Kommunalwahlen 2024 in der Provinz Brescia, die Ergebnisse und die gewählten Bürgermeister

Kommunalwahlen 2024 in der Provinz Brescia, die Ergebnisse und die gewählten Bürgermeister
Kommunalwahlen 2024 in der Provinz Brescia, die Ergebnisse und die gewählten Bürgermeister

Brescia, 10. Juni 2204 – Es wird erwartet, dass sie es tut Auszählung der Verwaltungswahlen in der Provinz von Brescia. Eine Million Bürgerinnen und Bürger, die am 8. und 9. Juni zur Europawahl – offen für alle Wahlberechtigten – und für die Europawahl aufgerufen warenund kommunal, die für diese Runde von Interesse sind Bürgermeister von 144 Gemeinden von insgesamt 205.

Im Großen und Ganzen sind sie es 301 angehende Bürgermeisterkandidaten wurden herausgefordert, Davon sind 228 Männer und 74 Frauen, unterstützt von 324 Listen und 3.784 Stadträten. In etwa der Hälfte der Fälle handelt es sich bei den Kandidaten um ausscheidende Erstbürger, die sich erneut bewerben (73 von 144). In Städten mit weniger als 5.000 Einwohnern gibt es keine Mandatsgrenze mehr für den Bürgermeister, während in Gemeinden mit einer Bevölkerung zwischen 5.001 und 15.000 Einwohnern die Wiederwahlgrenze auf das dritte Mandat in Folge ansteigt. Vier von fünf Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern: Chiari, Concesio, Ghedi, Lumezzane und Montichiari.

Am Samstag um 23 Uhr, dem Zeitpunkt der ersten Wahlbeteiligungsumfrage, hatten 20,89 % der Wahlberechtigten gewählt. Am Sonntag um 12 Uhr lag die Wahlbeteiligung jedoch bei 36,43 %. Am Sonntag um 19 Uhr gingen 58,14 % der Wahlberechtigten zur Wahl. Um 23 Uhr jedoch Die endgültige Wahlbeteiligung lag bei 65,82 %.

ALLE ERGEBNISSE

Im Sechs Gemeinden in Bresciano hatten am Sonntag um 12 Uhr bereits einen Bürgermeister: Zone (Marco Zatti), Gianico (Mirco Pendoli), Lavenone (Franco Delfaccio), Limone (Franceschino Risatti), Roccafranca (Marco Franzelli) und Treviso Bresciano (Mauro Piccinelli).

Allein Klar ist es wurde von einer Mitte-Links-Mehrheit regiert: Hier ist die Situation lebhafter, es wird Kandidaten geben fünf. Oder Domenico Codoni (mit dem bürgerlichen Chiari-Virtuosen und der Chiari-Hauptstadt), Roberto Goffi (mit dem Bürger sind wir Chiari), Alessandro Gozzini (mit der Chiari-Straße im Zentrum), Marco Salogni (PD, Bürgerkomitee und Pakt für Chiari-Grün) e Gabriele Zotti (mit der Mitte-Rechts-Koalition bestehend aus Civica, FdI, Lega und Chiari tricolore).

Concesio, das sich kürzlich der „großen“ Gruppe mit mehr als 15.000 Einwohnern angeschlossen hat, wird es sehen das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem scheidenden Bürgermeister Agostino Damiolini, an der Spitze der Insieme per Concesio-Liste (Lega, Fratelli d’Italia und Forza Italia) und wird auch vom Bürgermeister Damiolini unterstützt, und Emiliano Gallina, an der Spitze der Partecipare-Liste für Concesio.

Ghedi mit dem scheidenden Federico Casali im Wettbewerb gegen Anna Giulia Guarneri, Er führte bereits von 2004 bis 2009 die Stadt Bassa an. Casali wird wie 2019 von vier Listen unterstützt: Lega (seine Partei), Fratelli d’Italia, Forza Italia und Ghedi Tricolore. Anna Giulia Guarneri hingegen, Kandidatin der Mitte-Links-Partei, wird von drei Listen unterstützt: Pd, Ghedi Bene Comune und der Bürgermeisterin Anna Guarneri – Wir mit Ihnen zum Wandel.

Lumezzane, wo Joseph Facchiniunterstützt von den Mitte-Rechts-Parteien FdI-Lega-FI und von zwei Bürgergruppen Insieme per Lumezzane und der Bürgergruppe Giovani-Noi per il Tomorrow, wird Valeriano Gobbi herausfordern, mit zwei Bürgern und einer Partei: Lumezzane Vale und Civica per Valeriano Gobbi bzw. der Demokratischen Partei.

Montichiari, angeführt von Marco Togni gegen Beatrice Morandi. Mit Togni gibt es Lega, Forza Italia und Fratelli d’Italia. Die Togni-Allianz hat auch eine Bürgerliste (Togni-Bürgermeister. Weiter geht’s!). Morandi ist ein scheidender Ratsmitglied der Opposition (der in der letzten Phase des Rats beschloss, die Fraktion der Demokratischen Partei zu verlassen und allein die gemischte Gruppe zu gründen) sowie ein ehemaliger Ratsmitglied für öffentliche Arbeiten im Rat von Mario Fraccaro. Montichiari dinAmica ist die Bürgerliste der Koalition. Dann Italia Viva Montichiari und die Bürgergruppe. Zur Koalition gehören die Pd-Liste (zu der auch eine Vertretung der Monteclarense-Linken gehört) und die Liste des Bürgerkomitees von Fraccaro. Darüber hinaus gibt es bei ihr auch die Liste der Mitte-Rechts-Montichiari-Bürgerbewegung von Guglielmo Tenca.

Vier von fünf Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern – wo theoretisch eine Stichwahl möglich wäre – werden von scheidenden Bürgermeistern (mit dem Ligaanteil) regiert, die sich zur Wiederwahl stellen. Ich bin Chiari, Concesio, Ghedi, Lumezzane und Montichiari.

PREV A2 OFFIZIELL – Bozen bestätigt Licia Schwienbacher
NEXT Abschied des Sgt von Leo: «Er hat im Fitnessstudio trainiert und seine Hausaufgaben gemacht»