Jordan Bardella und die Vororte von Turin: Für Nichelino die Wurzeln von Le Pens Delfin, der Macron besiegte

Via Belfiore, Randstraße westlich von Nichelino, in der Provinz Turin: die Vorstadt der piemontesischen Hauptstadt. Hier liegen die Wurzeln von Jordan Bardella, dem Präsidenten des Rassemblement National, der die Europawahlen in Frankreich durcheinander gebracht hat. ja, warum Bardella hat italienischen Ursprung und genauer gesagt aus Nichelino. Seine Familie wanderte Anfang der 1960er Jahre nach Frankreich aus. wenn lDie Stadt im Turiner Gürtel war ein Vorort von Turin, eine Schlafstadt, die aus industrieller und städtischer Sicht expandierte: eine Vorstadtstadt der Arbeiterklasse, die die ersten Anzeichen künftigen Fortschritts sah.

Heute ist Via Belfiore eine Straße mit modernen Villen und Wohnblöcken und selbst die älteren Menschen, die noch hier leben, erinnern sich nicht an Jordan Bardellas Familie. Doch im historischen Archiv der Gemeinde sind die Spuren schwarz auf weiß geschrieben.

Der Spross der französischen Rechtsextremen lebte nie in Nichelino, aber seine Großmutter Iolanda Benedetto wurde hier am 27. Juli 1941 geboren. 1959 heiratete sie Severino Bertelli Motta, geboren 1937 und gestorben 1977. Er war Arbeiter bei der Firma Botta Bertone in Nichelino, wo sich heute ein Supermarkt befindet. Es handelte sich um eine historische Karosseriewerkstatt, die Modelle für Fiat und andere europäische Automobilhersteller schmiedete.

Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor, darunter 1962 Luisa Bertelli Motta: Jordans Mutter. Im folgenden Jahr zog die Familie um aus Nichelino in Frankreich, am Stadtrand von Paris: Iolanda Benedetto war gerade 20 Jahre alt und beschloss, ihrem Mann beruflich zu folgen. Künftig wird ihre Tochter Luisa in Frankreich den ebenfalls italienischstämmigen Oliver Bardella heiraten: Genauer gesagt ist ihre Familie aus Latina ausgewandert. Aus ihrer Verbindung entstand Jordan.

Nach dem Umzug nach Frankreich gingen zumindest offiziell laut städtischen Unterlagen Spuren der Wurzeln der Bardellas in Nichelino verloren. “Es scheint, dass Bis in die 2000er Jahre verbrachte Jordan seine Ferien in Nichelino – erklärt der Bürgermeister Giampiero Tolardo nach gezielter Recherche – aber Die späteren Eigentümer der Häuser in der Via Belfiore scheinen keine familiären Bindungen zur Familie des französischen Politikers zu haben». Dies bestätigte auch der Lokalhistoriker Gianni Villa, der auch ein Buch über Nichelino und seine Geschichte schrieb.

Heute ist die Via Belfiore voller moderner und renovierter Villen: Niemand erinnert sich an die Familie Benedetto-Bardella. Jordan hat immer noch Cousins, mit denen er weiterhin Kontakt hat, die aber nicht mehr in Nichelino leben.

PREV Rimini. Drogenhandel an der Küste von Tintori, zwei junge Leute in Handschellen
NEXT Potenza Calcio setzt seine Praktika im Jugendbereich fort