Bei den Wahlen in Kampanien überholt die Demokratische Partei M5S und FdI: Lello Topo hat die meisten Stimmen (110.000 Präferenzen). In Neapel schlägt Lucia Annunziata Giorgia Meloni

Bei den Wahlen in Kampanien überholt die Demokratische Partei M5S und FdI: Lello Topo hat die meisten Stimmen (110.000 Präferenzen). In Neapel schlägt Lucia Annunziata Giorgia Meloni
Bei den Wahlen in Kampanien überholt die Demokratische Partei M5S und FdI: Lello Topo hat die meisten Stimmen (110.000 Präferenzen). In Neapel schlägt Lucia Annunziata Giorgia Meloni

VonSimona Brandolini

Europawahl 2024, in Neapel dem bei 26,6 und 5 Stars bei 26,5 Prozent, aber die Enthaltungspartei gewinnt: Wahlbeteiligung bleibt bei 36,8. Lega bei 5,7 Prozent, Forza Italia stabil bei 10,7 und Martusciello überholt Tajani. Borrelli-Exploit

Es gibt das Überholen im weiten Feld (unvorhersehbar, aber möglich), es gibt die Heldentat von Lello Topo (seltsam in Kampanien, aber weniger seltsam im Rest des südlichen Wahlkreises), aber vor allem gibt es die dramatische Tatsache der Stimmenthaltung in Neapel Stadt (36,8 Prozent der Wähler, 2019 waren es 40 Prozent). Und in Neapel schlägt Lucia Annunziata Giorgia Meloni: 20,666 zu 18,030. Es ist wie immer ein Gegentrend zu dem, was Süditalien und Kampanien zeichnen. Aber fangen wir mit den Zahlen an.

Die Daten

Im Südwahlkreis ist die Pd liegt bei 24,4 Prozentgeht weiter FDI mit 23,6 Prozent. Erst auf dem dritten Platz landete der M5S mit 16,7 Prozentoder Forza Italia mit 10,7 Prozent, die Liga mit 6,8 Prozent, Alleanza Verdi Sinistra mit 5,6 Prozent. In Kampanien bleibt die Partei von Elly Schlein mit 22,2 Prozent Spitzenreiter, doch die Grillini überholen entgegen dem Trend die MelonierErstere liegen bei 20,7 Prozent und Letztere bei 19,3 Prozent. Forza Italia erreicht 10,7 Prozent, Avs liegt bei 7. Die Vereinigten Staaten von Europa übertreffen die Liga mit 6,8 Prozent gegenüber 5,7 Prozent. In Neapel ändert sich die Situation noch einmal: Es ist ein Kopf-an-Kopf-Pd-5-Stelle, 26,6 zu 26,5 Prozent. Die ausländischen Direktinvestitionen liegen bei 13,2. Unglaubliche Avs bei 12,7, FI bei 6,6, die Liga bei 3,1.

Präferenzen

Die wirklichen Überraschungen kommen jedoch, wenn man die Listen der Präferenzen durchforstet. Die meistgewählte im Süden ist Giorgia Meloni mit mehr als 534.000 Stimmen, dicht gefolgt vom Bürgermeister von Bari, dem Demokraten Antonio Decaro, mit 487.000 Stimmen. Aber in Kampanien liegt der wahre Erfolg darin Lello Topo 110 Tausend 572, von insgesamt 123.000 (Meloni kratzt 171.000 zusammen, um die Feuerkraft zu verstehen). In der nationalen Szene nicht sehr bekannt, In der Region gilt er als Herr der Vorlieben und das hat er auch unter Beweis gestellt: ehemaliger Bürgermeister von Villaricca, ehemaliger Regionalrat, ehemaliger Parlamentarier, in der Dem-Geographie ist es Teil des Gebiets von Lorenzo Guerini, mit dem Pd-Fraktionsführer Mario Casillo gründete er ein politisches Paar, „die Zielzwillinge“ nennen sie sieSie gewinnen immer, wenn sie rennen. Es überholt auch die Spitzenreiter Lucia Annunziata Das sind 105.444 in der Region (253.000 im Wahlkreis) und fast das Doppelte von Decaro (68.174), der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Pina Picierno (62.755) und Sandro Ruotolo (52.345). Auf jeden Fall sollten die Demokraten im südlichen Wahlkreis alle fünf stärksten Kandidaten nach Brüssel holen.

Die Heldentaten

Im 5Stelle-Haus liegt Listenführer Pasquale Tridico weit vor seinen internen Gegnern: Von den rund 117.000 Gesamtstimmen in Kampanien erhält er 49.491. Gefolgt von Danilo Della Valle mit 25.851 Stimmen und Laura De Vita (ehemalige Assistentin von Roberto Fico) mit 20.611 Präferenzen (insgesamt 24.424). Im sogenannten breiten Feld ist ein weiterer Erfolg sicherlich der von Francesco Emilio Borrelli, dem sozialsten Avs-Abgeordneten, den es gibt. In Kampanien übertrifft er den Spitzenreiter Mimmo Lucano: 42.927 Stimmen (insgesamt 47.934) gegen 25.659 (73.431).

Die Mitte-Rechts

In der Partei des Premierministers erhält sie die meisten Stimmen. Aber der Preis für den zweiten Platz geht an Alberico Gambino, ehemaliger Bürgermeister von Cava dei Tirreni, mit 59.560 Stimmen (insgesamt 89.000). Der ehemalige Unterstaatssekretär Vittorio Sgarbi stoppt bei 8.295 Stimmen. In den Reihen von Forza Italia ist es jedoch der aktuelle Gruppenführer in Europa, der über seinen Spitzenreiter die Oberhand hat. Tatsächlich übertrifft Fulvio Martusciello Antonio Tajani: 68.647 gegenüber 42.525. Auch in den Reihen der Liga in Kampanien der ganz Große Aldo Patricielloehemaliger italienischer König der privaten Gesundheitsversorgung, erreicht 31.831 (67.637) und übertrifft den Spitzenreiter Vannacci mit 19.513 (70.518).

Das Team der Vereinigten Staaten von Europa bleibt draußen, gewinnt aber Marktanteile hinzu. Der Regionalrat Nicola Caputo erobert 36.992 Präferenzen durch Überschreiten Matteo Renzi (34.417). Sandra Lonardo Mastella liegt vor den Spitzenreitern Enzo Maraio: 27.971 bis 26.259.


Gehen Sie zu allen Nachrichten aus Neapel

Der Newsletter des Corriere del Mezzogiorno

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Kampanien auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich kostenlos für den Newsletter an Corriere del Mezzogiorno. Kommt jeden Tag um 12 Uhr direkt in Ihrem Posteingang an. Klicken Sie einfach hier.

Instagram

Wir sind auch auf Instagram, folgen Sie uns https://www.instagram.com/corriere.mezzogiorno/

10. Juni 2024 (geändert 10. Juni 2024 | 11:59)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV die Geheimnisse der Swiss made in Bologna
NEXT Padua, Ottoni lässt Dampf ab: „Für mich ist Biancoscudo alles, die fehlende Bestätigung hat mir wehgetan“