787 Bußgelder in 4 Monaten in Venedig. Kontrollen der Aktivitäten von Gästehäusern

787 Bußgelder in 4 Monaten in Venedig. Kontrollen der Aktivitäten von Gästehäusern
787 Bußgelder in 4 Monaten in Venedig. Kontrollen der Aktivitäten von Gästehäusern

Veritas: 787 Bußgelder in 4 Monaten in Venedig.
Im ersten Quartal dieses Jahres führten die Umweltinspektoren von Veritas im gesamten Stadtgebiet von Venedig 11.280 Kontrollen gegen Abfallentsorgung durch und stellten den Bürgern 74 Informationen zur richtigen Unterscheidung von Materialien zur Verfügung.
Bei den Kontrollen wurden 787 Bußgelder verhängt.

Auch die in der Gegend installierten Kameras unterstützten die Kontrollen, so dass die städtischen Polizeibeamten (die sich die Bilder physisch ansahen) anschließend die Bürger identifizierten und sanktionierten, die Abfälle oder sperrige Materialien zurückgelassen hatten.

KONTROLLEN IM HISTORISCHEN ZENTRUM
Insbesondere wurden im Bezirk Castello 581 Kontrollen durchgeführt und 31 Geldstrafen verhängt, in Cannaregio 418 Kontrollen und 26 Geldstrafen, in Dorsoduro (einschließlich Giudecca und Sacca Fisola) 510 Kontrollen und 22 Geldstrafen.
In San Marco gab es 320 Inspektionen und 23 Hochberichte, in San Polo 247 Inspektionen und 17 Berichte, in Santa Croce 161 Inspektionen und 16 Berichte.
In Murano, Burano, Lido und Pellestrina gab es 590 Kontrollen mit 63 Bußgeldern.

AUF DEM FESTLAND
Auf dem Festland wurden im Zentrum von Mestre 3.597 Inspektionen durchgeführt und 264 Bußgelder verhängt, in Marghera 2.703 Inspektionen und 212 Bußgelder, in Chirignago-Zelarino 1.637 Inspektionen und 75 Bußgelder und schließlich in Favaro Veneto 516 Inspektionen und 38 Bußgelder.
Darüber hinaus führten die Umweltinspektoren im Einvernehmen mit der Veritas-Verwaltungsstelle 959 Kontrollen zur korrekten Zahlung des Zolls durch.

In diesem Jahr konzentrierten sich die Kontrollen neben den üblichen Kontrollmaßnahmen auch auf die Aktivitäten von Gästehäusern, die den von ihnen beherbergten Touristen oft keine ausreichenden Informationen über die korrekten Müllabfuhrregeln geben.
Darüber hinaus wurden insbesondere Untersuchungen zur Abfallentsorgung durch Bürger durchgeführt, die sich später als völlige TARI-Umgehungsverweigerer herausstellten.
Neben der Zahlung von Geldstrafen können den Verstößen auch Kosten für die Wiederherstellung der Umwelt, die Reinigung, den Transport und die Entsorgung zurückgelassener Gegenstände in Rechnung gestellt werden.
Umweltinspektoren, die für die Durchsetzung der Abfallvorschriften zuständig sind, sind Tag und Nacht, auch an Feiertagen, im Einsatz.

PREV Mit „La Vita Cattolica“ in der Galerie Tiepolo in Udine
NEXT Tourismus, Gagliano: „Rückgang der Besucherzahlen und Buchungen in der Provinz Salerno“