Cristiano Bianchi in Cecima, Carlo Ferrari in Montesegale, Claudio Segni in Rea, Celestino Pernigotti in Ponte Nizza, Michele Lanati in Corvino San Quirico, Achille Lanfranchi in Fortunago, Enrica Brega in Montescano, Paolino Bertorelli in Menconico, Andrea Gandolfi in Santa Margherita Staffora, Luigino Polin in Verretto, Fabio Molinari in Borgoratto Mormorolo, Claudio Scabini in Golferenzo und Andrea Defilippi in Oliva Gessi. In Lomellina sind die gewählten Bürgermeister Roberto Francese in Robbio, Margherita Tonetti in Langosco und Pietro Ghiselli in Sartirana.

Die Gemeinde Rocca de’ Giorgi, wo der Kandidat Paolo FiocchIch wartete darauf, ob die Wahlbeteiligung 40 % überschreiten würde, sah aber erst in den letzten verfügbaren Stunden, dass das Quorum erreicht war. Da um 19 Uhr eine Wahlbeteiligung von 35 % verzeichnet wurde, wurde das Urteil ausgesetzt, bis bestätigt wurde, dass das Mindestquorum erreicht war und Fiocchi somit gewählt werden konnte.

Die Wahlbeteiligung in den Hauptstädten der Provinz zeigt ein unterschiedliches Bild. In Pavia stimmten 59,8 % der Wähler, während Vigevano 46,7 % und Voghera 47,9 % verzeichneten. Diese Daten verdeutlichen zwar einen allgemeinen Rückgang, zeigen jedoch eine erhebliche Beteiligung in städtischen Gebieten.

Die Auszählung beginnt am Montag um 14 Uhr, dann werden die Stimmzettel ausgezählt und die offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben. Die Auszählung können Sie ab 15 Uhr live auf Radio Gold verfolgen.

PREV Früchtl, ein Deutscher, kehrt nach einem unvergesslichen Erlebnis zurück nach Lecce
NEXT „Dürre, kritische Situation nach Monaten ohne Regen“