1000 Miglia 2024, Start morgen in Brescia

2.100 km Strecke. Die Teilnehmer werden sieben italienische Regionen durchqueren und werden gegen den Uhrzeigersinn, wie im Jahr 2021, insgesamt 2.100 km. Am zweiten Tag, nachdem er die Stadt Savoyen verlassen hat, wird der Konvoi in Richtung Süden über die Langhe absteigen und das Zentrum von Alba durchqueren, bevor er sich auf den Weg nach Genua macht, der europäischen Sporthauptstadt 2024 und Austragungsort des ersten Rennmittagessens. Nach der Pause lässt das Rennen die Riviera di Levante hinter sich und geht in Richtung Tyrrhenische Küste wird in Viareggio ankommen, der Heimat der Ankunft des zweiten Renntages.

Der Wendepunkt in Rom. Der Abstieg nach Rom wird den dritten Tag der Freccia Rossa kennzeichnen, an dem zunächst a Abstecher ins toskanische Hinterland mit der Überfahrt von Lucca, um dann an die Küste nach Livorno zurückzukehren und bis zur Mittagspause in Castiglione della Pescaia fortzufahren. Am Nachmittag erfolgt die Überfahrt von Grosseto, die Einfahrt nach Latium und der Abstieg entlang des Bolsenasees, bevor der Tag mit der klassischen Parade in der Via Veneto endet. Nach der Halbzeit der Hauptstadt fahren die Crews am vierten Tag nach Orvieto, bevor sie in Solomeo, einem charakteristischen mittelalterlichen Dorf in den Hügeln Umbriens, zum Mittagessen Halt machen, von wo aus sie wieder in Richtung Siena und Prato aufbrechen. Bevor die letzte Etappe in Bologna erreicht wird, müssen sich die Mannschaften auseinandersetzen die Pässe Futa und Raticosa. Von Bologna aus trifft die letzte Etappe auf Ferrara und Mantua und erneut auf den Gardasee mit Valtenesi und Salò, bevor der klassische Wanderweg in der Viale Venezia in Brescia beginnt.

Klassische Räder im Rennen.Unser Korrespondent Gaetano Derosa wird die Veranstaltung an Bord eines Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio verfolgen. Aber vor allem wird Ruoteclassiche mit einem ganz besonderen Auto antreten. Der stellvertretende Direktorin Laura Confalonieri Er wird mit Marcus Breitschwerdt, dem Leiter von Mercedes-Benz Heritage, an Bord des Fabelhaften sein Supersport von 1930 mit einer exklusiv für die entworfenen LackierungMaharadscha von Kaschmir. 6-Zylinder-Reihenmotor mit Kompressor, sieben Liter Hubraum, 160 PS Leistung und 185 km/h Höchstgeschwindigkeit, aber vor allem: Atemberaubendes Cabrio und einzigartig.

PREV Bürger in San Pio
NEXT Operationssaal eines Krankenhauses für bezahlte Privatoperationen genutzt: Gegen zwei Ärzte wird ermittelt